- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HP67 Date: 22.02.2016 Thema: Leistungsabfall und extreme Ruß Entwicklung ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Enthusiasten, ich komme mit einem Anliegen das mich mich an den Rand der Verzweiflung treibt. Ich habe folgendes Problem beim Gas geben, besonders beim Vollgas entsteht stets eine extreme Ruß Wolke, zudem entsteht ein Leistungsabfall ab 100 km/h. Der Wagen war schon häufig in der Reparatur doch irgendwie wurden bisher nur Vermutungen behoben und langsam wird die Sache recht teuer, darum wende ich mich an euch da ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Diverse Reparaturen wurden schon gemacht: - Turbolader ersetzt - Drallklappen ersetzt - Leckölleitung ersetzt - Luftmassenmesser ersetzt - AGR-Ventil ersetzt - Glühkerzen ersetzt Bei der letzten Auslesung wurde im Fehlerspeicher auch nichts festgestellt. Weiß einer von euch was es sein könnte? Ich bin dankbar für jegliche Hilfe. |
Autor: KaiserKönig Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Injektoren getestet? |
Autor: thbo0508 Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor Teile getauscht werden, sollte Ursachenforschung betrieben werden. Das wäre günstiger für Dich. Du hast Injektoren? Dann solltest Du eine Rücklaufmessung machen. Außerdem die Werte der Injektoren auslesen und das Protokoll hier einstellen. |
Autor: HP67 Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich völlig vergessen, ja die Injektoren wurden getestet, da waren keine Auffälligkeiten vorhanden. |
Autor: vektor309 Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. KGE/Ölabscheider defekt oder zugeschmoddert? e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: HP67 Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das KGE leicht zu wechseln bei einem 320 cd oder sollte man dies eher in einer Werkstatt machen lassen? |
Autor: HP67 Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Öl-Abscheider wurde bereits schon gewechselt. |
Autor: vektor309 Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die ganze KGE-Einheit nicht selbst gewechselt (das hat damals mein Mechaniker gemacht). Deshalb weiß ich nicht wie schwierig das ist. Selber wechsel ich nur den Ölabscheider in der KGE-Einheit. Wenn aber der Abscheider schon gewechselt ist, weiß ich nicht ob die Probleme damit zusammenhängen. Hast du mal Livewerte ausgelesen? Evtl. gibt ein Sensor falsche Werte oder so. Wenn du aus der Gegend Frankfurt/Main -Wiesbaden kommst kann ich dir einen BMW-Diesel-Spezi empfehlen. Edit: Viell. ist auch ein kleiner Haarriß in der Ladeluftleitung zwischen Turbo und AGR-Ventil. Bearbeitet von: vektor309 am 25.02.2016 um 18:14:15 e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: Tommy122 Datum: 26.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal die Dichtheit der Ladedruckschläuche prüfen! Und dann auch noch den AuspuffKrümmer ansehen! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |