- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisP87 Date: 22.02.2016 Thema: Zündschloss/ Wegfahrsperre Defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, kurz zu mir, Ich bin Chris bin 29 und komme aus Leipzig,... zu dem Problem : meine Freundin fährt einen BMW E39 D 523i Bj: 2000, vor kurzem ging das Lenkradschloss nicht mehr rein ( Arretierte nicht mehr) nur durch hin und her wackeln im Zündschloss und langsames herausziehen des Schlüssels ging es sporadisch mal ... da das Problem aber immer häufiger auftrat und meine Freundin letzte Woche mich verzweifelt Anrief und mir mitteilte das nichts mehr ginge haben wir das Auto stehen lassen( Schlüssel ging nicht mehr ins Zündschloss und Lenkrad arretiert nicht im schloss) und zu einem bekannten „Schrauber“ schleppen lassen. Wir haben dann von einem Baugleichen E Spender das EWS 3 Steuergerät + Zündschloss + diesem Ring am Zündschloss und den Schlüssel ausgebaut und haben das auch bei uns eingebaut und mussten feststellen das es nicht funktioniert, die Gismo´s gehen alles An aber er Startet nicht.... Wir sind etwas ratlos und wissen nicht weiter... was nun? Kann jemand Helfen oder hatte evtl das Problem auch schon? Brauch ich ein neues Motorsteuergerät?( E-Spender war ein BMW E39 D 525i ) Muss ich mein Motorsteuergerät erst anlernen ? Wenn Ja wie geht das? würde es Probleme geben wenn ich das Motorsteuergerät von 525i einbaue ? was soll ich nur tun .... Über Hilfe währe ich sehr dankbar.. → sollte es schon ein Thema dieser Art geben …. Entschuldigung! Hab ich nicht gesehen Mfg Chris |
Autor: AH1990 Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ews muss natürlich mit den motor Steuergerät abgeglichen werden... aber es mir Sicherheit nicht am ews liegen, dass das lenkradschloss nicht einrastet... Dreht das Zündschloss durch? Oder bekommt man es nicht so weit gedreht das der Anlasser nicht dreht? |
Autor: ChrisP87 Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das zündschloss funktioniert (wenn es mal geht) einwandfrei, nur wenn man den Schlüssel abzieht und das Lenkradschloss nicht einrastet bekommt man den schlüssel nicht mehr rein, nur wenn man mit viel geduld und freundlichen zusprechen den schlüssel mehrfach hin und her bewegt rastet das lenkradschloss ein... |
Autor: AH1990 Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird dein lenkradschloss kaputt sein... gehen ab und zu kaputt.... ein neuer bei bmw kostet knapp 100euro |
Autor: Stifter Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann nicht einfach aus einem anderen Auto EWS und Schlüssel verbauen, man bekommt das auf normalen Wege nicht mehr abgeglichen. Ein erneuter EWS-Abgleich ist bei diesem Baujahr nicht mehr möglich, das geht nur ein mal. Ist aber auch der falsche Weg den Du da eingeschlagen hast. Richtig wäre, den Kram vom Spenden wieder raus und Zündschloss reparieren(lassen). Gruß Jan |
Autor: ChrisP87 Datum: 18.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen dank für die Zahlreichen Infos, nun hab ich beim Freundlichen ein neues Schloss für den 39er anfertigen lassen und es auch getauscht, und siehe da es funktioniert... noch immer nicht, jeder (außer hier im Forum) sagte mir das es zu 90% das Zündschloss ist und nicht das Lenkradschloss.... nun ist es doch das Lenkradschloss .... fehler behoben und siehe da .. es geht... Vielen dank an euch ;) für die schnelle Hilfe MKG Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |