- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIG_L Date: 21.02.2016 Thema: Steuergerät iDrive Knopf ---------------------------------------------------------- Hallo! Mein iDrive Controller ist seit ner Weile defekt. Er dreht sich sporadisch von alleine und die Rasterfunktion fällt aus. Ich war deswegen in der BMW Werkstatt und die haben rausgefunden das er nicht mehr richtig funktioniert. Habe einen Kostenvoranschlag bekommen und die Reperatur liegt bei 570€. Das ist mir definitiv zu viel. Deswegen will ich den Controller selber wechseln. Meine Frage ist nun ob man das selber wechseln kann. Weil auf dem Kostenvoranschlag steht was von Steuergerät programieren. Hat das schonmal jemand gemacht? Danke! Gruß |
Autor: bmw_freak96 Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Mittelkonsole raus oder zumindest anheben, 4 Schrauben am iDrive Knopf von unten raus, Stecker abziehen, neuen iDrive Knopf rein, Schrauben wieder rein und Stecker ran. Geht vermutlich am besten wenn man die Mittelkonsole komplett rausbaut. Du könntest dir auch überlegen direkt auf den neuen Controller umzurüsten, den mit den Schnellwahltasten. Dafür muss man den Stecker umpinnen, braucht einen Einbaurahmen für den neuen Controller, muss etwas dremeln und kleben. Dauert einen Nachmittag. Programmiert und ggf. codiert werden muss sicherlich was. Wäre zwar möglich das es Plug&Play geht, ist aber unwahrscheinlich. |
Autor: BIG_L Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn was programmiert und codiert werden muss kann man ja wohl eher nichts selber machen... Oder? Weil selber einbauen und BMW codieren lassen geht wohl net oder? |
Autor: Maninblack Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, du solltest deinen Controller mal auseinandernehmen und ordentlich reinigen. Ggf sind damit deine Probleme schon erledigt. Ansonsten gibt es in deiner Nähe bestimmt einen Codierer, der dir einen gebrauchten Controller (sofern noetig) für vergleichsweise schmales Geld eincodiert. Gruß |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Wie die Jungs schon richtig schreiben, ausbauen ist einfach. Es gibt auf YouTube auch noch ein Video dazu. Mittelkonsole ausbauen. Den i drive mit 4 Schrauben abmachen und dann gibt es im Zubehör genügend Material. Mußt halt darauf achten, welches Baujahr usw. |
Autor: lacki BMW Datum: 22.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Umpinnen muß man nicht passt Plug&Play |
Autor: bmw_freak96 Datum: 22.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn er den ersetzt der drin ist muss er nix umpinnen. Will er den neuen haben mit den Schnellwahltasten, MUSS er umpinnen. |
Autor: BIG_L Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir schon den richtigen Controller rausgesucht. Hab ne gute Seite im Netz gefunden... Aber wenn ich ihn dann einbaue, muss dann nun was codiert werden oder nicht? |
Autor: lacki BMW Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch iDrive Controller mit Schnellwahltasten nachgerüstet und ich musste nix umpinnen der Stecker hat 1:1 gepasst man musste den noch danach codieren und das was |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |