- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostat in Ordnung? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frittenbude
Date: 19.02.2016
Thema: Thermostat in Ordnung?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

Zum Fahrzeug: E61 530d Baujahr 05/2007 Automatik. 118.000 km Fehlerspeicher ist sauber. Verbrauch liegt bei 8 litern.

Es ist mein erster BMW und Diesel. Tägliche Arbeitsanfahrt ca 50km.

Heute morgen bei +0,5 Grad Aussentemperatur hab ich während der Fahrt mit der Carly App die Kühlwassertemperatur beobachtet. Ergebniss, die Wassertemperatur schwankte bei der allmorgendlichen Kolonnenfahrt auf der Überlandstrecke zwischen 65 und 71 Grad. Auf der Autobahn ein wenig mehr. Dort stellte ich den Wählhebel dann auf Sport um etwas höhere Drehzahlen zu fahren. Dann ging es bis auf 78 Grad hoch. Ist das so in Ordnung? Oder ist das zu wenig?
Der Grund weshalb ich frage, ich habe was gelesen wegen oft defekten Thermostaten. Ist dieser dann dauer auf?

Danke und Gruß Patrick


Antworten:
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Thermostat macht bei 88Grad auf. Ich denke das es nicht richtig schließt. Temperatur ist bissel niedrig.
Gruß Ingo
Autor: Frittenbude
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Auskunft. Ich werde es Tauschen und nochmals beobachten. Die Temperaturen kamen mir auch ein wenig zu niedrig vor.
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geb dir nen Tip. Mach das AGR Thermostat gleich mit. Wasser ist eh draußen und die gehen auch gerne mal kaputt.
Gruß Ingo
Autor: Frittenbude
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, hatte ich vor. Wie ist den die Zugänglichkeit?
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja....ist alles machbar.
Gruß Ingo
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt bei YouTube auch schöne ausführliche Videos dazu.
Autor: bmw_freak96
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde die Kühlmitteltemperatur erstmal übers Geheimmenü prüfen bevor ich mich da verrückt mache.
Was die Carly App anzeigt passt auch nicht alles.
 
Autor: Jerry525d
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heut agr Thermostat gewechselt und leider keine Besserung bis jetzt , dauert das es ein wenig oder müsste es sofort besser werden sofern der kaputt war ?
Morgen ist der Haupt Thermostat dran , dann läuft hoffentlich alles wieder normal.

E61 525d


Autor: bmw_freak96
Datum: 19.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er mit neuen Thermostaten die 90 Grad nach 10km immer noch nicht hat, sind entweder die neuen Thermostate Schrott oder der Wärmetauscher ist hinüber.
Aber erstmal cool bleiben. Wechsle mal das zweite erst noch und fahr eine Runde.
Autor: Jerry525d
Datum: 21.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute Thermostat getauscht und tada er wird schön warm , zwischen 88 - 93 grad. Ein Fehler weniger, juhu !

Jetzt muss ich nur noch mein Fehler mit'n ladedruckregler finden / klären / suchen ..
Vielleicht kann mir einer helfen , morgen Mittag werde ich fs auslesen lassen.

Wir haben vor 2 tagen den ladedruckregler ausgebaut gehabt und daraufhin wieder eingebaut (getestet ob er schwergängig war - dem war nicht so). Auto hatte darauf hin nicht die volle Leistung die er haben sollte aber ging um einiges besser als vorher, lag laut Tester/bekannten am lmm ( Luftmassenmesser , agr Ventil , Luftfilter neu eingebaut von uns).
Heut Mittag haben wir das hauptthermostat getauscht da er nicht über 67 grad kam , nach dem Tausch war er ruck zuck auf 93 grad und pendelte sich zwischen 88 und 93 grad ein. Das Auto hatte daraufhin seine volle Leistung wieder für circa 20/30 Minuten - danach war wieder kaum Leistung da , als hätte er 50 ps.
Wir haben sofort vermutet es könnte am ladedruckregler liegen da das Gestänge nicht richtig bewegt ?
Was vermutet ihr , das er nen wackler hat oder ähnliches ?
Nur wie kann es sein das der ladedruckregler bei 67 grad 2 Tage funktioniert - nicht die volle 100% Leistung! und bei 93 grad nach 20/30 min noch weniger Leistung hat als bei 67 grad ?

Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt irgendwie was dazu schreiben.
Sobald ich beim Kumpel war zum auslesen melde ich mich wieder.

Bmw e61 525d , 219340 km Baujahr 10/2006
Autor: Frittenbude
Datum: 24.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir noch jemand verraten wie viel liter Kühlmitttel in den 530d geht?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile