- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kai 325 Date: 29.03.2005 Thema: Bremse 325 e30 ---------------------------------------------------------- Hallo, nach dem Ölwechsel eine weitere Aufgabe, das Mickimaus-Kino zeigt mir an, dass ich die Bremsen wechseln muss, außerdem wackelt das Lenkrad beim Bremsen. Also was tun, ich schätze ich muß nur die Bremsbacken wechseln. Ich bin für jeden Tipp Dankbar. Lieben Gruß Kai |
Autor: King Cornflakes Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube, wenn bei dir schon das lenkrad wackelt beim bremsen, ist es nicht getan, mit nur klötze wechseln, da wird mit sicherheit auch die scheiben noch fällig ( ich weiss, es gibt noch die scheibenschleifmethode, halte ich aber persöhnlich rein GAR nichts davon !! ) ! ausserdem schau dir die scheiben an ob sie rillen oder vertiefungen haben oder beides, ausserdem darfst du ein gewisses mass an scheibendicke NICHT unterschreiten !! gruss king ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Kai 325 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hola King, mit den Scheiben bin ich mir unsicher;-o, Vorna sehen sie gut aus keine Rillen und die scheibe ist ca 1 mil. abgefahren, hinten sieht es anders aus ca. 3 mil abgefahren und rillen. was denkst du? trotzdem alle scheiben wechseln, nur hinten oder nur Klötze? Danke Kai |
Autor: King Cornflakes Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus der ferne ist immer schwer .. hast du kein spezi der dir helfen kann, ausserdem ist bremse ein heickles thema, da sollten schon leute ran mit viel ahnung oder ausbildung, bin mir nicht ganz sicher, aber das gesetz sieht sogar vor, dass nur ausgewiesene leute an bremsen arbeiten dürfen ( fachwerkstätte halt und so ) is mir grade noch eingefallen, wenn du schon die bremse machst, dann schau dir gleich noch die bremsflüssigkeit an ( serviceheft oder max 2 jahre ) sonst wechsln und vielleicht noch ein aspekt, räder vorne wuchten, lenkung, aufhängung vorne prüfen um alle evt. fehler zu beseitigen und dann sollt ruh sein hoff ich ich hoff das hilft dir weiter ... ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhm.. wenn du bremsscheiben brauchst... hätt noch welche: vrone gelocht, hinten gelocht und geschlitzte sportbremsscheiben *g* ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Typ hat echt alles! lol Der Hammer! ____________________________ BMW Power |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schreib ich nochmal schnell was! Vielleicht kannst du mal Bilder von der scheibe machen! Und hier rein stellen! Dann können wir dir sagen ob es an der scheibe liegt! Oder schreib mit einfach eine Mail! dann schick ich dir eine genau anleitung zum Wechseln.. Gruß Thorsten ____________________________ BMW Power |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahjo.. meine lager sind voll... kauft leute.. kauft!!! *gg* ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab dir mal eine Beschreibung geschickt per E-mail! Vielleicht hilft dir die beim Wechsel! Gruß Thorsten ____________________________ BMW Power |
Autor: Kai 325 Datum: 04.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hola, das Wochenende liegt hinter uns und ich bin um eine Erfahrung reicher. Sonntags 12:00 ich bin mit meiner Freundin bei meinen Eltern habe alle Teile für den Wechsel der Bremsklötze: Beremsklötze, Signalgeber, Kupferpaste und Reinigungsmittel. Was nicht zu vergessen ist 15 Grad und Sonnenschein;-)) Dank meines Faters ist auch rechlich Werkzeug da. Wagen aufgebockt und Rad ab. Jetzt nur noch den Bremssattel ab und schwupp da war es wieder das alte Problem mit der Kraft ich hätte nie gedacht das Schrauben so fest sitzen können, nicht daran zu denken, dass die Schrauben mit einer einfachen Knarre zu wechsel sind, gezogen und gezärrt aber nichts bewegt sich. Als demütig zu meinem Fater geschlichen und ihm das Problem mit der festsitzenden Schraube geschildert, er grinst nur und geht mit mir zu seiner Werkstatt, nach langem gewühle zieht er einen Schlüssel, der an der einen Seite abgeschnitten ist und um 30 zentimeter verlängert ist und mann muß sagen was einem an Kraft fehlt kann man ziemlich gut mit Hebelwirkung kompensieren, war überhaut kein problem die Schrauben zu lösen. Der einbau der neuen Klötze war wirklich simpel, eines verwundert mich jedoch, die Kontaktgeber waren nicht im geringsten abgefahren und trotzdem gab es die Warnleuchte für abgefahrene Bremsklötze, hat einer von euch vergleichbares erlebt? Thorsten, nochmals vielen dank für deine Mail war eine super Reperaturanleitung;-) Grüße Kai |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |