- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Marsch Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten Messfehler sein. Würde das Auto als allradler ausgewählt oder normal Heck? Lass es nochmal neu vermessen. Kann mir nicht vorstellen dass das so passt. |
Autor: Bulls-23 Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halo, also mit der Spreizung hat er recht, die kann man nicht einstellen. Aber den Sturz an der Hinterachse, der ist definitiv einstellbar. Das lustige ist das sie die Spur hinten ein gestellt haben, obwohl das kniffliger ist als den Sturz hinten ein zu stellen. Hab schon mehrere E61 eingestellt und konnte bis jetzt immer Sturz und Spur einstellen. Gruß Bulls-23 |
Autor: Vashta Nerada Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Marsch, wieso Messfehler? Naja, Allrad ist er, aber als E60 4WD..... :( Ich fände es zumindest logisch, wenn auf der HA andere Werte zu erwarten wären.... *ggrrr* @ Bulls-23, ich habe jetzt einmal die Spreizung gegoogelt. Link Da der Vorbesitzer das rechte Radlager getauscht haben will (wieso auch immer) klingt das nach einem leichten Treffern für mich..... Ich denke, da hilft nur eine original BMW Werkstatt, alles Vollpfosten hier im Umkreis... :( |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab bei meinem 530d auch ein Radlager an der HA wechseln lassen, ohne vorher einen Treffer gelandet zu haben. Kommt als Verschleiß durchaus mal vor. Aus Erfahrung kann ich deiner Idee, direkt zu BMW zu fahren, nur zustimmen. Die freien Werkstätten kriegen das erfahrungsgemäß meist nicht gut hin. |
Autor: Marsch Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja es reicht schon einen messwertsufnehme minimal schief anzubringen. Dann versaust du alles bei der Vermessung. Am besten hinten nen Fehler machen. 😂 Wegen Allrad: da sind die Achsen ein wenig anders. Fahr am besten zu BMW zum vermessen. Da wird das gescheit gemacht. Und nicht gepfuscht. |
Autor: Vashta Nerada Datum: 22.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Es ist zwar OT, aber: Gegen ein Radlager oder ähnliches wechseln spricht nichts, aber wenn die Spreizung auf der entsprechenden Seite um fast 6° aus der Tolerant ist, kann das doch nciht nur das Radlager sein, oder? Betrachte ich den Fehlgendurchmesser als Anknüpfpunkt für die Größe des Schwenklagers, sind das 4,5mm, die aus der Flucht sind. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das noch Fertigungstoleranzen sind.... ;) Egal, ich habe das Auto, und bin bislang zufrieden. :) Zurück zum Thema: Würde das BMW-Haus die Einstellungen auch mit Felgen von Drittanbieter hin bekommen? LG :) Vashta |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 23.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Ich habe auch keine orig Felgen drauf. BMW hat welche aus derem Reifenlager montiert um zu vermessen. Die BMW Felgen hab kleine Löcher zwischen den Radbolzen, wo das Messgerät fixiert wird. So sagte man mir. Beim nächsten mal ( hab neuen Spurstangenkopf bekommen) schraube ich die M135 von nem Kumpel auf mein Auto. Meine Aussage war tatsächlich nur auf`s Lager bezogen, nicht auf die Spreizung. Aber das wird bei BMW bestimmt festgestellt was da los ist. Bearbeitet von: BMW328-Cruiser am 23.02.2016 um 21:34:40 |
Autor: Airborne Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Vermessung mit Zubehörfelgen ist seitens BMW nicht freigegeben, aber machbar. Entweder haben die Zubehörfelgen ebenfalls die Bohrungen wie OEM, was die beschädigungsfreie und genaue Montage der für BMW's genutzten Messköpfe erlaubt, oder es werden halt Universaladapter an die Felgen geklemmt. Die Frage ist, ob der entsprechende Händler diese zur Verfügung hat, weil haben MÜSSEN tut er sie nicht. MfG |
Autor: Mr.Nobody Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo stellt man denn hinten den Sturz ein? Hab nun schon öfter gehört das es nicht geht!? |
Autor: Airborne Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Sturzlenker. Mich würde mal interessieren was für Trottel immer dieses Gerücht in die Welt setzen, das würde nicht gehen!? Die Zeiten sind seit E36/38/39 vorbei..... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |