- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 29.03.2005 Thema: Problem mit Bremse - evtl. fest? ---------------------------------------------------------- Ich glaube das etwas seit Sonntag mit meiner Bremse auf der Beifahrerseite vorne nicht stimmt. Hier mal die Sachen die ich beobachtet habe: - Fahrzeug zieht beim leichten Bremsen zur Fahrerseite (nicht bei normaler Fahrt) - die Felge (Stahl-Winterfelge) auf der Beifahrerseite war nach knapp 2 Stunden Fahrt glühend heiss - komischer Geruch, gummiähnlich, aus dieser Gegend - im aufgebockten Zustand dreht sich das Rad nach kurzem andrehen nur ca. eine 3/4 Umdrehung und hält dann an (Vergleich zur anderen Seite: Rad dreht leichtgängig mehrere Runden) Hatten am Montag den betroffenen Bremssattel zerlegt und alles mal angesehen: - Bremsklötze sind noch sehr gut - keine Riefen oder sonstwas in der Bremsscheibe (nur leicht blau angelaufen) - sämtliche Ablagerungen an der Bremszange und sämtliche "Schleifpunkte" des Bremssattels mit Kupferpaste eingeschmiert Ergebnis nach mehrmaligen Bremsen bei einer Testfahrt: - Rad dreht etwas leichter als vorher - Felge war nach 1 Std. Autobahnfahrt zwar warm aber anfassbar Was kann jetzt die Ursache sein? Welche Komponenten sind betroffen und sollte ich mal durchsehen bzw. von BMW durchsehen lassen? Ich befürchte schonwieder das mein nächster Azubilohn draufgeht. :/ Danke schonmal für Eure Tipps! ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! EDIT: einige Tippfehler behoben Bearbeitet von - Nicore am 29.03.2005 09:11:17 |
Autor: David325 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- war der bremskolben leichtgängig und die belagführun gen sauber? bremssattel evtl. überholen. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: idefix Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das auch schon mal. Bei mir wars diese Gummihülse die hat sich verkeilt und so konnte der Kolben nicht zurück. Nur mal so n anstoß MFG Idefix |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Belagführungen haben wir mit ner Drahtbürste sauber gemacht und dann Kupferpaste drauf. Ich weiss jetzt leider nicht genau was der Bremskolben ist. Bräuchte mal ein Bild von dem ganzen Teil. Ist das dort wo die 2 Gummiedinger hinten drauf sind? Was kostet denn ein ganzer Bremssattel bei BMW? ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! Bearbeitet von - Nicore am 29.03.2005 09:12:24 |
Autor: David325 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sattel kostet 174eur. aber lieber fachmann fragen, gibt reparatursätze, könnten auch die führungshülsen sein. bremskolben ist halt der kolben der die bremsbeläge zusammendrückt (nur auf einer seite) ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, also den Bremskolben haben wir mit so einer Schraubzinge zurückgedrückt als wir alles auseinander genommen haben. Ging irgendwie schwerfällig. Was genau kann man machen, wenn der Bremskolben klemmt? Kann man da was autauschen? ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: David325 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lieber fachmann ranlassen? kolben geht immer etwas schwer zurück da ja die bremsflüssigkeit zurückgedrückt werden muss. auch immer langsam zurückdrücken und nichts verkanten! man kann den sattel ausbauen und dann den kolben rausdrücken und alles prüfen, nachher aber sorgfältig entlüften usw.! evtl. dichtungssatz bremssattel TN: 1 153 202 für 11,72 eur verbauen. kolben muss halt sauber und rostfrei sein. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke die Hinweise. Werde heute Abend mal zu BMW fahren und vorsprechen. ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch schonmal. Der rechte Bremskolben ging nicht mehr leichtgängig zurück, und somit haben die Klötze immer geschliffen. Der Kolben war innen total verrostet, ich hab einen neuen Bremssattel verbauen lassen müßen. ____________________________ Homepage |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, das könnte natürlich der Fall sein, naja dann adé Azubigehalt... :/ ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Alex T. Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Nico, das hört sich ja nicht gerade erfreulich an. Dann hat sich ja das mit Luckau am 3.4.endgültig erledigt!? Gruß Alex... |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte sein, wenn sich bis dahin nichts richten lässt dann bin ich wohl nicht dabei... :( ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: David325 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen eines bremssattels? gibts auch gebraucht, kann man fast immer reparieren usw. wie könnt ihr euch da sprit, versicherung und wartun leisten?! wär da dann nicht ein günstigeres fahrzeug sinnvoller? bin schon etwas geschockt, wenn an notwendigen reparaturen und wartung gespart wird dann lieber mofa fahren.... ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal über Geld wollen wir nun nicht reden oder? Manchmal macht man halt grössere Investitionen für andere Dinge und dann auf einmal kommt sowas ungeplant dazwischen... ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Nicore Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war ja nun gestern beim freundlichen. Kurz vor Feierabend und es war nur noch mein Bekannter in der Werkstatt. Er hat den Bremskolben nochmal mit nem Schraubenzieher von der Seite zurückgedrückt, danach war auch alles wieder freigängig und man konnte die Zangen leicht von Hand bewegen. Doch nach mehrmaligen bremsen (pumpen) stellte sich herraus das der Bremskolben nicht mehr zurückgeht. Die Manschette welche für irgendeine Luftführung und letztendlich für das Zurückgehen verantwortlich ist, ist hinüber und der Väterchen Rost hat auch sein Werk getan. Ergo: einmal neuer Bremssattel und das Wochenende sowie Luckau sind passé... :/ ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Nicore Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nun den neuen Bremssattel verbaut. Die alte Manschette war obenrum undicht und hatte so fast mittig nen kleines Loch! Wie kommt denn da ein Loch rein?! Werde mal nen Foto bei Gelegenheit posten. Hab mal noch ne Frage. Wir haben nach dem Einbau die bremse auch wieder entlüftet, ich denke doch ordnungsgemäss. Aber das Bremsen ist nun etwas anders. Beim ersten mal drauftreten geht das Pedal weiter runter als beim 2. drauftreten. Mein Kumpel meint das wäre normal da sich der neue Bremssattel erst einschleifen müsste oder so. ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Jonny22 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Leute! Ich muss das Thema nochmal aufrollen. Habe ebenfalls das oben geschilderte Problem. Kolben geht nicht vollständig zurück! Wie schlimm ist dieses Schleifen denn? Was kann schlimmstenfalls passieren? Ich will den Sattel natürlich ersetzen, aber das kann frühestens in 2 Wochen passieren. Danke für eure Hilfe! FREUDE IST BMW. |
Autor: Nicore Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bremsscheibe und der Belage nutzen sich unnötig ab, die Scheibe wird heiss bei jeder Fahrt und verzieht sich, zudem wirst Du ein heftiges Lenkradzittern haben. Kann sein das Deine Bremsscheibe so oder so schon hinüber ist, schau mal ob sie bläulich verfärbt ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: Johnny1988 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Problem kommt halt mal vor! Ist halt ne alterserscheinung. Baut den Bremssattel aus und dann auseinander ;-) alles wieder gängig machen, den rost mit nem ganz feinen schleifpapier entfernen und wieder zusammenbauen! Ist aber ganz gute fummelarbeit! Wenn die beläge auf der scheibe schleifen das ist extrem scheiße für beide bauteile! Wenn die scheibe Blau angelaufen ist, kannste bzw. solltest du sie umgehend wechseln! Folglich wenn die scheibe schon blau angelaufen ist sind ebenfalls die bremsbeläge verbrannt kann man ganz gut sehen wenn man sie dann ausgebaut neben neue legt! Sind Extrem hart und spröde! Wenne mit nem festsitzendem Kolben länger fährst hier die einkaufsliste: 2x Bremsscheiben 2X beläge und einmal Bremsenverschleißanzeiger! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |