- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leberknoedl Date: 14.02.2016 Thema: Öl nach Service nicht voll ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, mein Name ist Tobi und ich bin neu hier im Forum. ich hatte gestern meinen 118i E87 bei einer freien Werkstatt zum Service, Ölwechsel etc. wurden laut Serviceheft gemacht. Dann habe ich daheim in der Garage meinen Ölstand überprüft (laut Navi-Bildschirm) und der grüne Balken ist etwa nur 2/3 lang, also nicht ganz voll. Ist das normal? Der Balken müsste doch komplett voll sein, oder nicht? Laut Werkstatt wurden 4,25L Öl aufgefüllt. Danke für die Hilfe, Tobi |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Also du hast die Möglichkeit es nachträglich zu beanstanden. Auf deiner Rechnung siehst du ja was der Händler alles verwendet bzw verbaut hat. Desweiteren überprüfe diese mit den Teilen und erkundige dich bei einem BMW HÄNDLER, was bei diesem Fahrzeug alles gebraucht wird am Service und lasse dir einen Kostenvoranschlag geben. So kannst du alles überprüfen was und wieviel Liter da rein kommt. Es ist klar das durch den Tausch des Ölfilters usw , auch dieser logischerweise das Öl aufnimmt und dann auch in den ganzen Winkeln des Motors dort Öl sich ablagert. Dann fehlt das Öl halt. Nachfüllen muß wohl sein. Es werden ein paar 100 bis 300 Milliliter fehlen, genaues kann ich nicht sagen. Das muß man anhand der jetzt verwendeten Menge heraus finden. |
Autor: leberknoedl Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Danke für die ausführliche Antwort. Der Ölfilter wurde gewechselt und wie du schon sagst, wird dieser vermutlich ein bisschen Öl gezogen haben. Hatte nur Angst, die hätten irgendwas vergessen aufzufüllen... :/ |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die übliche Vorgehensweise ist diese. Ich zitiere : 1. Ablassen des Öls und abschrauben des Ölfilters. ( Öl sollte warm sein,läuft besser und schneller aus.) 2. Der Öldeckel wird abgeschraubt, damit Luft reinziehen kann in den Motorblock. 3. Eventuelle Spülungen (bei zu verschmutzten Öl mit Fremdmedium usw.) 4. Überprüfungen Sichtungen des Öls und der Teile zum Beispiel Gewindes am Motor usw. auf Schäden. Leerlaufen lassen ca 1 bis 2 Stunden ( warum auch immer so lange ) , säubern der Dichtflächen. 5. Anbringen der Schraube und des Ölfilters 6. Einfüllen des Öls mit 6,5 Litern ( entspricht dem Minimum des 3000ccm Benziner Motors und der Anzeige , Angaben laut Meister BMW ) , schließen des Deckels. 7. Kurze Startphase und laufen lassen des Motors. Dann Standzeit, damit das Öl sich ordentlich verteilt. Anschließend überprüfen der Anbauteile auf Ölaustritt. 8. Alles in Ordnung, dann nachfüllen ca 400 bis 500 Milliliter, und überprüfen des Ölstands und der Ölstandsanzeige. 9. Nochmalige warum laufen lassen zur Überprüfung. Ich gehe von meinem 3000ccm 6 Zylinder aus. Bei 1800ccm weiss ich die Menge ni. Bei eve Fehler im Text bitte ich um Entschuldigung, bitte um Korrektur und nehme sie gerne zur Kenntnis. So hab ich das erklärt bekommen. Zumal ich bei meinen anderen Fahrzeugen ähnlich vorgegangen bin und der BMW meistens keinen Ölmeßstabehr haben. Auch das es verschiedene Motortypen gibt, ist mir klar und muss dementsprechend angepasst werden. Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 14.02.2016 um 13:31:37 |
Autor: leberknoedl Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- super Antwort, vielen Dank!Ich ruf dort am Montag an, die sollen mir das fehlende Öl nachkippen. Schönen Sonntag dir noch! :) |
Autor: schehofa Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4,25 ist die ganz normale Füllmenge beim N45/N46/N43 beim Ölwechsel. Die Ölmengen-Angaben beziehen sich NIE auf maximal Füllstand sondern auf den mittleren/normalen Ölstand. Öl bis maximum beim Ölwechsel einkippen? Keine Ahnung wer das macht. Wüsste keinen Grund zum Beanstanden. Und wenn du nun verlangst dir Öl nachzukippen musst du das ganz einfach bezahlen. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schehofa du hast vollkommen recht, aber wenn zuwenig drin ist, muss doch was rein. Allerdings weiß man ja noch nicht wieviel genau reingekommen ist? Sehe ich das falsch? Wenn nur 4 Liter drin sind , würden noch 250 Milliliter fehlen, richtig? |
Autor: schehofa Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Aussage des TE ist der Balken 2/3 Lang. Das bedeutet, dass der Ölstand passt und nicht zu wenig drin ist. Und das entspricht dem was beim Ölwechsel aufgefüllt wird. ![]() Damit ihr versteht wie das aussieht. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 15.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jetzt weiß ich was auf was du hinaus willst, schehofa! Alles klar. Wenn die Balken im oberen Grünen Bereich sind , ist das so in Ordnung. Trotzdem Frage ich mich, warum dann die BMW Werkstatt bei meinem Wagen dann doch bis Maximum gefüllt hat? Naja egal, Hauptsache bei seinem Wagen ist dann ja alles in Ordnung. Sozusagen ist das was von den 2/3 mehr dazu kommt ist Reserve. In meinen Augen einleuchtend, aber ok dann sollte er selbst nachfüllen, ist billiger. ABER VORSICHTIG MIT ZUVIEL ÖL SONST KANN ES SCHÄDEN GEBEN. |
Autor: allgäu-blitz Datum: 11.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt verstehe ich, warum die Werkstätten immer auf Max. auffüllen bzw. darüber. Ich persönlich fahre immer mit einem Ölstand knapp über der Min.-Markierung, denn merke: Weniger Öl wird schneller warm und das tut manchen Motoren richtig gut........... |
Autor: Amstrong Datum: 11.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weniger Öl muss mehr leisten. Gerade bei Diesen muss eine geringere Ölmenge, thermisch mehr Leisten unter Lasst. Solange man aber in den Markierungen bleibt ist alles im grünen. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |