- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hinte60 Date: 13.02.2016 Thema: 530i Leistungssteigerung ---------------------------------------------------------- Hallo und guten morgen Community! :-) Ich bin seit 7 Monaten im Besitz eine E60 und bin immernoch begeistert von dieser Meisterleistung was sich Auto nennt. Da ich aber den 231 ps Motor verbaut habe sehne ich mich nach ein wenig mehr Leistung. Ich meine aber keine 50+ps da mir das sicher etwas zu kostspielig wird. Einfach eine kleine Guttat damit er etwas drehfreutiger und bissiger wird, da ich im großen und ganzen ganz zufrieden bin mit den 231ps. Es fehlt nur die Kirsche auf der Sahne. Gibt es da was für kleinen Geldbeutel ? (1000-1500€) Bitte schreibt nicht ich solle mir den 258ps oder den lci mit 272ps kaufen, da ich mir keinen neuen kaufen möchte weil meiner für den Preis was er gekostet wirklich absolut top ist sprich: Ausstattung, Zustand und KM Laufleistung. Habe schon viele Sachen gelesen werde aber einfach nicht schlau draus, was für mich am ehesten passt. Danke im Voraus :-) |
Autor: elvis35m Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- in einem Wort NEIN,,,,, zu dem Preis never.. |
Autor: Lennox-89 Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.dtintecno.de/cars/530i-m54b30-170-kw-231-ps:4169 Dabei habe ich gemischte Gefühle: Einerseits werden die Jungs hier an verschiedenen Stellen empfohlen. Andererseits haben Sie bei anderen Motoren definitiv wahnwitzige Vorstellungen, was zu machen sei. Zufällig mit eindeutigen Fehlern auf der Homepage... Beim 525i wird z.B. das N52 Aggregat mit 2996cm³ angegeben, dass dort nie verbaut wurde. Auf Anfrage hin wurde mir versichert, dass es sich um einen Schreibfehler handelt, die angegebenen Werte der Leistungsteigerung aber stimmen würden. Das ist nun immerhin ein Jahr her, seit dem wurde die Homepage leicht verändert, diese Falschangabe ist jedoch geblieben. Die wollen einen 525i 218PS 2996cm³ nur durch Softwareänderungen um 53PS und 50Nm steigern... Und das noch für 699€ :D Nach allem was ich bislang in mehrjähriger Recherche raus bekommen habe, ist das schlichtweg unmöglich. Auf meine Anfrage diesbezüglich versicherte man mir jedoch erneut die oben angegebenen Werte. Als Beweis forderte ich ein Leistungsdiagramm eines bereits getunten identischen Fahrzeugs. Diesen Beweis blieb man mir schuldig mit der Begründung, dass diese Softwareänderung tatsächlich "öfter" bei 1er und 3er BMW mit dem selben Motor durchgeführt wird (Bei denen gibt es gaaaanz zufällig den N52 mit 2996cm³)... Soviel dazu. Bei deinem Motor stimmen aber erstens die Angaben, zweitens handelt es sich um deutlich realistischere Werte ;) Von daher mal Anfragen, am besten mit Leistungsdiagrammnachweis, fragen kostet ja nichts. Bearbeitet von: Lennox-89 am 14.02.2016 um 11:04:51 |
Autor: Peter393 Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fächerkrümmer, 200er metalkats, nockenwellen, ansaugung, ultimate 102 und ne venüftige software dazu. dann dürften so um die 270ps rauskommen. Allerdings kostet das halt bisschen was. für 1500€ solltest nockenwellen mit software bekommen, das dürfte um die 250ps geben, wenns gut läuft 260ps Bearbeitet von: Peter393 am 13.02.2016 um 15:13:22 https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach OBD Tuning 273PS / 610nm kosten von guten Tunern ca 650€ Ist denke ich für deine Zwecke ausreichend |
Autor: hinte60 Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die supper antworten! :-) http://www.dtintecno.de/cars/530i-m54b30-170-kw-231-ps:4169 dieses Angebot finde ich schon fast eine Bodenlose Frechheit, da der Software Tuner in meiner Nähe 250€ für gernau die selben Werte verspricht (ich nur deshalb noch nicht bei ihm, weil ich eben noch schauen wollte was sonst noch möglich ist). Das mit den Nockenwellen hört sich da schon sehr viel interessanter an nur wüsste ich keinen Tuner der sowas anbietet (Komme aus Österreich :-D)Fächerkrümmer und Kats hab ich schon überlegt aber sind da nicht die Lamdasonen iwie ein Problem? Kenn mich da eher weniger aus aber währe auf jeden Fall eine Option. Währ supper wenn du eventuell einen Link dafür hättest. Mit dem OBD Tuning weis ich jetzt nicht ganz was da gemeind ist könntest du das ein bisschen genauer beschreiben ?Danke für die guten Vorschläge :-) |
Autor: Lennox-89 Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss die Nummer mit OBD...Der Kollege erzählt auch was von 610Nm :D Vielleicht sollte an der Stelle nochmal gesagt sein, dass es hier um einen 530i geht... |
Autor: E36FAN328i Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein anständig gut laufender Motor ist besser wie Tuning.. Vanosüberholung ( holst du im unteren Drehzahlbereich einiges raus) NGK 4 Polige Kerzen und die Kiste läuft sehr gut! Schärfere Nockenwellen und eine anständige Abstimmung auf 102 oktan.. danach solltest du um die 255ps haben + dank der Vanosüberholung ist der Motor untenrum viel bissiger.. ☺ |
Autor: 325ix gett sich Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, hier mal mein vernünftiger Tipp: Lass es !! Das lohnt sich alles nicht für eine geringe Mehrleistung, du kannst mit Chiptuning ca15PS rausholen und das merkst du nicht wirklich und für 1000€ steht das meiner Meinung nach in keinem Verhältnis. Andere Nockenwellen, Kat usw steht ja auch in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Und wo die 610Nm herkommen sollen aus Serienmäßig 300Nm ist ja wohl ein Witz, mein 550i V8 hat "nur" 490Nm, was würd ich da rausholen ? 1000Nm :-) solche angaben sind unrealistisch und nicht möglich^^ gruß |
Autor: pxcriedel Datum: 14.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generell ist Leistungssteigerung nicht das beste in Verbindung mit haltbarkeit. Es sind ja bei größeren Motoren (35i) andere Materialien verwendet worden. Fraglich ist, wie es der Hersteller geschafft hat die Leistung auf 272 PS zu steigern. Chips ist Quatsch, vor allem beimn sauger. Und sportlufzfiltet kannst auch vergessen, dann lieber den papierfilter einmal öfter wechseln. Gib das Geld lieber für schöne Felgen aus. |
Autor: Lennox-89 Datum: 14.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
231PS -> M54B30 258PS -> N52B30 272PS -> N53B30OL Das sind denk ich schon "kleinere" Unterschiede zwischen den Motoren... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |