- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kev2kizzle Date: 12.02.2016 Thema: Ölkühler-Thermostat defekt - Fahren: ja / nein? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen... Ich habe folgendes Problem: Ich hatte einen Kühlwasserverlust, den wir lokalisieren konnten. Es war ein Riss im Ausgleichsbehälter. Als wird diesen heute ausgetauscht haben ist uns aufgefallen, dass unter der großen Öffnung am unteren Ende des Ausgleichsbehälters eine Feder samt Metall-Dorne und "Kunststoffdeckel" vorhanden war. Der Kunstoffdeckel war allerdings gebrochen, genauso wie die entprechende Aufnahmestelle, sodass die Feder den Dorn nicht mehr nach unten drücken kann und das ganze fixiert ist. Mein Kumpel meinte, dass das kein Problem sei: AGB drauf, alles zusammenbauen, befüllen und losfahren. Während dem Zusammenbauen musste er dann gehen. Ich war doch etwas stutzig und habe mich erkundigt was das denn überhaupt für ein Teil sei. Nun habe ich herausfinden können, dass es sich dabei um den Thermostat für den Ölkühler handelt (der wohl nur bei Automatikgetrieben vorhanden ist). Meine Fragen nun hierzu:
Im Übrigen ist das Fahrzeug ein 318Ci E46 Coupé (N42) Automatik. Vielen Dank schon mal im Voraus und beste Grüße Kevin Bearbeitet von: Kev2kizzle am 12.02.2016 um 21:23:22 Bearbeitet von: Kev2kizzle am 12.02.2016 um 21:24:03 Bearbeitet von: Kev2kizzle am 12.02.2016 um 21:24:41 |
Autor: KW-Muffel Datum: 13.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kevin, wenn das Thermostat für den Ölkühler bestimmt ist , dann steuert er das Ventil für den Ölfluss über den Ölkühler wenn die Öltemperatur zu hoch ist. Ich vermute mal, das es nur für das Automatikgetriebeöl ist ! Ich kenn aber so ein Teil nicht, fahre aber auch nicht so ein Modell ! Ich kenne nur die Schiebeventile durch Thermostat gesteuert, direkt im Ölkreislauf ( für Motoröl ) von früher und wie bei mir verbaut ! Aber da es ja jetzt eh nicht so warm ist und wenn du nicht volle Kanne fährst, müsste das für kurze Zeit schon gehen, bis du es in ein paar Tagen wechselst Gruß Peter . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |