- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeriousTI Date: 12.02.2016 Thema: 328 Zündaussetzer ---------------------------------------------------------- Moin moin, ich habe bereits die SuFu bemüht, jedoch keinen einzigen Beitrag gefunden, der passte UND eine Lösung hatte, da sich die meisten wohl entweder nicht mehr zurück melden oder was auch immer... Das Problem an sich scheint wohl etwas bekannter zu sein, eine Lösung habe ich jedoch bis heute nicht gefunden. Nun zu meinem Problem: Eckdaten: 328 Cabrio BJ: 1995 KM: 265.000 Es fing an, das mein 328 nach dem Beschleunigen auf der Autobahn sobald ich einmal im oberen Drehzahlbereich (4500+) war und dann langsamer fuhr, er sobald ich unter 3.000 UPM kam, beim Gasgeben anfing zu ruckeln und gefühlt keine Leistung mehr hatte. Wenn ich dann runter geschaltet habe und ins Gas gelatscht bin, war es wieder weg. Daraufhin lies ich die Zündkerzen vor etwa einem Jahr wechseln. Das Problem schien dann behoben zu sein. Jedoch hatte er seit den neuen Zündkerzen, im Stand in unregelmäßigen (alle paar Sek) Abständen (wohl) Zündaussetzer. Diese machen sich durch ein "Puffen" "Schießen" "Klopfen" aus dem Auspuff bemerkbar, wobei man einen leichten Ruck im Wagen merkt. Seit kurzer Zeit sind diese Zündaussetzer deutlich häufiger geworden und der Wagen lief dann hin und wieder beim Starten so als würden nur noch 5 Zylinder arbeiten. Dazu kommt, dass er letztens dann auch dieses Problem auf der Autobahn mit dem Beschleunigen hatte. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich hoffe, dass irgendjemand etwas mit den Symtomen anfangen kann... Viele Grüße |
Autor: So_ony Datum: 12.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist sein Faltenbalg nicht mehr dicht und er zieht Luft? Schon einmal sämtliche Leitungen überprüft? |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 12.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt für mich nach defekten Zündspulen (eine oder mehrere). Wenn der Wagen mal im Leerlauf auf 5 Zylindern läuft nacheinander die Spulen abstecken und darauf achten ob sich am Laufverhalten etwas ändert. Wenn eine vermeintlich defekte Spule gefunden ist, diese mal auf einen anderen Zylinder stecken und die obige Prozedur wiederholen. Wandert der Fehler mit der Spule, hast dus gefunden. Wäre mein Vorschlag. Recht hast du. Vorschläge gibt es viele, Rückmeldungen was letztendlich Abhilfe geschafft hat eher selten in den Threads :( MfG SHiFTY Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 12.02.2016 um 16:50:23 |
Autor: Andis-Garage Datum: 12.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleiches Symptom hatte ich bei meinem 328i auch, bei mir wars ne Zündspule. Hab alle 6 getauscht dann war es weg, das gelegentliche Husten im Leerlauf ist normal. |
Autor: jochen78 Datum: 12.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als mein 328 so einen unrunden Leerlauf (mit schießen) hatte, war eine Lambdasonde defekt, diese stand aber im Fehlerspeicher. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: waxe Datum: 15.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Problem nach den Zündkerzern Wechsel mit Den im Stand Zündaussetzern liegt zu 99% an den verbauten Kerzen ! Da gibt es eine Empfehlung von Bmw Service-Technik bei den M52 Motoren ! 4 Polige Kerzen ! Ich denke mal wenn Du 1 Jahr lang mit den Zündaussetzern rumgefahren bist hats Dir die eine oder andere Zündspule zerlegt ! ich würde 6 neue Kerzen 4 Polig als erstes verbauen und dann wenn das Problem weiter besteht ,Deine Zündspulen testen !! Bearbeitet von: waxe am 15.02.2016 um 10:15:15 |
Autor: SeriousTI Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch allen schonmal! Habe gebrauchte funktionierende zündspulen bestellt. Bei den zündkerzen bin ich mir noch nicht sicher... Sind die 4poligen von ngk oder beru titan besser? Was mir noch eingefallen ist: Wenn ich, sobald er warm ist, die kupplung trete, sackt die drehzahl extrem ab. Dies teilweise so stark, dass er auch schon 3 - 4 ausgegangen ist. Ein Verwerter meinte, es seien die Einspritzventile. Ein Freund von mir verdächtigt den Drosselklappenpoti... Beste Grüße Bearbeitet von: SeriousTI am 17.02.2016 um 17:24:32 |
Autor: jochen78 Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte evtl. der Kurbelwellensensor sein, dieser steht auch nicht immer im Fehlerspeicher. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: waxe Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir nur Raten mach als erstes die Zündkerzen 4 Pollig ! Wie Du oben beschrieben hast , hattest Du nach den Kerzenwechsel als erstes die Zündaussetzer ! Erst mit den einfachsten bzw. billigsten Teilen zum tauschen anfangen ! Verbau die 4 Polligen Kerzen , dann melde Dich wieder ! Fehlerspeicher er kannst ja trotzdem auch mal auslesen lassen kostet 40 Euro oder so , schadet ja nicht ! Ich hatte bei meinem 328i Coupé das gleiche Problem und hätte nicht geglaubt das des an den neuen Kerzen liegen könnte !!!!!!! Bearbeitet von: waxe am 18.02.2016 um 14:54:13 |
Autor: Rumble880 Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, kann mich waxe nur anschließen. Die Zündaussetzer im Leerlauf kamen bei mir von falschen Kerzen. Mit den Longlife Kerzen (4-polig) war's sofort weg. |
Autor: b3 Datum: 19.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe mal auf die Zündkerzenstecker hatte das auch mal is auf jeden fall die günstigere lösungLink is die Nr. 3 Bearbeitet von: b3 am 19.02.2016 um 18:59:13 |
Autor: waxe Datum: 20.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt's was neues ????? |
Autor: SeriousTI Datum: 20.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, noch nicht, tausche Ende nächster Woche mal mit nem freund quer. Zündspulen hatte ich ja schon bestellt und sind gestern angekommen. Selbstverständlich werde ich berichten, sobald ich etwas neues weiß. Beste Grüße |
Autor: SeriousTI Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, haben zündkerzen (2 Polige ngk) gg beru titan getauscht und sicherheitshalber direkt die zündspulen mit und siehe da, zündaussetzer sind weg!!! Vielen Dank für euro Hilfe! Beste Grüße |
Autor: waxe Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na was hab ich Dir gesagt ! Wäre ohne Zündspulen interessant gewesen ! Obs nur an den Kerzen gelegen hat ! Naja Hauptsache das Ding läuft wieder ! |
Autor: Turbo4 Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ihr bei den Zündkerzen wart, nehmen sich die beru Titan und ngk bkr6eup was? Oder egal welche man nimmt für M52? Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: SeriousTI Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bisher immer nur die von ngk empfohlen bekommen. Ich kann die beru titan nun jedoch bedenkenlos weiterempfehlen. Hauptsache keine 2poligen! |
Autor: Turbo4 Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum haste diesmal die beru genommen? Einfach mal zum Testen? Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: SeriousTI Datum: 12.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil wir heute mit dem quertauschen angefangen haben und mein kollege die bei sich drinnen hatte. Hätte mir sonst wohl die von ngk geholt, da die am gängigsten sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |