- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Programmieren der DME - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chrisvlbg
Date: 11.02.2016
Thema: Programmieren der DME
----------------------------------------------------------
Ich hoffe es gibt eine Lösung meines Problems! Programmiert wurde mit Ista P ein e87 116i natürlich mit Ladegerät (50A) über Icom dies ging auch alles ohne Probleme nur die Programmierung der DME war nicht erfolgreich. Also gleich mit ista Fehlersuche gestartet: Fehler programierrungs abbruch mit ista p neu programmieren
Also gut wieder von vorne... leider bricht es immer wieder ab. Jetzt hoffe ich dass jemand hier vielleicht einen guten tipp hat was ich noch machen könnte.
Meine Vermutung liegt es vielleicht am Fahrzeug sogar?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageclvwq8p50m.jpg



Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 11.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Springt er noch an?

Würde die von ISTA ermittelte ZUSB die drauf geflasht werden soll notieren und mit WinKFP flashen (über OBD).
Autor: Chrisvlbg
Datum: 11.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider bin ich nicht gerade vertraut mit winKFP

Ich denke es ist ein fehler von Ediabias
Könnte man mir bitte hierfür jemand eine Anleitung senden wie man ein icom einrichtet?
Autor: bmw_freak96
Datum: 11.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das ICOM jetzt erstmal.
Das Motorsteuergerät wird über OBD geflasht. Ein normales OBD Kabel reicht, sofern es ein höherwertiges ist.
Sonst kann man auch das ICOM benutzen. Einfach ans OBD und fertig. EasyConnect auf Remote stellen, in die Mitte die IP vom ICOM und ganz unten obd_ab_625, dann ICOM lock, sofern beim ersten Mal ein Fehler kommt nochmal auf Connect, dann geht es.

Dann WinKFP entsprechend vorbereiten, also SP Daten für das entsprechende Fahrzeug importieren.
Dann Komfortmodus, ZUSB eingeben, in das Fensterchen die ZUSB rein die ISTA geplant hat, dann die VIN eingeben, Fertig klicken, Programmieren.

Nimms mir nicht übel, aber warum programmierst du da wie es aussieht ohne große Vorkenntnisse mit ISTA an dem Auto rum? Es ist doch nun kein Geheimnis mehr das bei ISTA relativ oft bei Programmierungen was in die Hose geht und es seitens BMW keine andere Vorgehensweise gibt als in dem Fall die Steuergeräte auszutauschen.
Da muss man sich doch vorher über Alternativen und Notfallpläne informieren, bzw. welche Programme es gibt da was zu retten.

Sofern ISTA nicht richtig konfiguriert wäre, es also Probleme mit dem MOST oder OBD Kanal gäbe, hätte es die Programmierung doch überhaupt nicht gestartet. Welche anderen Steuergeräte wurden noch programmiert?
Autor: Chrisvlbg
Datum: 11.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit ista aber es gibt ja für alles ein erstes mal...

frm cas und dsc wurden ohne Schwierigkeiten mit programmiert nur komisch ist halt das ista jetzt einen Most Anschluss verlangt aber dieser ist nicht verbaut!

mit winkfp hab ich mich jetzt mehr vertraut gemacht
nur die frage ist jetzt muss ich das interface extra einstellen? (auf was) da steht zur zeit keine interface und wenn ich die nummer (zusb) eingebe und bestätige kommt fehler 109 das wird denke ich bedeuten das kein Interface vorhanden ist..

danke dir für deine hilfe!
Autor: bmw_freak96
Datum: 11.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat kein MOST? 
Also kein Navi, kein HiFi Professional oder eine Freisprecheinrichtung?

Du musst WinKFP erst vorbereiten, also Daten importieren bevor man damit was machen kann. Guckst du: http://codinge90.com/wp-content/uploads/2014/05/WinKFP-Import.pdf

Hast du nun ein OBD Kabel oder willst du die Verbindung zum Fahrzeug auch bei WinKFP übers ICOM feststellen?
Autor: Chrisvlbg
Datum: 12.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch ein obd kabel da
würde aber im falle das es damit nicht geht gerne übers icom versuchen

Bearbeitet von: Chrisvlbg am 12.02.2016 um 07:47:59
Autor: Hojo29
Datum: 12.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei ISTA/P wird immer ein ICOM A und B verlangt und ist auch normal.
Hatte heute auch so einen fehler und hab es mit Winkfp gelöst.


 
Autor: bmw_freak96
Datum: 12.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat es auch über das OBD Kabel hinbekommen vorhin, hatten Kontakt per PN.
Autor: Hojo29
Datum: 12.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Er hat es auch über das OBD Kabel hinbekommen vorhin, hatten Kontakt per PN.
(Zitat von: bmw_freak96)


  Gut dann passt es ja.
Autor: Chrisvlbg
Datum: 13.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja Problem gelöst mit winkfp!

Jetzt geht auch die Programmierung mit ista p problem los.

Bearbeitet von: Chrisvlbg am 13.02.2016 um 08:18:53
Autor: Thiago
Datum: 14.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich versuche seit wochen von ein Mini R56 JCW das CAS bzw DME mit ista zu flashen und codieren leider ohne erfolg da mein ista immer online verbinden will und nach ein FSC suchen will. Wer kann mir helfen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile