- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Optikfrage zu hinterer Stoßstange am Coupe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Tuningfreak
Date: 28.03.2005
Thema: Optikfrage zu hinterer Stoßstange am Coupe
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Wollte gerne mal nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt, die Optik der hinteren Stoßstange zu verbessern? Bei mir ist die vom M3 verbaut und trotzdem finde ich dass er von hinten um einiges zu hoch wirkt! Jetzt wo Sommerreifen drauf sind wirkt das noch viel schlimmer! Wenn man den Wagen von der Seite aus betrachtet sind Frontspoiler und Seitenschweller so ziemlich auf einer Höhe nur die Heckstoßstange sitzt um einiges höher! Gibt es da irgendwie Abhilfe, z.B. einen Ansatz oder sonstiges?
Danke für euere Antworten bereits im Voraus!

MfG Manuel


Antworten:
Autor: tommihh
Datum: 28.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß gibt es für die M3 heckstoßstange keinen gültigen Ansatz. Meiner Meinung nach: Warum auch?
Sie fügt sich perfekt ins Gesamtbild! Du willst doch an die schöne M3 Schürze keinen billigen GFK Diffusoer alla Golf2 ranklatschen, oder?

Wenn dir die Optik der Orginalen heckschürze nicht gefällt musst du dir wohl ne komplett neue gönnen. Ich finde das es zum m Paket nichts besseres gibt als die M3 heckstoßstange. Schließlich ergibt das M Paket mit m fahrwerk auch eine leichte Keiloptik. Eine Ansatz wirst du nicht finden. Den gibt es nur für die Serienstoßstange.

Grüsse Thomas
Autor: autobahnraser83
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird es wohl kaum etwas geben. Hatte bei mir auch das Problem, dass der Wagen hinten zu hoch bzw. irgendwie "stelzig" aussah. Abhilfe schafft da nur eine gewisse Tieferlegung. Mit den 40/15 Federn und M-Dämpfern kam der Wagen hinten sehr hoch (durch die Keilform optisch noch höher als mit Serienfahrwerk). Mit dem 60/40 Fahrwerk ist dies schon um einiges anders und die Schürze wirkt auch nicht mehr zu hoch.

MfG
Autor: SirHanSolo
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt, da wirst du um eine neue tiefere schürze nicht herumkommen!!

das gleiche problem sehe ich auch, deswegen werde ich mir nicht die m-heckschürze holen, sondern (wenn das geld mal da ist) den lumma ansatz oder die rieger schürze...
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: supamiglo
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja tausch mit meiner serienschürze! dann kannst du dir beliebigen ansatz holen!
:) hehe......
____________________________
ein waiser mann sagte einmal: shanaweh bada big bad biddy !!!!! und nur pootie tang´s eltern und freunde verstanden was er wollte.... darüber sollten wir jetzt alle nachdenken........





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile