- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M54B25 G-Power ECU Flash ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rkofficial
Date: 09.02.2016
Thema: E46 M54B25 G-Power ECU Flash ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2016 um 16:35:59 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hey,

ich möchte meinen Allradler mit knapp 70.tsd. KM gerne optimieren lassen hinsichtlich der Kennfelder.
Es ist die Limousine mit 2,5l Hubraum und X-Antrieb.
Ich schwanke zwischen folgenden zwei Optionen :

http://www.labe-fahrzeugtechnik.de/chiptuning/bmw/3er-e46/325i-141kw-192ps.html
(Kosten liegen bei 400€)

oder dem bekannten G-POWER

https://www.g-power.com/benoetigt-de/g-flash-obd-ecu-flash-und-diagnose-tool_1623.php
(Kosten liegen bei 286€ inkl. Flasher, den man danach sein Eigentum nennen darf.)


Welche Meinung habt ihr bezüglich der Firmen und der "versprochenen möglichen Werte" ?
G-Power schweigt über Werte. Oder handelt es sich bei dem OBD Ecu-Flash um einen ganz anderen angestrebten Zweck ?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem kleinen "Eingriff" gemacht ?

Vielen Dank ! 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2016 um 16:35:59


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 09.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Zweck beim G-Flasher ist doch, weniger Aufwand, weniger Risiko für das Unternehmen, bei mehr Geld.
Dank File-Service Datenbank geht der Aufwand gegen Null. Für den Preis werden es auch fertige Files sein.
Von der G-Power Software halte ich nicht wirklich viel ... hier gibt (oder gab) es einen X6M G-Power Umbau, der hat bei einer Werkstatt (ich glaube nach dem ~ fünften Besuch bei denen) ein eigenes Terminal eingerichtet bekommen.
Gesoffen hat er auch noch wie ein Loch, tat er Serie ja schon, aber danach ...
Meine Meinung , Hardware ja, Software woanders. 
Kann natürlich (wie alle im Netz) ein Einzelfall gewesen sein ;), evtl. haben die es zwischenzeitlich auch irgendwann mit der Elektronik gebacken bekommen.
Vll. ist beim File-Service ja auch alles anders und es läuft alles tadellos. 
Das Tool... sieht aus wie ein 10€ eBay-China- JingJangJong, ob man darauf "Stolz" sein kann?

Von der Leistung her wirst du dabei aber nichts merken, kommt ja nicht wirklich was bei rum, egal bei welchem Anbieter du da auf Serienmotor was machen lässt.

Von Labe, keine Ahnung.
Zwar den Name schon gehört, dass war es aber auch.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: automatiknoob
Datum: 09.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.sgs-software-solutions.de/
Ruf da mal den Sven an, er sagt dir dann was sache ist.

Bearbeitet von: automatiknoob am 09.02.2016 um 22:56:58
Autor: E36FAN328i
Datum: 12.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst dir einen KESS v2 Clone holen etwa 100euro.. Dann kann ich dir deinen Datenstand auf 95,98 oder 102 Oktan bearbeiten. eine Drehzahlerhöung auf 7000 ist auch möglich.. Verbrauch bleibt gleich und hast etwa 13 ps mehr.. ☺




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile