- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lars346 Date: 04.02.2016 Thema: Wertentwicklung e46 M3 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 04.02.2016 um 11:29:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo mein Name ist Lars und ich komme aus dem hohen Norden Deutschlands. Ich beobachte schon länger den Fahrzeugmarkt vom M3 e46, da ich mir selbst einen zulegen möchte. Ich hatte das Gefühl das man vor 2-3 Monaten noch vernünftige Fahrzeuge als Facelift mit Schaltgetriebe bekommen hat für ca 17-18 Tausend €, welche dann Scheckheft gepflegt waren und so um die 150 Tkm gelaufen haben . Sind die Fahrzeuge so gestiegen oder ist das einfach so Saison bedingt ? Würde mich über ein paar Meinungen oder Erfahrungen freuen, vielen dank :) Bearbeitet von: angry81 am 04.02.2016 um 11:29:13 |
Autor: karsten76 Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die M3 sind teurer geworden. Vor zwei Jahren gab es noch E46 M3 für 15.000 €. Sicherlich keine TOP-Fahrzeuge aber brauchbar. Ich glaube für einen guten M3 musst du mind. 20.000 € auf den Tisch legen. Die Preise dürften aber nicht mehr weiter runter gehen. |
Autor: Lars346 Datum: 04.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
danke für die schnelle antwort :) - ja hab ich mir schon gedacht nur dieser riesen sprung in den paar monaten hat mich etwas verwirrt. |
Autor: B3AM3R Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Modell macht ein Sprung nach oben, an dem Tag wo BMW sagt das es nur noch Turbomotoren gibt. Das macht die alten Sauger M's verdammt wertvoll in wenigen Jahren, denke Ich mir. Hätte Ich einen E46 M3, wäre der am Release vom M4 auch direkt 3K teurer geworden. Ist halt eine Sammlerkarre so langsam. Schau bei den alten M3 was da mittlerweile ab geht. Wenn du ein E46 kaufen willst, lass dir nicht so lange Zeit bis er den Status eines E30 M3 oder Audi S1 hat. ^^ Am besten weg dahin ist er. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: double2 Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Saisonfzg ist der e46 M3 sicherlich eine viel unterhaltsamere Wertanlage als ein Sparbuch :) Sofern die Talsohle wirklich erreicht ist, das kann ich aber nicht beurteilen. Vielleicht gibs da noch andere Meinungen im Forum zur Preisentwicklung?! |
Autor: Performances Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Wertlage dient nur der CSL und GTR. Da beide im passendes Zustand aber bereits (eig. schon kurz nach Verkauf) viel zu teuer sind und oder nicht zum Verkauf (siehe CSL ... da gibt es Leute die bald das dreifache vom Neupreis wollen), bleibt bei dem Budget nur ein normaler M3. Mit 150tkm muss man sich keinen mehr als Wertanlage zulegen ...Für einen ordentlichen M3 solltest du 25.000€ haben.
Nicht dass wer den "neuen" S1 meint ... er meint den Sport Quattro aus frühen Tagen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Sammler und Wertanlage, das ist so ein Ding. Da reden wir maximal von 3 bis 4 stelligen Laufleistungen im Jahr, einem Seltrnheitswert und einem guten Zustand. Der Seltenheitswert eines CSL ist natürlich enorm. Das sind für mich aber eher so Neureichen Spinnereien, wenn man das als heftige Geldanlage sieht. Das sind immernoch Autos und die wurden zum fahren gebaut. So viele Prachtstücke verschwinden spurlos in beheizten Garagen, das man heulen könnte. Da kann man sich auch ein teures Kunstwerk kaufen. Die sind gemacht zum sinnlos abhängen. Der normale E46 wird zunehmend seltener. Die Talsohle ist schon länger vorbei. Durch diese Phase geht der E9x M3 gerade. Du musst sehen, das der Wert nur steigt, wenn der Zustand bleibt. Das ist Pflege ohne Benutzung. Mit Benutzung wirkst du dem Werteffekt entgegen. Im Endeffekt hast du aber ein Auto das du fährst und pflegst und wenn du damit fertig bist, geht er zu einem ähnlichen Preis wieder weg. Nicht mehr, nicht weniger. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist richtig was du schreibst. Ich erinnere mich nur noch so gut dran ... vor ca. fünf Jahren lag der teuerste CSL auf Mobile noch bei unter 100.000€ ... (ich glaube sogar im Bereich von 80-85.000€). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Lars346 Datum: 04.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten. :) ich wollte eigentlich auch nur m3 weil das ein absoluter traum von mir ist. aber das er zumindest im wert beständig bleibt ist natürlich eine tolle sache. pflegen würde ich ihn auf jeden fall und etwas nach meinen vorstellungen umabauen. würde das auto aber aufjedenfall auch haben wollen wenn er noch im wert fallen würde. ich warte einfach mal weiter ab und vielleicht kommt der richtige ja noch. wenn jemand seinen loswerden möchte darf er sich gerne melden. :D |
Autor: joecrashE36 Datum: 07.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden wohl nur serienmäßige Fahrzeuge den Wert behalten. Andere Felgen nur ohne Arbeiten an der Karosserie . Änderungen technischer Seite sind nur dann ohne Nachteile wenn Namhafte Tuner ( die " großen " Namen ) das gemacht haben. Schon die Aussage "nach meinen Vorstellungen" kann für jemand , der viel Geld ausgeben muss, das absolute K.O. Kriterium sein. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |