- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 schwammige Lenkung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: djhitek
Date: 01.02.2016
Thema: E39 schwammige Lenkung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe seit ein Paar Tagen folgendes Problem an meinem E39:

Wenn ich eine Linkskurve fahre bzw. nach links einlenke habe ich ein sehr schwammiges Gefühl in der Lenkung. In Rechtskurven konnte ich dies bisher nicht feststellen. Auch beim starken Beschleunigen geradeaus bekomme ich das Gefühl, dass das Rad auf der Beifahrerseite nicht richtig "mitzieht". Ich habe bereits ein wenig recherchiert, konnte aber nichts genaues finden.
Reifendruck etc. habe ich bereits geprüft und alles ist soweit in Ordnung. Geräusche konnte ich beim fahren oder auch im Stand bisher auch nicht feststellen.

Ich vermute es liegt am Querlenker oder der Spurstange?


Vielen Dank im Voraus
 


Antworten:
Autor: wisel
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dein reifen ungleichmäßig abgefahren auf der Beifahrerseite innen vieleicht. Kann auch sein dass die Bremse fest ist. Hatte ich auch mal. Ich wunderte mich warum die karre nicht zieht. Vieleicht schaust du mal danach. Mfg
Autor: djhitek
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe festgestellt, dass mein Reifen vorne an der Beifahrerseite außen ziemlich abgefahren ist. Profil in der Mitte und Innen sieht hingegen noch besser aus.





 
Autor: SHiFTY-59
Datum: 02.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen sollte man sich vielleicht ersteinmal die Bremse vorne ansehen, prüfen ob die Räder frei drehen und wohl am besten mal die Sättel runternehmen (Falls die Bremse z.b. erst im warmen Zustand klemmt) und die Kolben teilweise zurückdrehen und die Führungshülsen sauber polieren und fetten. Wenn beispielsweise schon der Kolben im Sattel Probleme macht wäre das schonmal ein Anhaltspunkt dem man Nachgehen sollte: Sattel überholen oder tauschen.
Musst du bei Geradeausfahrt am Lenkrad korrigieren, also Gegenlenken (Bzw. offenbar Schiefstehendes Lenkrad)? Das wäre ggf. auch ein Anzeichen für die feste Bremse. (Oder einfach eine Spurfehlstellung)

Der außen abgefahrene Reifen auf der rechten Seite könnte jetzt warumauchimmer wegen der Bremse so aussehen, oder es handelt sich um einen Fehler der Spureinstellung oder Spiel in der Radaufhängung (zu weiches/defektes Gummilager eines Lenkers, usw.). Zufällig mal gegen einen Bordstein o.ä. gefahren oder einen beim einparken erwischt? Wurde mal eine Achsvermessung durchgeführt?
Möglich wäre zu große Vorspur am Rad wegen Bordsteinkontakt oder aufgrund eines defekten Lagers, das dann eine Spurverstellung während der Fahrt verursacht.

Und wenn du noch einen zweiten Radsatz hast den auch mal aufstecken, probefahren und prüfen ob sich am Fahrverhalten etwas ändert.

MfG SHiFTY
 
Autor: chakuza-nemesis
Datum: 02.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war mal ein Luftbalg leicht undicht, aber so das er im Stand nicht abgesackt ist. Das hatte sich anfangs auch extrem schwamig beim Lenken angefühlt... vieleicht kann es auch daran liegen...
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 02.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Das leidige Dauerthema Fahrwerk.Ich hatte ähnliche Probleme. Auf der Bühne alles gecheckt und nix gefunden. Irgendwann wurde mir es zu blöde und habe alle Lenker an der Vorderachse getauscht. Und siehe da....wie auf Schienen. Die Gummis in den Lenkern werden mit der Zeit weich. Haben noch kein Spiel was man sehen kann. So kommts das das alles bissel schwammig wird.
Gruß Ingo
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi  Berzelsalzabkratzer,   Genau so ist das !  Alles zu schwach für die Dauer ausgelegt, keine Qualität mehr,  ist sehr schade dieses Verhalten der Autobauer und der Kunde muss den Mist auch noch bezahlen.   Gruß  Peter 
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi djhitek,  es muss nicht ( nur ) das genannte von Berzelsalzabkratzer sein , sondern es kann auch eine Radunwucht sein ( 4 Räder ). Eine andere Möglichkeit ist die Schemel Aufhängung der Hinterachse ( 4 Gummis ) weil du sagst einseitig zieht. Wenn eine komplette Seite defekt ist, verdreht sich der Schemel unter der Karosserie  ( er lenkt quasi mit der Hinterachse ) und du hast das Gefühl er zieht einseitig weil du ja gegenlenkst. Gerade beim beschleunigen tritt das auf, das Fahrzeug fühlt sich auch schwammig an.  Vielleicht helfen dir die Tipps   Gruß  Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile