- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: whoa Date: 31.01.2016 Thema: Scheinwerferreinigungsanlage Plastikdeckel wackelt ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, habe zwar schon einen ähnlichen Thread gefunden. Dennoch habe ich ein wenig anderes Problem. Bei mir wackelt nur der Plastikdeckel der SRA. Was muss ich genau tauschen oder kann man es noch reparieren? Welche Kosten fallen nun an? Kann das auch eine freie Werkstatt machen oder muss ich zu BMW? Vielen Dank für eure Hilfe |
Autor: Schalltherapie Datum: 31.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal mit nem Fingernagel unter den Deckel am unteren Rand und zieh den Deckel mit der ganzen Düse zu dir. Da solltest du schon sehen ob sich der Deckel nur aus einer seiner vier Halterungen gelöst hat oder ob etwas abgebrochen ist. Wenn etwas abgebrochen ist, wird es wohl jede Werkstatt schaffen das teil zu tauschen. Je nach dem wie begabt du bist, kannst du es auch selbst tauschen. Mfg Alex ________________________________ Blue / Alcantara / Carbon ________________________________ |
Autor: whoa Datum: 31.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Wenn etwas gebrochen ist muss dann die Stoßstange runter? Hat jemand Erfahrungen zu den Kosten? Wird dann die komplette Düse getauscht? Oder nur der Deckel? |
Autor: Old Men Datum: 31.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Deckel ist ein Ersatzteil, welches du aber selber wechseln kannst. Wird nur aufgedrückt. |
Autor: Schalltherapie Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Deckel selbst wird nicht teuer sein. Wenn etwas an der Düse abgebrochen ist und diese getauscht werden sollte und du es machen lasst, könnte es wohl etwas teurer werden. Aber das kommt auf deine Werkstatt an. Ich selbst habe die Düse zwar noch nicht gewechselt aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Stoßstange runter muss. Dazu findest du aber auch Anleitungen im Netz wenn du es selbst machen willst. Mfg Alex ________________________________ Blue / Alcantara / Carbon ________________________________ |
Autor: whoa Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe mir das Teil mal genauer angesehen. Man kann es auf der linken Seite nicht ganz eindrücken. Und beim herausziehen war ich sehr vorsichtig, nicht das die Federn abbrechen. Daher habe ich es nur ganz vorsichtig herausgezogen. Wenn ich die diese Plastikkappe nach innen drücke, drückt sie sich immer wieder raus. Ich weiss nicht ob, dass mit der Verarbeitung der original M Stoßstange zu tun hat oder die Düse zwei Millimeter zu weit heraussteht. Auf der Fahrerseite ist die Kappe fest drin und man kann sie nicht bewegen. Am besten ich lade euch mal ein Video hoch. |
Autor: Schalltherapie Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst die Düse, wenn du sie ein wenig herausgezogen hast, festhalten und die Abdeckkappe seitlich drehen um sie zu entfernen. Danach kannst du die Düse bis zum Anschlag herausziehen. Vielleicht hat sich ja etwas verklemmt und deswegen fährt die Düse nicht mehr ganz zurück. Mfg Alex ________________________________ Blue / Alcantara / Carbon ________________________________ |
Autor: Tomtom2 Datum: 02.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stoßstange muss nicht runter beim Düsenwechsel. Geht von innen im Radkasten. Düse hat glaube ich 36 Euro gekostet. Ist kein großer Aufwand. Gruß,Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |