- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sepposteffi Date: 31.01.2016 Thema: Reifen felgen Kombi ---------------------------------------------------------- Frage wenn ich Reifen kaufe 215/35 zr19 und die haben 85y is des ja 500 kg pro Rad des geht ja alles beim 1er aber für die Hinterachse brauch ich 225 weil die 88y haben dann würde es auch passen wegen der traglast aber jetzt meine Frage Kauf ich dann 225 /35 oder 225/30. Weiß net welchen Querschnitt |
Autor: KW-Muffel Datum: 01.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sepposteffi, Schreibfehler 215/35ZR19 ? du meinst doch 225/35 oder ! Was für ein 1er Modell hast du denn ? Im KFZ - Schein ist die Normalgröße ja eingetragen, nach der musst du dich im Normalfall richten. Die Traglastzahl darfst du nicht unterschreiten, aber jederzeit überschreiten ! Die Ziffer /30 oder /35 hängt ja mit der Größe zusammen ! Beispiel: 225/40 bei 18" oder 225/35 bei 19" Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Gruß Peter |
Autor: Fussel12345 Datum: 16.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann:( Ich habe vor für meinen 1 er f20 neue Felgen anzuschaffen: Er hat m sportfahrwerk (10mm) Ich hätte gern 8,5x 18 ET46, Frage ist dies möglich ?, ohne etwas nacharbeiten zu müssen? Welche Bereifung ist am sinnvollsten ... Liebe Grüße |
Autor: KW-Muffel Datum: 17.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fussel12345, was für eine Motorisierung ist der F20 ? Schaue in den Papieren von deinem Auto nach, was für Reifen eigetragen sind. Die Felgen 8,5" x 18" ET46 sollten passen, aber die haben ja ein Gutachten und darin steht für welchen Autotyp sie zugelassen sind. Außerdem ist da auch angegeben unter " Auflagen " was zu machen ist an ( Karosserie ja oder nein u.s.w. ). Auch die zulässigen Reifengrößen für dein Auto ist angegeben , vermutlich 225er rings herum oder 225 /245 das sollte auch funktionieren, aber wie gesagt das Gutachten ist ausschlaggebend. Am besten du schaust in der EU- Zulassung nach der Nummer e1* ........ , steht links unter der WBA Nummer dann gehst du ganz sicher. Gruß Peter |
Autor: bmwhatzer Datum: 26.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich bin neu hier im Forum und hab da auch mal eine Frage zu einer bestimmten Felge. Ich habe einen 2013er Schrägheck 125i und ich würde mir gerne die MSW24 Felgen mit der Grösse: 8J x 18H2 ET45 mit einem Reifen: Uniroyal Rainsport3 225/40/R18 montieren! Hat jemand eine Ahnung, ob diese Kombination passt? Sie dürfen auf keinen Fall beim Radkasten vorschauen ( und auch nirgends streifen )! Ich habe jetzt schon einige Felgenkonfiguratoren ausprobiert und diese Felgen werden eigendlich immer angeboten. Heißt das, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die Felgen passen? Nur zur Anmerkung, ich komme aus Österreich und bei uns ist das oft sehr schwierig mit die Alufelgen, wenn wir aufgehalten werden ![]() Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Hilfe Bernd |
Autor: Sepposteffi Datum: 26.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du keine krasse tieferlegung hast geht das ohne Probleme, habe momentan 8.5J x 19 et35 ringsum und fahre sehr tief. Reifen sind momentan vorne 215/35 und hinten 224/35 montiert .. Schleift gar nix |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Bernd und Seppostefffi, Bernd, 8" ET45 Felgen mit 225er geht problemlos, aber nicht immer ist das zulässig was geht ! Draufmontieren, passen und zugelassen sein sind zwei paar "Stiefel " ! ! Deshalb schaue im Gutachten nach, da steht alles drin ! Hinterachse hat 8" ET52 mit 245er, bei ET45 kommst du zwar 7 mm weiter nach außen, aber da wäre noch genug Platz. Da du ja nur 225er fährst, wanderst du mit dem Reifen von außen wieder 10mm nach innen ! Sepposteffi, die Felgenbreite und der Reifen haben mit der Tieferlegung nichts zu tut ! A U ß E R bei diversen Gewindefahrwerken ! Da gibt es welche die nur mit Spurplatten benutzt werden können, weil der Reifen sonst streift. Wenn du dann vorher schon an der Außengrenze bist und fast keine Luft zum Kotflügel hast, hast du ein Problem, welches aber vom Fahrwerk kommt und nicht von der Felge / Reifen ! Bei deiner 8,5" ET35 Felge mit 225er Reifen kommst du gegenüber der Serie 17mm weiter raus und durch das 1/2 " mehr nochmals etwa 12 mm weiter raus, aber durch den 225er Reifen wieder 10mm nach innen, deshalb sollte dies auch gerade so passen - aber Vorsicht, es gibt Reifen die eine andere Laufflächenform haben und dann passt es wegen 5 mm nicht mehr, wenn es Regelkonform sein soll ! Siehe bei meinem Auto, da war es der Fall und ich musste die Kotflügel leicht ziehen, das es den Regeln entspricht, wobei nicht überall so darauf geachtet wird, ich habe das ja schon öfters hier gesagt ! So jetzt genug gefachsimpelt, noch eine schöne Ostern Gruß Peter |
Autor: KarlF20 Datum: 27.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bearbeitet von: KarlF20 am 28.04.2016 um 20:56:44 |
Autor: Lennox-89 Datum: 29.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Deine Antworten sind in der Regel sehr aufschlussreich und korrekt. Hier liegst du aber daneben! Der Traglastindex darf dank EU-Recht auch unterschritten werden. Was auch wichtig ist, da meine Freundin z.B. laut Fahrzeugschein Reifen fahren müsste, die es gar nicht gibt... Hier mal ein Auszug des ADAC dazu, natürlich inklusive Quellenangaben:
|
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |