- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackmessung bei Bmw wie viel Tolleranz abweichung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 33mebo33
Date: 30.01.2016
Thema: Lackmessung bei Bmw wie viel Tolleranz abweichung
----------------------------------------------------------
Wie viel "ym" hat die Lackdichte von werk aus, mein auto hat an machen stellen 90ym und an anderem 110ym und an der heckklappe sogar 160ym ist das normal?

Bmw will mir die heckklappe nicht austauschen, wegen Rostbilsung weil die meinen die wurde nachlackiert nur weil die an der heckklappe an EINER EINZIGEN kleinen stelle 160"ym" anzeigt.


Antworten:
Autor: Hessenspotter
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilweise ab Werk nachlackiert ...
Autor: Performances
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
90-110 µm sind normal. 110 hast du des Öfteren auf horizontalen Flächen, die 90µm eher auf vertikalen. 
Auch abhängig vom Lack ...
Die 160µm können evtl. an Nacharbeiten (von Hand geht es eben nicht so exakt wie mit der Maschine) liegen, oder es gab Probleme am Roboter ... 

Edit: Da war wer schneller. 

Bearbeitet von: Performances am 30.01.2016 um 20:08:11
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 33mebo33
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

In dem Bereich wo der Lack dicker ist, kann das sein, dass es bei einer Tauchbadlackierung wie bei Herstellung angewand wird zu einer Stauung des Lacks kommt?

Ich fühle mich richtig verarscht das die jedesmal die nadel im Heuhaufen suchen müssen wür bisschen Rost!
Autor: Old Men
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lackdichte 90ym bis120ym ist bei einem Neuwagen ab Werk normal. Eine dickere Lackstärke ergibt sich aus mehreren Gründen. Bei Unachtsamkeit bei der Montage können Lackschäden entstehen, die im Laufe der Fertigung beseitigt werden. Hierüber werden aber keine Protokolle geführt und sind später für den Käufer des Fahrzeugs nicht mehr zu kontrollieren. Dieses Problem wirst du jetzt haben. Wie du weiter vorgehen solltes, kann ich dir leider nicht sagen. Wie alt ist eigentlich das Auto? Als Neuwagen oder als Gebrautwagen gekauft?
Autor: 33mebo33
Datum: 30.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gebraucht gekauft und ist 100% unfallfrei!
Es gab nie einen Unfall mit der Fahrgestellnummer das gemeldet wurde.

Und wer lässt bitte eine kofferraumklappe zu 10% teillackieren und dann noch MITTEN drinn irgendwo... Würde verstehen wenn es irgendwo Am rande wäre.... Aber doch nicht direkt untet der rückleuchte..
Autor: Performances
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------


Gebraucht gekauft und ist 100% unfallfrei! 
Es gab nie einen Unfall mit der Fahrgestellnummer das gemeldet wurde. 


Und somit sind die 100% auch nur geraten, wenn es nicht gemeldet wurde. 

Und wer lässt bitte eine kofferraumklappe zu 10% teillackieren und dann noch MITTEN drinn irgendwo... Würde verstehen wenn es irgendwo Am rande wäre.... Aber doch nicht direkt untet der rückleuchte..

Wohl keiner, ändert aber nichts an der Situation. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: DiscoStue
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zauberwort ist Spot Repair, da wird ja nur punktuell gearbeitet.
Und Nacharbeit wird im Werk ja Dokumentiert, kann ja auch sein das es ein Transportschaden war, da wird vielleicht
nix festgehalten.

Gruß
Alexander

 
Autor: 33mebo33
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nacharbeit wird eben nicht festgehalten, hatte beim verkauf von meinem 130i probleme das auto war aus 1.Hand und beim weiter verkauf war zwichen kortflügelkante und seitenschweller eine ecke etwas "uneben" wir vermuteten nachlackierung im werk, ein Anruf bei bmw hat ergeben, dass keine Protokolle diesbezüglich gibt.

Am 2.2 berrichte ich mehr.


Autor: DiscoStue
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch, also ich arbeite bei einem Hersteller, und da wird jede Nacharbeit in der sogenanten Begleitkarte festgehalten. Diese wird 15 Jahre gesichert.Gerade um solche eine Thematik zu vermeiden. Darum ist meine Erfahrung das meist Transport oder Schäden unmittelbar vor Kundenauslieferung nicht festgehalten werden.
Dazu kommt ja wenn ein Fahrzeug einen Unfall hatte, und es kommen fragen über mögliche Haftungen des Herstellers auf, muss das belegbar sein ob Nachgearbeitet wurde oder ncht. Z.B. bei Fahreugen die Carbon verbaut haben, hier wird nicht nachgearbeitet wenn es beschädigungen gibt.
Diese Fahrzeuge werden komplett entsorgt, weil ja niemand das Risiko einer Haftung eingehen will. Siehe beispiele in den USA.

Gruß
Alexander

 
Autor: 33mebo33
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal sehen was Bmw dazu sagt..
Autor: Vashta Nerada
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mebo,

Gebrauchtwagen sind alle aufbereitet.

Es kann im Werk passiert sein, mit Glück ist das Dokumentiert.
Es kann beim Transport passiert sein.
Es kann beim Händler passiert sein.

Alles damit der Kunde eine schöne Kiste bekommt.

Der Erstbesitzer kann es gemacht haben, damit der Wagen mehr Wert hat.

Dein Gebraucht Händler kann es gemacht haben, damit Du eine super Karre bekommst....

Du könntest es auch gemacht haben.....


Unfallwagen?
Nein!

Alles was man abschrauben kann und tauschen kann braucht nicht angegeben werden.

160mü ist noch nicht mal nach lackiert und darf verschwiegen werden, soweit ich weiß.

Stell mal bitte ein Foto rein, wo der Rost ist und die Lackierte Stelle sein soll.

Gruß
Autor: Performances
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen hatte doch einen ordentlichen Hagelschaden (wenn ich mich richtig erinnere), hast du evtl. die Teile getauscht und vergessen :P ? 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 33mebo33
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lade ich fotos hoch, habe das Noch nie hinbekommen! Könnte dir das per PN oder Mail schicken.


Ja hatte ein Hagelschaden letztes jahr! Es wurde nur die motorhaube gewechselt da diese total am arsch war...

Heck umgebaut auf M-Paket
Usw... Sonst wurde NICHTS umgebaut odef gewechselt.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile