- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bary Date: 29.01.2016 Thema: E46 328ci Klopfsensor ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Freunde, vorerst möchte ich sagen, dass die mein erster Beitrag in diesem Forum ist und bitte aufgrunddessen meine Fehler zu entschuldigen :D Außerdem sollteich erwähnen, dass ich bereits ausgibig die suchfunktion genutzt habe jedoch leider erfolglos. Zur Vorgeschichte: An meinem e46 328ci Bj 99 wurde vor kurzem der Motor überholt (wegen eines blöden verschalters :( ) da kamen dann folgende teile neu: 12 Auslassventile Kolbenringe Pleuellager sämtliche dichtungen(ZKD Ölwanne usw.) Kurbelgehäuseentlüftung (leider habe ich ein billigprodukt von ebay bestelt :( ) Leider war mein mechaniker ziemlich unfähig und hatte zu wenig Kühlwasser aufgefüllt, sodass der Motor bei der ersten Fahrt überhtzt ist. Nachdem er dann Kühlwasser aufgefüllt und entlüftet hat lief der Motor auch normal und hat untenrum sowie obenrum ordentlich Leistung. Nach ca 800 Km habe ich gemerkt das der wagen unten rum keine Leistung mehr hat und diese fast schlagartig bei ca 3000upm wieder eintritt. Nach dem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe habe ich folgende Fehler gefunden. ![]() http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9c75d0-1454084445.jpg Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe hatte der Wagen wieder volle Leistung als ob nichts gewesen wäre. Leider kamen die selben fehler nach ca einigen hundert km nochmal allerdings ist der fehler im dem Elektrolüfter nciht immer mit dabei. Ich habe mittels Diagnosesoftware den Elektrolüfter mal ansteuern lassen und der hat auch ganz normal angefangen zu laufen. Der Mechaniker meinte es könnten die Zündkerzen sein was in meinen Augen aber wenig Sinn ergeben hat. Aus diesem Grund habe ich sie auch noch nicht getauscht. Meint ihr das ganze Problem könnte mit der KGE zusammen hängen? Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe |
Autor: Roughy Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurden die Klopfsensoren gelöst bei der Reparatur?Wenn ja, dann lösen und mit dem korrekten Drehmoment festschrauben das ist hier immens wichtig damit die richtig arbeiten. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Bary Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die waren gelöst, also bist du der eminung die sind nicht defekt sondern einfach nur mit dem falschen drehmoment angezogen ? weißt du zufällig wieviel drehmoment die bekommen? und noch eine frage undzwar habe ich mir auch schon gedach das vielleicht mit dem klopfsensor was nicht stimmt. aus dem grund habe ich mir ein gebrauchten schon bestellt und habe ihn hier liegen. sollte ich dann lieber direkt austauschen oder meinen alten sensor lassen? |
Autor: Hojo29 Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt am Klopfsensor sobald dieser fehler im Fehlerspeicher steht wird der Zündwinkel geändert und er läuft in einem Notprogramm. Also den Klopfsensor prüfen und am Block wo der Klopfsensor angeschraubt ist muss alles sauber sein und normal wird hier eine neue Schraube verwendet aus Alu. Und dann mit richtigem Drehmoment anziehen. Du kannst auch den neuen Klopfsensor verwenden und testen. Sollte aber dieser Klopfsensor nicht original sein kann es sein das er andere Werte liefert und es dann wieder zu fehlern kommt. Aber kannst du ja testen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |