- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThomasM Date: 28.01.2016 Thema: Komfortschliessen deaktivieren ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, gibt es die Möglichkeit die Komfortschließung am e91 LCI bj 12/2009 abzuschalten oder zu deaktivieren ohne zum Codierer zu gehen oder ohne über das BMWhat? Also so dass das öffnen des Fahrzeuges nur noch mit den Tasten auf dem Schlüsselmöglich ist? Gruß thomas |
Autor: jens-1985 Datum: 28.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht mit BMWhat/ Carly Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: ThomasM Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das weis ich. Die Frage war ob es auch ohne BMWhat geht. |
Autor: jens-1985 Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar. Beim freundlichen zb Ansonsten zum Codierer oder es so lassen. Im iDrive geht es nicht Bearbeitet von: jens-1985 am 29.01.2016 um 15:16:12 Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Rob 335i Datum: 29.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh das Steuergerät im Kofferraum ab, sitzt rechts hinterm PDC Steuergerät. Fehler melden sich keine im Fahrzeug und wenn du es brauchst steckst es wieder an. Aber wofür deaktivieren? |
Autor: Flowbow Datum: 05.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann doch keine Lösung sein, ein SG einfach abzustecken ... Wenn du es nicht willst/brauchst, fahr zu nem Codierer, gibst ihm 5€ und dann ist das Ding rauscodiert. Gruß |
Autor: ThomasM Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann geht's wohl nur mit einem Codierer. Es wird allerdings deutlich mehr als 5 Euro Kosten. Hat das hier im Forum schon mal jemand machen lassen? Über die Sinnhaftigkeit bitte keine Diskussion. Und das abstecken des Steuergeräte kam nicht von mir und halte ich auch für Blödsinn. Gruß Thomas |
Autor: Tomiro Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso ist das abstecken des Steuergerätes Blödsinn? Wenn es keine andere Funktion hat und kein Fehler erzeugt wird, ist es das Beste. Weil es nichts kostet, sofort gemacht und einfach rückgängig zu machen ist. Aus der Sicht von BMW ist der Codierer wahrscheinlich der größere Pfusch. |
Autor: ThomasM Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil doch nachdem es abgesteckt wurde das Öffnen und Schließen über die Tasten an den Schlüssel auch nicht mehr funktioniert. Gehe mal davon aus das der Empfänger dran ist. Wenn dem so ist könnte ich die Türen nur noch über das mechanische Schloss öffnen. |
Autor: Flowbow Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Codierer aktiviert oder Deaktiviert ja nur Sachen, die BMW ja soweiso in den Steuergeräten hinterlegt hat. Also wenn einer zu mir kommen würde, und ich solle ihm seinen Komfortzugang rauscodieren, würde ich nicht mehr al 5€ verlangen, weil das auch innerhalb von 10min gemacht ist. Das ist das gleiche mit dem AGR...wenn ich es nicht will, lass ich es rauscodieren und steck ned einfach den Schlauch ab... Gruß |
Autor: ThomasM Datum: 18.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, so sehe ich das auch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |