- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurzschluss bei Lima wechsel - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: salamimannn
Date: 26.01.2016
Thema: Kurzschluss bei Lima wechsel
----------------------------------------------------------
Hallo ,
mir ist da ei dummer Fehler unterlaufen. Habe an meinem BMW E61 545 i Bj 2005 die Lichtmaschine wechseln wollen . Habe soweit alles gelöst gehabt und mir freien Zugang zu dem guten Stück  verschafft. Es saß aber dermaßen fest so das ich eine Knippstange zur Hilfe nahm .Leider hatte ich die Batterie noch nicht abgeklemmt (wollte es mir aufsparen bis ich Zugang zum Stecker Lima hatte) so das es bei dem Versuch die Lima zu bewegen zu einem Kurzschluss kam. Es funkte leicht und rauchte ein wenig an der Stelle wo die Stange angesetzt wurde. >Es war kein Kabel dazwischen. Ich wühlte mich nach hinten durch den Kombi zur Batterie und versuchte Spannung zu messen doch das Digicheck zeigte nichts an, erst als ich die Pol Klemmen gelöst habe war wieder eine Spannung an der Batt, zu messen . Sie betrug 9,5 V da die Bat durch die nicht funktionierende Lima nicht mehr geladen wurde . Hab jetzt die Lima draussen ,messe aber zwischen Plus und Minus einen Durchgang. Ist das richtig oder ist da was fettes
kaputt gegangen ? Kann mir da freundlicherweise jemand weiterhelfen??? Gruss salamimannn


Antworten:
Autor: Hojo29
Datum: 26.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann kann es Sicherungen abgeschossen haben.
Deshalb heißt es immer erst Batterie abklemmen und dann arbeiten an der elektrik durchführen.


Und Lima soll selten defekt sein.
Es kann auch der Schwingungsdämpfer defekt sein und somit wird die Lima nicht mehr mit der richtigen Drehzahl angetrieben.
Autor: thbo0508
Datum: 27.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der LIMA zwischen + und - Durchgang?

Na ist doch klar, wenn Du z.B. eine 150 A-LIMA hast bei 15 V.

R=U/I, also 15V:150A= 0,1 Ohm, also 100 Milliohm.

Das kannst Du mit einem normalen Meßgerät garnicht messen.
Und vergiss nicht, die Sicherung zu wechseln.
Autor: salamimannn
Datum: 27.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , nein nicht am plus / minus Pol der Lima , an den Pol Klemmen der Kabel die an die Bat. kommen, im nicht angeklemmten Zustand .Habe es heute an meinem 2.Wagen auspr. Da ist auch durchgang . Will mal hoffen das nicht allzu viel passiert ist. Dient das Gehäuse der Lima als Masse ?ist ja eigentlich mit dem Motorblock verschraubt .
P.S Sicherungen sind augenscheinlich alle gut .
Autor: uli07
Datum: 27.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dürfte normal sein.
Gruß Uli
Autor: salamimannn
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So , neue Lima ist drin Batterie geladen und angeklemmt und siehe da , alles funktioniert. Zum Glück ist alles ganz geblieben . Aber für "nur " eine Lima wechseln ne Mordsmässige Arbeit . 😊




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile