- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zelos Date: 27.03.2005 Thema: Teil oder komplettlakierung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab ein paar Steinschläge auf meiner Haube und ein paar am Dach, Sind zwar schon ausgebessert aber beim Polieren fällts schon auf. Weis jemand was eine Komplettlackierung einen E39 kostet? (530d) cosm. schwarz der wagen ist BJ 4/2001. |
Autor: Marco535 Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 2000,00 Euro für das ganze Auto solltest hinkommen. Aber ob das unbedingt notwendig ist. Die Haube an sich kostet ja nicht die Welt und ist ja einfach zu lackieren. Das Dach sollte auch nicht so schwierig sein. Wenn man keine Fugen zum Abkleben hat, gibts immer noch die Möglichkeit einer Teillackierung. Da sieht man hinterher auch nix mehr. Wegen ein paar Steinschlägen das ganze Auto zu lackieren ist wohl eher wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Zelos Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was nur 2000 EUR das is ja garnix. somit is klar was ich machen werde. Es sind wirklich einige Steinschläge, auch wenn man sie erst bei genaueren Betrachtung sieht, ich weis das sie da sind und dass stört. Danke für die schnelle Antwort. |
Autor: Maggo Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find des teuer!!!!ist das mit rechnung aber denk ich oder? |
Autor: Marco535 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find 2000 Euro nun auch nicht gerade billig, aber ist wohl auch Ansichtssache. Die 2000 Euro sind meine Erfahrungswerte. Es gibt Lackiererein die billiger sind, aber auch welche die wesentlich teuerer sind. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Ingmar Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2000€ ist ohne Rechnung! Gehe ich mal von aus! Ich bekomm welche für knapp die Hälfte gelackt! Kommt drauf an wecher Zustand der Wagen ist. Beulen Rost, welche Farbe drauf soll usw. also meinne hab ich in Cosmos für 1000€ bekomm!!! Aber das jetzt auch schon wieder nen paar Jahre her. Nächxstes Jahr kommt ne andere Farbe! ____________________________ Ingmar Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein! |
Autor: idefix Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab fürs lacken in der tschechei nur 850 bezahlt und muss sagen die arbeit is top. In diesem Sinne ab zu den Nachbarn |
Autor: Ingmar Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1997 hatten wir nen Kumpel der war Pole! Der fährt einmal im Monat oder alle 2 Monate zur Verwandschaft Zigaretten usw holen! Der hat den E30 meines Cousins mit genommen! Der wurde in Polen in Salsagreen von VW das Colourconcept green getaucht! DIES war die BESTE Lackerierung die ich JE gesehen habe! NICHTS ist nach gefallen! Bei meinem fiel das erste Jahr andauernd vorn das BMW Zeichen nach usw, aber da hat man KEINE Macken gesehen. Die Lakcierung war perfekt! und alles für sage und schreibe 600 DM!!!! ____________________________ Ingmar Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein! |
Autor: Marco535 Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar isses so, dass in der Tschechei, Polen usw. diese Arbeiten noch mal ne ganze Latte billiger sind. Und die Arbeit muss auch zwangsläufig auch net schlechter sein. Aber was ist, wenn denen doch mal ein Fehler unterläuft. Dann muss man wieder u.U. einige hundert km fahren um vielleicht ne Kleinigkeit ausbesseren zu lassen. Dann kommt hinzu, wie sieht es aus mit Unterkunft und Organisation da drüben. Man sollte also vorher bisschen planen. Meine 2000 Euro beziehen sich auf meine Lackierung. Ohne Rechnung. Allerdings in einer guten Lackierei mit meinem doch etwas teureren Lack. Ich sag ja, evtl. gehts auch noch billiger und nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: 330 cabrio Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde wenn er die vorarbeiten wie das auseinanderbauen der dichtungen uns sowas macht ist der kurs schon ok.... ____________________________ [url=http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=1603&FORUM_ID=8&CAT_ID=1&Topic_Title=Mein++E46+330+cabrio+%21%21%21%21&Forum_Title=BMW+E46]mein 330 Cabrio!![/url) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war bei 10 lackieren preise zwischen 800 und 3500€ habe schluss endlich 2500€ gezahlt aber komplett innen und außen mit Rechnung ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |