- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rick79 Date: 24.01.2016 Thema: günstiges tiefes Fahrwerk für Cabrio ? ---------------------------------------------------------- hallo leute! bitte mal um euren rat und hilfe ich brauche für mein E46 318ci Cabrio Bj 2003/11 Facelift 143ps ein fahrwerk für vorne,hinten ist ein M-Fahrwerk verbaut. WICHTIG;es sollte tief runter gehen und nicht zuviel kosten,fahrverhalten ist nicht so wichtig da ich damit keine rennen fahre,TÜV ist auch mal nebensache was soll ich nehmen nur federn oder fahrwerk mit dämpfer oder gewindefahrwerk? was haltet ihr von den günstigen gewindefahrwerke? zb. so etwas? http://www.ls-carstyling.de/epages/64796247.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64796247/Products/741015 oder ist das totaler schrott?warum? wegen rost oder fahrverhalten? danke für infos Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.01.2016 um 11:13:05 |
Autor: automatiknoob Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir die H und R Federn und gut ist. Das was du dir da rausgesucht hast ist das letzte. Oder daß AP Gewinde. |
Autor: Old Men Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du schon beim Fahrwerk sparen musst, dann fährst du das falsche Auto. Nur um tiefer zu kommen solltest du nicht auf Sicherheit verzichten. |
Autor: James53 Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema günstig, ich hatte mal im A6 4b ein gewindefahrwerk von supersport neu verbaut, nach einem jahr war ein stoßdämpfer hin (20 000 km) und das zeug ist gerostet ohne ende, kam 500€ danach hatte ich mir ein Sline fahrwerk (wie M fahrwerk) geholt gebraucht mit gut 160 000km runter und das war (bis auf die tiefe) viel besser auch fahrkomfort und vorallem sah es nach 10 jahren noch super aus. |
Autor: B3AM3R Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ein M Fahrwerk und willst dir jetzt Dreck wegen der Optik einbauen? Ich kann dir auch ein starres Rohr bauen, das federt genauso gut wie das JOM Fahrwerk. Wenn es billig sein muss, mach dir halt die Dämpfer mit kürzeren Federn kaputt. Wenn du es richtig willst, nimm Geld in die Hand, geh zu KW, K-Sport etc und kauf die was richtiges. Alles unterhalb dessen ist eine Verschlechterung zum M Fahrwerk. Betonung liegt auf FAHRwerk. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir H&R Federn mit 55/35 drin. Kannst es auf meiner Fotostory anschauen dann siehst ob dir das tief genug ist. Wie alle anderen schon gesagt haben, am Fahrwerk wird nicht gespart, Rennstrecke hin oder her!!! |
Autor: cxm Datum: 24.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, noch so einer, der mit dieser Argumentation kommt. Die Fortbewegung, die Du mit billigen Fahrwerken erzielst, kann man kaum noch als "FAHREN" bezeichnen. "Hoppeln" trifft's eher. Oder musst Du jetzt beim Nachbar den Schnee wegschieben...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmwSTD Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte lass die Finger von JOM und TA-Technix!Bei mir war ein M-Fahrwerk, Serie verbaut nach 200.000 km kamen bei mir 55/35 H&R Federn rein. Die kamen aber wieder raus, denn ich war mit der Tiefe nach 5.000 km nicht zufrieden. Letztendlich fahre ich seit 20.000 km ein DTS SX Gewindefahrwerk. Preis/Leistung/Tiefe = Top! Kostenpunkt: 350 Euro Gerne kannst du dazu auch meine Fotostory besuchen oder mich persönlich anschreiben. Gruß, Thomas |
Autor: Bmwhanau Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre auch H&R Federn 55/35. Bin ehrlich gesagt sehr zufrieden. Die Federn sind seit über 10 Jahren verbaut laut Vorbesitzer und alles ist noch heile. Die Tiefe ist meiner Meinung nach perfekt, sodass ich nirgends hängenbleib, ausser mit meinen 17 Zoll Winterreifen schleift es jedes Mal in bestimmten Parkhäusern. Die Preis/Leistung find ich unschlagbar. Man muss auch bisschen Glück haben. |
Autor: B3AM3R Datum: 25.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Federn geht auch ne Zeit lang gut, bis die Dämpfer durch sind. Die haben eigentlich einen ganz anderen Arbeitsweg. Das ist für den Dämpfer als wenn wir gebückt laufen und dabei normal weiter arbeiten sollen. Grade wenn sie Dämpfer schon auf die alten Federn eingefahren sind ist das so. Ich hab das früher auch bei genug Autos gemacht. Noch 30-50tkm und es rumpelt dann bei Schlaglöchern. Fehler brauchst dann nicht suchen, es sind die Dämpfer, auch das ABS regelt sich was zurecht, Grip ist schlecht und es fährt sich schäbig. Dann wieder anfangen, neue Dämpfer rein fummeln und schon wieder ne Achsvermessung und schon hättest du was richtiges bezahlt und hättest das original Federbein noch da liegen. Nur mal so ne schnelle Rechnung, weiter gedacht als von der Tapete bis zur Wand. Ich verstehe das mit der Optik und das es am besten nix kosten darf für die paar cm tiefer. Es soll ja einfach nur tiefer und fahren wie vorher. Da liegt auch der Denkfehler. Wenn du am Fahrwerk was änderst, dann änderst du das Fahrverhalten. Greifst du zu billigsten Komponenten, tust du dir keinen Gefallen. Letztes Jahr hat im Driftforum mal einer das JOM im E36 getestet. Es waren glaub Ich 4 Stunden auf einem Nassevent und es war durch. Lass es 5 gewesen sein, aber es hat den einen Tag nicht gehalten. Fährst du normal, dauert es halt 8 Wochen, aber das kann es auch nicht sein, oder? Mein etwas teureres Spax Fahrwerk bekommts jetzt seit 40tkm und fast 2 Jahren Sommer und Winter voll im die Eingeweide und da ist noch alles fein wie am ersten Tag. Die gut 900€ hätte Ich auch in viele JOM Fahrwerke und Achsvermessungen investieren können. Also klarer Tipp: Richtig oder gar nicht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: sk8boarder88 Datum: 26.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh hier manche nicht die alles auf der Stelle schelchtreden. Ich war selber mit dem TA Technix immer zufrieden, ist ein echt annehmbares Fahrwerk. die AP und FK sind ähnlicher Qualität und auch nicht schlecht. Wenns noch günstiger sein soll, kannst dir ja so nen 08/15 Tieferlegungssatz von H&R oder so kaufen, dann steht da auch ne Marke drauf und du musst dir nicht immer das Premiumgelaber von irgendwelchen Klugscheißern anhören. Alternative wäre ein festes Fahrwerk ,die von Lowtec sind bezahlbar und sehr sehr gut. Bei den Gewinden wirds da aber teurer. Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |