- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neogen Date: 23.01.2016 Thema: Xenon flackert bei Standlichtbetrieb ---------------------------------------------------------- Moin liebe Freunde, das eine Problem ist gelöst, da kommt das Nächste um die Ecke. Und zwar wurde ein SW Update gemacht im Zuge der letzten Reparatur. Seid dem flackert mein Xenon Licht wenn ich nur Standlicht an hab. Als ich ihn kaufte funktionierten die Coronaringe nur wenn Abblendlicht eingeschaltet war. Bei Standlicht leuchteten sie nie. Nun liegt die Vermutung nah dass das Licht Steuergerät defekt ist und das die Funktion einfach weg kodiert wurde vom Vorbesitzer. Hat jemand eine Idee dazu? Beste Grüße euer Neogen |
Autor: Neogen Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls die Frage kommt, ja es flackerte wie in der Disko und das HV Teil der Xenons kreischt und fiept ganz gewaltig. 😱👏 |
Autor: bmw_freak96 Datum: 23.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das reklamieren. Das Update war im Zuge der anderen Reperatur überhaupt nicht notwendig. Warum wurde es gemacht? Sind LEDs verbaut in den Ringen? Erkennt man am ehesten daran ob sie weiß oder eher gelblich leuchten. Würde erstmal den Fehlerspeicher prüfen, wenn da nix drin steht mal versuchen das LMA und die Kurvenlicht-SGs sofern vorhanden mit einer leeren MAN zu codieren. Sonst ist ggf. bei dem Update ein Steuergerät abgeschmiert, hier könnte man versuchen mit WinKFP noch versuchen was zu retten sonst muss man tauschen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |