- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36- Durchrostung in der Reserveradmulde - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Q.p61
Date: 23.01.2016
Thema: E36- Durchrostung in der Reserveradmulde
----------------------------------------------------------
Hallo,

bräuchte euren Rat, ich habe die Gelegenheit, einen 328i coupe M-Paket mit einer sehr guten Ausstattung ganz billig zu erwerben. Natürlich muss an diesem Auto viel gemacht werden. Doch mein größtes Problem ist, dass im Kofferraum (Reseveradmulde) und unter der Batterie eine Durchrostung ist. Meine erste Gedanke war, Schrottplatz, raus flexen einschweißen, usw. Oder gibt es andere Möglichkeiten, um den Rost bzw Durchrostung zu behandeln?? Bilder kann ich erst Anfang nächste Woche hochladen. 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 23.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt darauf an, wieweit der Rost schon fortgeschritten ist. Hier wären Bilder von Vorteil. Bleche einschweissen ist kein Problem.
Autor: Q.p61
Datum: 23.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt Anfang nächster Woche kann ich Bilder hochladen und da hoffe ich das mir da jemand weiter helfen kann :)
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
m paket? schau dir die schweller genau an, nicht das die radmulde das geringste übel ist
Autor: Q.p61
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schweller sind auch durch...muss echt viel gemacht werden..gibt es für schweller reparaturblech oder ähnliches??
Autor: bluepearl1972
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
rep bleche gibt es ja. aber man sollte mal durchrechnen ob sich das lohnt
Autor: cxm
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Meine erste Gedanke war, Schrottplatz, raus flexen einschweißen, usw. Oder gibt es andere Möglichkeiten, um den Rost bzw Durchrostung zu behandeln??
(Zitat von: Q.p61)


 Hi,

im Prinzip richtig.
Die rostigen Stellen müssen rausgetrennt werden, alles andere ist Pfusch.
Ob nun Bleche vom Schrott oder Reparaturbleche - gekauft oder selbst gedengelt - eingesetzt werden, ist fast egal.
Bei den Schrottblechen muss erst noch die Farbe im Schweißbereich runter.

Reserveradwanne, Batteriekasten, Schweller - wenn noch Radläufe, Türen oder Hauben dazu kommen, würde ich es lassen.
Bei Außensichtteilen ist eine teure Lackierung fällig, bei der Reserveradwanne tut's ja auch die Dose...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: B3AM3R
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kofferraum ist nicht das Problem. Da kommst du easy dran. Die Schweller sehe Ich als richtiges Problem an. Die musst du mit ganz wenig Platz so gut hin bekommen, das du alle 1/2 Jahr das Auto daran hoch gehoben bekommst.
Ich würde die Finger davon lassen.
Eine andere Variante wäre einen 4 Zylinder zu holen, der ne gute Karosserie hat und die Technik vom Rost 328 da rein zu stopfen. On du jetzt die Karosseriearbeiten machst oder das ist eigentlich egal.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Q.p61
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch für die hilfreichen antworten..der 328i coupe wird eine grosse baustelle, aber es hat eine tolle ausstattung-klimaautomatik/tempomat/gr. BC/m paket/ teillleder/4xele. Fh/nachweisbare 167.000tkm mit schwckheft/orig. Cd player/und und und-und der preis ist der absolute hammer, deswegen kann ich die finger nicht davon lassen :D ich werde am wochenende bilder hoch laden dann könnt ihr euch es mal anschauen..👌🏻
Autor: Mario325iK
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du es alles selber machen kannst warum nicht, mit etwas geschick ist sowas doch kein problem.
Für sowas muss man nicht studiert haben.
Wenn es ne Firma machen soll wirds natürlich Sauteuer, da würde ich es warscheinlich auch nicht machen lassen.

 
No hope Left!
Autor: Q.p61
Datum: 25.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja so einiges kann ich selber machen aber bei feinarbeiten habe ich einen kollegen, der es mir kostengünstig macht und natürlich sehr gute arbeit leistet
Autor: cxm
Datum: 26.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Du an die Schweller musst, informiere Dich vorher übers TÜV-gerechte Schweißen an tragenden Teilen.
Stumpf eingeschweißte Bleche sind nämlich nicht überall zulässig...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Q.p61
Datum: 26.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar werd ich machen👍🏼




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile