- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Kurvenjäger- Date: 22.01.2016 Thema: Domlager hinten (suche Anleitung) -Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Abend zusammen, Habe einen 535d (2007) mit nem K-Sport Germany Gewindefahrwerk. Da mir das Fahrwerk momentan einfach zu hart ist und ich es wohl ab und an anpassen werde, würde ich gerne die sog. flexiblen Einstellrädchen für die Zugstufe einbauen. Auf jeden Fall muss ich die Zugstufe hinten noch öffnen... die Frage ist jetzt, wie komme ich da am besten hin? Bevor ich jetzt ohne Wissen die Verkleidung ausm Kofferaum anfange rauszunehmen, frage ich hier mal die Experten. Hat jemand die größten Steps aufgelistet, wie ich an die Domlager hinten am einfachsten rankomme? Grüße Martin |
Autor: -Kurvenjäger- Datum: 30.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner ein kurzen Leitfaden oder paar Schritte aufgelistet? Evntuelle Besonderheiten? Habe heute schon mal kurz geguckt ... anscheinend müssen nur die Seitenverkleidungen abgenommen werden um an die hinteren Domlager zu kommen. |
Autor: -Kurvenjäger- Datum: 19.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... aktueller Stand: Konnte nun mit einer Anleitung, die eig. zum Nachfüllen der Hydraulikpumpe des elektr. Kofferaumdeckels dient, die Kofferaumabdeckung seitlich entfernen. Tja, bloß leider bin ich da anscheinend nicht richtig fündig geworden. Ich hätte das Domlager erwartet, wo ich die Zugstufe einstellen kann (K-Sport Germany Gewindefahrwerk). So sah das ganze Aus: ![]() ![]() Bei dem unteren Bild hätte ich eigentlich die Einstellung der Zugstufe erwartet. Diese Kappe bewewgt sich aber kein Meter ... Muss ich hier mit mehr Gewalt rangehen? Das müsste hier doch der Zugang zum Luftfederbalg sein, dachte ich. ![]() Bei einigen Gewindefahrwerken kann man die Zugstufe auch unten einstellen.... bei diesem aber anscheinend nicht. Zumindest seh ich da auch nichts. ![]() ![]() Ich werde K-Sport Germany noch mal kontaktieren. Leider konnten Sie mir keine Anleitung oder Aussage geben, wie das Fahrwerk hinten eingestellt werden kann... jaja. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Grüße Martin |
Autor: -Kurvenjäger- Datum: 20.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach erneuter Suche bin ich nun endlich fündig geworden.... Das Domlager befindet sich unter der Plastikabdeckung vor der Niveauregulierung bzw. Luftfederbalg. Siehe hier: ![]() Habe einen Ausschnitt für die Zugstufeneinstellung freigeschnitten. ![]() Und so sieht das Ergebnis aus. Ich muss nur die Kofferaumabdeckung öffnen und komme dann mit dem flexiblen Einstellrädchen an die Zugstufe dran und kann sie so einstlelen. Jetzt muss ich die Seitenabdeckung usw. nicht mehr entfernen. ![]() ... also die Anpassung ist ganz easy und spart für die Zukunft einiges an Zeit. Grüße Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |