- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E36 320i Coupe/Limo - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SimplyDynamic
Date: 22.01.2016
Thema: Kaufberatung E36 320i Coupe/Limo
----------------------------------------------------------
Seid gegrüßt Freunde des Heckantriebs!

Ich beabsichtige mir einen BMW als Alltagsfahrzeug zuzulegen (daher auch der "kleine" Motor). Ich bin völlig neu bei BMW gelandet, daher verzeiht mir bitte meine Unwissenheit ;-)


Meine Vorstellungen sind:

-E36 320i als Coupe oder Limo
-M-Paket (falls das M-Technik nicht beinhaltet, natürlich auch M-Technik)
- ca. 150Tkm max. (bei nachweislich guter Pflege auch mehr)
-Schaltgetriebe
-mind. 1 Jahr Tüv
-nicht so verbastelt (Scheinwerfer/Rückleuchten/Auspuff/Fahrwerk....)
-evtl. Leder (aber kein Muss)


Jetzt natürlich zu meinen Fragen:

Was wäre ein realistischer Richtpreis für die oben genannten Daten?
Auf welche Stellen sollte ich beim E36 besonders achten?
Wie sind die BMW-Ersatzteilpreise im Vergleich zu anderen Herstellern?
Gibt es außergewöhnliche Wartungsarbeiten die man durchführen sollte (also außer Öl/Kerzen/Luftfilter)?


Ich freue mich auf eure Antworten und Einschätzungen!
Danke im Voraus!

Gruß
SimplyDynamic


 

Bearbeitet von: SimplyDynamic am 22.01.2016 um 13:49:01


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ist ja nicht so schwierig, die Kriterien mal bei den Autoportalen einzuhacken:
So groß ist die Auswahl auch nicht.
Ob die nun M-Paket haben, musst Du selbst schauen, schränkt die Auswahl halt noch weiter ein.
Preise über 4t€ halte ich für überzogen.

Bei den mittlerweile gut 20 Jahre alten Wagen muss man auf Rost achten.
Hatte selbst ein 320i Coupé, mit 155tkm gekauft und in 2,5 Jahren gut 80tkm drauf geschruppt.
Größere Reparaturen hatte ich keine.
Scheibenwischergestänge, ESD, Stoßdämpfer, Bremsen, ZV Stellmotor - nur Verschleißteile und Kleinkram...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: karsten76
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du einen E36 als Alltagsfahrzeug suchst, musst du dir ein Fahrzeug suchen, dass in einem guten Zustand ist und bereit seint etwas mehr zu zahlen.
Für eine Limo sind das bei einem 320i sicherlich 3.000 € bei Coupe etwas mehr ca. 3.500 €.

Beim 320i gibt es bestimmt einige Rentnerfahrzeuge. Da würde ich mal nach suchen. Wichtig ist, dass er weitestgehend origninal ist. Gut gewartet wurde und keine großen Reparaturen anstehen.

Die E36 haben Probleme mit den Querlenkern. Nimm zur Besichtigung jemanden mit, der Ahnung hat von Autos.

Preis der Ersatzteile: Ich bin der Meinung, dass BMW Ersatzteile sich im Rahmen bewegen. Ein VW Polo ist natürlich billiger. Aber der E36 wird bei BMW bereits als Youngtimer gelistet. Da dürften spezielle Teile zukünfitg teurer werden.

Wenn du keine 3.000 € hast, dann halt Ausschau nach einer anderen Marke die günstiger ist. Und denk dran: der 320i verbraucht 10 Liter - da 6-Zylinder.
 

Bearbeitet von: karsten76 am 22.01.2016 um 19:01:20
Autor: SimplyDynamic
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüßt euch,

danke für die schnelle Antworten.

Die ~3000€ als Richtpreis finde ich in Ordnung. Ein verbasteltes Auto habe ich ja auch schon ausgeschlossen. KFZ-technisch bin ich auch sehr fit (allgemein), freue mich jedoch über genau solche Ratschläge wie das eingehende Prüfen der Querlenker.

Auch die ~10L/100km schrecken mich nicht sonderlich ab, da ich die Alltagstauglichkeit eher bezogen auf den Komfort und die Erscheinung des Fahrzeugs lenke (Ich fahre sonst einen stark modifizierten Nissan Patrol Y60, ca 15L/100km, ~120 Vmax, laut wie Sau...einfach kein Alltagsfahrzeug).

Also immer her mit euren Ratschlägen und den "E36-typischen" Schwachstellen.

Gruß SimplyDynamic
Autor: Pimpertski
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320i ist zudem ziemlich zäh. Die größte Stärke von dem ist die Laufruhe durch den 6-Zylinder.
Wenn geht, dann besser 323i oder 328i, sogar ein 325i (sind Vorfaceliftmodelle) wären da eine bessere Alternative.

Und ja, wenn im Alltag, dann muss die Karre noch tiptop sein. Die Dinger (außer Compact und Cabrio) sind im besten Fall 19 Jahre alt! 3k € wären da das unterste Limit. Aber das kriegst Du schon raus, wenn Du den Markt bischen beobachtest...
Autor: Roughy
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rost dürfte das größte Problem darstellen. Wagenheberaufnahme, Radhäuser, Unterkanten der Türen, Schweller generell, eigentlich potentiell bei dem Alter überall. Du kannst auch nach 323i suchen falls du einen günstigen findest, die verbrauchen nur minimalst mehr 0,3l oder so.​
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: ChrisH
Datum: 22.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Besonders auf Rost an den Radläufen und vor allem den Schwellern achten. Ganz rostfrei wird vielleicht selten sein, aber man sollte halt Exemplare mit schweren Rostschäden am Schweller gleich aussortieren.
- Die Wasserpumpe sollte beim M52-Motor schon mal getauscht worden sein, ansonsten das bald mal nachholen. (Nur die original ab Werk verbaute Pumpe hat Schwächen, die Ersatzteilpumpen nicht mehr)

Alles andere kann man mit vertretbarem Aufwand selbst beheben oder beheben lassen, wenn konkret Probleme auftauchen. Da kommt eh irgendwann mal was, wenn man viel fährt.

Grüße
ChrisH


 

Bearbeitet von: ChrisH am 22.01.2016 um 22:51:44
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: SimplyDynamic
Datum: 29.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch für die vielen Tips und Hinweise!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer E36 Limo mit M-Paket.

 
Autor: Pimpertski
Datum: 29.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spitze! Auch gerne mit Bildern :)

Welche Motorisierung?
Autor: SimplyDynamic
Datum: 29.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und Danke :-)

Wie schon geschrieben habe ich nach einem 320i gesucht und habe auch so einen bekommen, ich probiere mal ein Foto reinzustellen.
Autor: SimplyDynamic
Datum: 29.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das jetzige Kennzeichen ist APD-E-36 :-D


Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 29.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf den ersten blick ganz schick aber m-paket hat er keins so wie du geschrieben hast....
 
Autor: Greis²
Datum: 03.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das mit den M-Paket ging wohl daneben. :D

 
Autor: SimplyDynamic
Datum: 15.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seid gegrüßt :-)

Zu meiner Entschuldigung, bis vor kurzem wusste ich gar nicht was alles zum m-paket gehört  :-D

Ich habe jetzt alles möglichen Servicearbeiten gemacht (Öle, Kerzen, Filter, Viscokupplung, Reifen, Lambdasonde, poliert...). Jetzt steht er erstmal wieder ohne Wartungsstau da (Achja...eine Mittelarmlehne hat er auch bekommen). Als nächstes verbaue ich das M-Paket Fahrwerk, welches ich von einem guten Kumpel bekommen habe in Verbindung mit 17 ROD Rädern.

Ich suche mir mal die passende Stelle im Forum und werde dort weiter berichten.

Verzeiht mir meine anfängliche Unwissenheit :-P
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 16.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch nicht schlimm solange du dazu lernen willst etc niemand weiß alles ;-)

viel spaß damit.... hatte auch mal ne 320er e36 limo vor paar jahren....  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile