- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52tu kopfdichtung wechseln oder nicht? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Runner410
Date: 19.01.2016
Thema: M52tu kopfdichtung wechseln oder nicht?
----------------------------------------------------------
Hallo.
Bin grad drauf und dran meinem 523i e39 m52tu nach einem Riss im Zylinderkopf einen neuen motor einzubauen.

Wollte nur mal ein paar andere Meinungen hören, was ihr zum Thema Kopfdichtung sagt. Sollte ich sie bei dem "neuen" motor vorsorglich ersetzen?
Thermostat/wapu/vdd/krümmer/ölfiltergehäuse sind mir als schwachstelle bekannt und werden vorsorglich gemacht. Die kopfdichtung trifft man als Schadensbild ja leider auch öfters an.

Zum motor... Ist baujahr 2000 und hat 164000km gelaufen.

Danke vorab für antworten!



Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 19.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es selber machen kannst und du "nur" die materialkosten hast warum nicht.
aber dann würde ich auch gleich dem kopf überarbeiten. also falls nötig plan schleifen, VSD neu, ventile einschleifen wenn nötig, hydrosstößel neu, usw...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile