- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Bolide Date: 18.01.2016 Thema: BMW Kohlefaserpaket E46 ---------------------------------------------------------- Hi Leute, bin heute durch die HU gefallen. ASU etc, alles tiptop so der Prüfer. Aber durchgefallen bin ich wegen folgender Dinge: ABE fehlt für Spoilerecken vorne = EM Er meinte die beiden originalen BMW-Carbonecken vorne an meiner M2-Schürze von BMW. Da sind folgende Teilenummern auf den Carbonecken zu sehen: 51190414342 und 51190414341 Prüfer meinte, er habe so etwas noch nie an einem E46 gesehen, deswegen erheblicher Mangel, weil ich keine ABE habe. Ok... Ich habe ihm erklärt, dass das Originalteile von BMW sind, aber er will es erst glauben, wenn er von BMW dafür die ABE sieht. Oder abmachen... Dann hat er mich noch durchfallen lassen, weil die dritte Bremsleuchte für ihn zu schwach leuchtet. Er hat aufgeschrieben: 3. Bremslicht Mitte eine von mehr als zwei leuchtet nicht = GM Kapier ich nicht: alle roten LEDs leuchten. Und als krönenden Abschluss hat er noch einen draufgepackt: Nebellicht links und rechts Einstellung zu niedrig = EM Macht 103 EURo und viel Spaß... wir sehen uns zur Nachprüfung... Und während der gesamten Prüfung durfte niemand in die Halle rein. Er hat locker 45 Minuten geprüft... fand ich erst mal länger als gewöhnlich. War auf jeden Fall wesentlich länger als bei den anderen Autos (ca. 15 Minuten inkl. Schreibkram). Was meint ihr dazu? |
Autor: Performances Datum: 18.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Nur weil es Originalteile sind kannst du die nicht einfach anbauen ... ) Da es die Teile aber für deinen Wagen so gab frage am besten bei BMW einmal nach einem Nachweis. Auf der Rückseite ist (zumindest bei den "normalen" Clubsport auch keine E-Nummer, nur das Logo, die Teilenummer ...). Es war Weihnachten, die Leute brauchen Geld. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cxm Datum: 19.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bisserl übereifrig der gute Mann, oder? ABE für die Clubsportecken - ok, die wirst Du beibringen müssen. Trotzdem schwaches Bild, dass er sowas noch nie gesehen hat. Bremslicht kann ich nicht beurteilen, original oder Zubehör? Zu tief eingestellte Nebler - wen interessiert denn das? Zu hoch wäre plausibel, die blenden. Aber ich hatte auch schon so einen Komiker. 240km/h Aufkleber für Winterräder fehlte, der Wagen war mit 250km/h angegeben. Der halbe Ort hat sich darüber kaputt gelacht - BMW, Tanke, Werkstatt, Reifenhändler, überall wo ich vergeblich nach dem 240er Aufkleber gefragt habe. Und zwei ausgeblichene orange Blinkerbirnchen - Todsünde! Und eine korrekte ABE konnte er nicht richtig lesen, faselte immer was von "nur für die Limo" - alles Quatsch, musste beim 2. Mal sein Kollege ran. Hättest ja mal fragen können, ob der TÜV überhaupt noch die Berechtigung hat, ein HU durchzuführen - Link... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Der Bolide Datum: 19.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mir ganz am Anfang auffiel war, dass der Prüfer einen ganz komischen Gesichtsausdruck hatte, als er den 3er gesehen hatte. Ich schätze mal, er hatte mich in die Kategorie "Proll" eingestuft. Das beste war, als er nach der Prüfung meinte "die 19-Zöller wurden nicht in Verbindung mit der Tieferlegung geprüft". Habe ihm den Fahrzeugschein mit den zwei Blättern und dem Abnahmebericht vom TÜV vorgelegt. Da hatte er nur komisch geguckt und gesagt "das wäre ja dann geklärt". Der Prüfer war echt komisch drauf. Wollte sogar Verbandskasten, Warndreieck und zwei Warnwesten sehen (hatte ich im Unterboden vom Heck). Dann hat er sich die Nummer vom Verbandskasten und den Warnwesten aufgeschrieben und in seinem PC geprüft und meinte, dass die Warnwesten nicht zulässig seien, weil die den BMW-SCHRIFTZUG hätten. Ich dachte, der wollte mich verarschen. Die Warnwesten sind die originalen von BMW in diesen kleinen schwarzen Päckchen. Hatte ich vom Freundlichen geschenkt bekommen. Und das sind auch originale BMW-TEILE. Werde nachher mal zu BMW und denen den Prüfbericht zeigen. Mal sehen, was BMW sagt. |
Autor: Performances Datum: 19.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Siehe hier: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php Gibt es sogar ein Bußgeld für ;). Abhilfe schaffen reichen die bis 270km/h sind. Ich denke er wollte es nur genau nehmen, was ja auch nicht unbedingt schlecht sein muss. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 19.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Also du wirst in die Kategorie PROOOOHHLL eingestuft. Ja das wird es gebe sein. Aber der gute Mann, durfte die Nacht davor vielleicht nicht auf Mama. Naja dann mußt du zu einem anderen TÜV und dann klappt das? |
Autor: Hessenspotter Datum: 19.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist den die M2 Front original an deinem Auto? Ausstattungsliste mitbringen das löst alle Zweifel ... Aber da würde ja auffallen dass die nicht original auf dem Fzg. sind ... Tja ... Genau genommen hat der Kollege nur seinen Job gemacht ... Das die Prüfer immer strenger werden, liegt an der steigenden Kontrolle und Überwachung der Prüfer. |
Autor: Der Bolide Datum: 20.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen wurde gestern bei BMW im gleichen Zustand vom TÜV nachgeprüft und es wurde nichts bemängelt. Der TÜVLER meinte (ich durfte sogar dabei sein...), dass es eine gültige E-Kennzeichnung auf den Carbonecken gibt und auch die Nebelscheinwerfer ok sind. Und die 3. Bremsleuchte funktioniert auch. Mir fiel vorgestern nur auf, dass die Heckscheibe nicht geschlossen war. BMW meinte gestern zu mir, dass das 3. Bremslicht nur bei geschlossener Scheibe/Heck klappe geht und der TÜVLER vorgestern garantiert die Scheibe/Heck klappe aufgemacht und nicht geschlossen hatte. Dann leuchten nur die beiden äußeren Bremsleuchten. Aber das sollte ein TÜVLER wissen. Ist die neue Plakette eigentlich rechtsgültig? Wegen Entzug der Prüflizenzen meine ich... |
Autor: Hessenspotter Datum: 21.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Prüflizenz ist nicht entzogen ... Bevor du solche Aussagen tätigst informiere dich bitte genauer ... Entziehen kann nur das KBA bzw. das jeweilige RP.... Ubd die haben noch nix gemacht. |
Autor: Der Bolide Datum: 21.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber Hessenspotter, ihr Name steht offenbar für einen Teil Ihres Charakters wie mir dünkt... Ich habe lediglich eine Frage gestellt im Bezug auf den Umstand, dass das KBA die Prüflizenzen entziehen will. Oder ist das Stellen von Fragen in Hessen schon verboten? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |