- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 FL Bremslicht dauerhaft an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomcat0815
Date: 17.01.2016
Thema: E46 M3 FL Bremslicht dauerhaft an
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Forum,

mein Auto hat immer noch folgendes Problem:Wenn man den Zündschlüssel auf Position 1 dreht, also Zündung an, fangen alle drei Bremsleuchten nach 5 Sekunden dauerhaft an zu leuchten. Auch die Rückleuchten gehen an, unabhängig davon, ob das Abblendlicht eingeschaltet ist oder nicht.
Die Bremsleuchten leuchten dann dauerhaft.

Ich habe schon folgendes probiert:
  • Neuer Bremslichtschalter
  • Programmierung LSZ überprüft (war korrekt)
  • Fehlerspeicher LSZ ausgelesen (kein Fehler im FS vorhanden)
  • Anderes LSZ mit korrekter Programmierung getestet (Bremslicht bleibt genau so dauerhaft an)
  • Kabelbaum im Sichtbaren bereich (Kofferraum, Fußraum vorne) auf Beschädigungen überprüft, alles i.O., da wurde auch nix gebastelt
  • Alle Sicherungen überprüft das keine durchgebrannt ist oder fehlt
  • Rücklichter gegen neue, originale BMW E6 M3 FL getauscht (also originale LED-Rückleuchten)

Folgendes kann ich im INPA sehen:
  • Das LSZ bekommt das korrekte Signal vom Bremslichtschalter. Ich sehe also im INPA, wie der Bremslichtschalter betätigt wird, wenn ich das Bremspedal trete
  • Das LSZ zeigt nicht an, dass die Bremslichter und Rücklichter leuchten, auch wenn sie an sind.

Ich habe dazu überhaupt keine Ideen mehr. Alle Lösungsvorschläge, die aus meinem alten Post und anderen Posts kamen, habe ich versucht:
  • LSZ tauschen
  • LSZ korrekt programmieren
  • Sicherung X fehlt, Sicherung ersetzen
  • Billige LED-Rücklichter gegen originale tauschen
  • Bremslichtschalter tauschen

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit guten Ideen weiterhelfen könntet.

Gruß

Oliver aka Tomcat0815

 


Antworten:
Autor: Tomcat0815
Datum: 17.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gerade folgendes herausgefunden:Wenn ich mich in INPA mit dem LSZ Verbinde, kann ich ja die verschiedenen Ausgänge "Ansteuern", und so meinetwegen den Blinker vorne links aktivieren. Was man da ausgewählt hat, wird dann für 30 s angesteuert.

Wenn ich da "Klemme 15" auswähle und ansteuern lasse, gehen alle Bremslichter aus bzw. funktionieren für die 30 s, für die die "Klemme 15" angesteuert wird, ganz normal.

Nach ablauf der Zeit, ich nehme an wenn "Klemme 15" nicht mehr angesteuert wird, gehen dann alle Bremslichter wieder dauerhaft an.

Hilft das weiter?Gruß

Oliver
Autor: Tomcat0815
Datum: 17.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ääääh...kleines Update: Bei meinem Auto fehlt der Sicherungsplan.Den habe ich mir jetzt gerade mal heruntergeladen. Und siehe da: Nicht nur die Sicherung 9 (die ich schon 1000 mal kontrolliert habe), sondern auch die Sicherung 32 ist für das LSZ zuständig.Die habe ich jetzt das erste mal kontrolliert. Und: Die war durchgeschmolzen.Sicherung getauscht, alles geht. 

Wahnsinn.

Gruß

Oliver




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile