- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssattel mit integr. Feststellbremse - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: indi1234
Date: 12.01.2016
Thema: Bremssattel mit integr. Feststellbremse
----------------------------------------------------------
Hallo,

in diesem Forum bin ich ein Neuling und möchte
mich aus diesem Grund kurz vorstellen.

Ich bin der Manfred, komme aus dem Saarland und stehe
nun mal auf Geländewagen, nicht zu verwechseln mit SUV`s.

Da wir des öfteren auch in Rumänien unterwegs sind, da Deutschland
eine Kulturlandschaft ist, haben sich die Trommelbremsen der
Hinterachse mehr als unpraktisch erwiesen, zumal sie bei jeder
Schlammfahrt voll laufen und auch jedes mal zerlegt und gereinigt werden müssen.

Aus diesem Grund möchte ich nun die Hinterachse meines Toyota
Geländewagens auf Scheibenbremse umbauen, jedoch mit Teilen, die
ich in Deutschland kaufen kann.

Bei dem Umbau verwende ich die innen belüfteten Bremsscheiben der
Vorderachse meines Fahrzeuges, wobei hier geringfüge Änderungen
vorgenommen werden müssen.
Der Durchmesser dieser Scheiben ist 300 mm, die Stärke ist 20 mm.

Auf der Suche nach entsprechenden Bremssätteln habe ich die Info erhalten,
dass möglicherweise Bremssättel für diese Scheibengröße in einem BMW der
5 er-Reihe verbaut wurden.

Da ich mich in der BMW-Szene nicht auskenne, würde ich mich freuen, wenn
ich hier die entsprechenden Infos erhalten könnte.

Ich bräuchte die Schlüsselnummer des Fahrzeuges in dem solche Sättel verbaut
wurden, oder auch die Teile-Nummer.

In jedem Fall möchte ich mich für Rückmeldungen bedanken.

VG
Manfred


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
OEM Nr.34 21 1 155 501

7er Bmw e32 740i und 750i.

Link


Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Airborne
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich den Threadtitel richtig lese, benötigst du Bremssättel, die neben der normalen Bremsfunktion auch die der Feststellbremse übernehmen.....also ohne interne Trommelbremse?!
Davon gehe ich mal aus, da du für die HA deine bisherigen, vorderen Scheiben verwenden möchtest, welche sicherlich nicht über eine Reibfläche für Trommelbremsbeläge verfügen.

In dem Fall benötigst du Bremssättel vom 5´er F10/11, 6´er F12/13, E89 Z4 oder F25 X3/F26 X4.
Alle diese Bremssättel verfügen über einen Drehkolben, über den sich über die normalen Betriebsbrembeläge die Feststellbremse umsetzen lässt.
Allerdings sind alle diese Sättel elektronisch angesteuert!!

Und ob einer davon auf eine 300mm Scheibe passt muss ich nachschauen, das kann ich aus dem Kopf nicht beantworten.

MfG


EDIT:

Z4 E89 sollte passen.
Der hat hinten 300x20mm Scheiben verbaut.

Link

Bremssattel wäre dann Teil #1, unterschiedliche Teilenummer für links und rechts beachten.
Link

Wie gesagt, der wird elektronisch angetrieben, wie das dann in der Praxis umzusetzen ist überlasse ich dir.
Ich kann mir aber auch trotz mangelnder Offroad-Erfahrung nicht wirklich vorstellen, dass ein elektronisches Bauteil auf Dauer diverse Schlamm- und Wasserbäder unbeschadet übersteht.
Ein rein mechanisches System ohne interne Feststellbremse bietet allein die Mini-Palette, aber die haben keine 300´er Scheiben an der HA.
 

Bearbeitet von: Airborne am 12.01.2016 um 22:44:49
Autor: indi1234
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Mein Toyota Hilux hat keinerlei Elektronik, insofern
sollte es ein Sattel sein, der ebenfalls nur mechanisch
funktioniert.

VG
Manfred
Autor: ThogI
Datum: 13.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich entsinnen, dass VW sowas verbaut. Wegen der Größe k.A.
 
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Hubulus
Datum: 15.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim TOYOTA Land Cruiser BJ - ich glaube von 1983 - müsste der BJ43 sein, da ist die Handbremstrommel an der Kardanwelle verbaut.
Vielleicht wäre das eine Option für Dich, wenn Du mit der Bremsscheibenlösung keine Feststellbremse realisieren kannst.
Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi

Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile