- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Hessenspotter Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Falschluft groß genug ist säuft er ab ... Wie fühlt sich das Bremspedal an? Knall hart ? |
Autor: Touri Normi Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Bremspedal ist normal. Bremsverhalten ebenfalls. Vlt. etwas ruppig aber das liegt am Umstand des komplizierten Bremsens und dem gleichzeiten Gasgeben mit einem Fuss. Nunja Falschluft, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber der Motor macht ja nichtmal Anstalten die Drehzahl zu fangen. Die fällt von bspw. 2000UPM sofort auf null, also ohne wenn und aber. Normalerweise springt ein Wagen ja auch so an: Der ANlasser dreht, die Drehzahl geht auf z.B. 1000UPM und fällt dann leicht ab. Selbst das macht er nicht. Ohne Gas dreht nur der Anlasser und der Motor räuspert ein wenig. kommt aber nicht wirklich zum "zünden" Grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 12.01.2016 um 20:37:52 |
Autor: T-Mafia Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal bitte nach ob dein Leerlaufsteller noch an der brücke dran ist. Bei umgebauten m50 Brücken kann es schon mal passieren das die undicht werden oder "abfallen" bei nicht richtiger Befestigung. |
Autor: Touri Normi Datum: 13.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist jetzt erledigt. LLR war sehr stark verrußt, ist ok bei 356.000km. Der LLR kam nach meiner Batterietestfahrt wohl nicht mehr aus der geschlossenen Position heraus. Diesen Umstand hatte ich beim Reinigen aber erst gar nicht bemerkt, sondern mich nur gewundert warum der Bremsenreiniger auf der Ausgangsseite nicht rauskommt und sich eingangsseitig staute. Nochmal ins Netz geschaut und gesehen, dass da eigtl. ein Schlitz zu sehen sein sollte. Bin dann mit dem Schraubendreher dran und siehe da, er sprang zurück. Danach ließ sich auch die Welle bewegen wenn man das Gehäuse mit der Hand drehte. Hab ihn dann nochmal intensiv gereinigt, angeschlossen und die Zündung angemacht. Er hat dann sofort wieder gestellt und gesummt. Ob das Summen normal ist weiß ich jetzt nicht, könnte es mir aber vorstellen. Zusammenbauen werd ich ihn dann morgen, sollte jetzt aber wieder sauber funktionieren - mal sehen wie lange. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |