- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Krings Date: 12.01.2016 Thema: BMW E36 Achsaufhängung Gummilager ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir einen weiteren BMW E36 320i gekauft (BJ 1995) Damit war ich gestern bei der Dekra für den TÜV und es wurden einpaar Mängel festgestellt. Es gibt nur eine Sache über die ich mir da Gedanken mache. Mir wurde als Mangel aufgeschrieben : -Achsaufhängung 2. Achse links und rechts außen Gummilagerung beschädigt (E) Nun hat mir der TÜV Prüfer nicht gezeigt um welches Teil es sich genau handelt . Habe gerade den Wagenheber ausgepackt und mich unters Auto gelegt, dabei habe ich eine Gummitülle die ziemlich kaputt zu sein scheint. http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f7b5a7-1452603827.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4cdc27-1452604019.jpg Könnte es diese sein ? Was könnte es sonst sein ? Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich ? Danke im Voraus für alle Antworten |
Autor: Old Men Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E36/Lim/320i%20M50/ECE/L/M/1992/05/47441/33/33_0366 hier Teil Nr. 2 und oder 3 |
Autor: Krings Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Old Men Danke das hilft mir weiter :) |
Autor: Krings Datum: 20.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich war heute in der Hobby Werkstatt und habe die Lager zusammen mit einem Kumpel getauscht (Ohne Spezialwerkzeug oder Presse aber es braucht definitiv 2 Leute für diese Methode) Es waren die Längslenker Lager und So habe ich es gemacht : 1. Längslenker Halterungen abgeschraubt (habe nicht gen kompletten Längslenker abgenommen) 2. Das Gummi der alten Lager großzügig durch gebohrt 3. Mit einem langen Stück Holz den Längslenker runter gedrückt und mit einem Meißel, Hammer und viel Muskelkraft das Gummi von der Metallummantelung getrennt und mit einem Hammer ausgeschlagen. 4. Mit einem Meißel den Metallring der noch im Lenker war raus geschlagen. 5. Lenker innen abgeschliffen (Schleifpapier und Drahtbürste) 6. Lager mit einem Hammer rein geschlagen Jetzt sitzt alles wunderbar Das Rechte Lager hat weit Länger gedauert da es sehr von Rost zerfressen war Das Linke Lager konnte ich komplett mit dem Hammer raus schlagen. Dauer der ganzen Sache 30 Minuten. Kosten 40€ für neue Lager Mein Mechaniker hätte mir 300€ berechnet. Wenn jemand Fragen zu meiner Methode hat kann er mich gerne per PN anschreiben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |