- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl matschig schwarz - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axilleus
Date: 12.01.2016
Thema: Öl matschig schwarz
----------------------------------------------------------
Ich habe mir einen 525i zugelegt, jetzt ist mir aufgefallen dass es im motor viele öl Ablagerungen gibt. Diese sind wie auf dem Video zu sehen, schwarz und matschig. Öl wurde anscheinend kürzlich gewechselt (5w40) woran kann das liegen? Er ist anscheinend viel kurzstrecke gefahren, vielleicht deswegen? Kühlmittel hab ich nachgeschaut, es ist ganz normal flüssig..
http://sendvid.com/73qmnup1


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind Ablagerungen, welche über die Zeit kommen und sicherlich auch durch Kurzstrecke. Wenn gerade erst ein Wechsel gemacht wurde und das Öl selber gut aussieht, würde ich mir keine Sorgen machen. So sah es an meinem 320i,325i und 528i auch aus. Der Schmodder oben am Einfüllstutzen kriegste auch mit einer sehr langen Autobahnfahrt nicht weg.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Axilleus
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt. Bin nämlich schon bestimmt 5 Stunden Autobahn gefahren..
Hab nur Angst dass da evtl was verstopfen könnte
Autor: deaglepwr.
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann auch von teilsynthetischen oder gar mineralölen kommen die nichtmal freigegeben sind für den motor
wurden die ölwechsel alle bei BMW nachweislich gemacht?
check das mal

kurzstrecke steht natürlich wie schon erwähnt auch ganz oben auf der liste der verdächtigen

dumme frage aber bist du dir sicher das es ein benziner ist? "nicht böse gemeint? :D"

Bearbeitet von: deaglepwr. am 12.01.2016 um 17:05:32
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Bikelive
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

das kann auch von teilsynthetischen oder gar mineralölen kommen die nichtmal freigegeben sind für den motor
wurden die ölwechsel alle bei BMW nachweislich gemacht?
check das mal

kurzstrecke steht natürlich wie schon erwähnt auch ganz oben auf der liste der verdächtigen

dumme frage aber bist du dir sicher das es ein benziner ist? "nicht böse gemeint? :D"

Bearbeitet von: deaglepwr. am 12.01.2016 um 17:05:32
(Zitat von: deaglepwr.)


  Meine sind auch alles Benziner gewesen und sahen genau so aus. Kommt immer darauf an, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Und dieses Ölthema wieder..... Sorry aber es gibt so viele Meinungen dazu. Ich bin in meinem 320i E36, 325i E36 und 528i E39 (fahren in momentan) immer 10w40 gefahren. Kein Klackern der Hydros, keine Probleme, kein Ölverbrauch (wurde nach dem Wechsel auf 10W40 sogar deutlich verringert bis auf fast NULL!) usw. 
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Axilleus
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es ist ein Benziner der mit 218 ps bj 08
Es ist nicht alles bei bmw genacht worden aber das sollte ja egal sein. Es ist jedenfalls das öl von liqui moly drin lt Angaben des Verkäufers
Autor: KTMschnee
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde an deiner stelle einfach mal nen ölwechsel machen (lassen). kostet nicht die welt und dann hast die sicherheit das ab dem zeitpunkt das richtige drin ist...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: deaglepwr.
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bikelive
Lese dich mal ein wenig ein in Sachen Unterschied/pro/kontra Mineralöl vs. vollsynthetisches Öl dann wirst du nämlich sehr schnell erkennen das Mineralöle auf der Basis von Erdöl sehr stark dazu neigen solche Rusbildungen in Verbrennungsmotoren zu verursachen.Die Viskosität wie von dir erwähnt, hat dabei rein garnichts mit der Basis des Öls zu tun aus was es hergestellt wurde.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile