- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reihensechser Power Date: 10.01.2016 Thema: Sicherheit Depo-Scheinwerfer (Verkabelung) ---------------------------------------------------------- Moin, Ich hab mal ne Frage bezüglich der Verarbeitung, Haltbarkeit und vor allem der Sicherheit von Nachrüstscheinwerfern, speziell Depo. Ich besitze einen E46 Touring Facelift mit Halogenscheinwerfern. Aufgrund dessen, dass die alten Scheinwerfer nicht mehr viel taugten, beschloss ich neue zu kaufen und wollte welche mit Linse. Ich legte mich dann auf die Scheinwerfer von Depo fest, inkl. Standlichtringe. Als mich die Bestellung erreichte, sah ich mir sie mal genauer an und stellte schon ein paar kleinere Mängel fest aber das war mir ja klar. Kannst ja nicht mit original BMW vergleichen, schon alleine vom Preis her, etc. Keine Frage. Aber was mir Sorgen bereitet, sind die Kabel ausgehend von den Standlichtbirnchen an den Ringen zu den Steckern hinten am Scheinwerfer. Die Kabel verlaufen ja durch den Scheinwerfer. Sie liegen dabei fast an den Blenden der jeweiligen H7-Birnen an (Abblendlicht, Fernlicht). Wenn Halogenscheinis eine Temperatur von bis zu angeblich 200°C erreichen, bezweifle ich, dass das auf Dauer gut geht, wenn in unmittelbarer Nähe die Kabel lang gehen bzw. vielleicht sogar mit den Blenden Kontakt haben. Was meint Ihr dazu? MFG Reihensechser Power Bearbeitet von: Reihensechser Power am 10.01.2016 um 22:21:06 Bearbeitet von: Reihensechser Power am 10.01.2016 um 22:21:29 |
Autor: turbovxr Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gäbe es dort ein Sicherheitsrisiko, würden die Teile kein E-Prüfzeichen bekommen. Sollte eigentlich nichts ausmachen, haben ähnliche im 1er eingebaut, da ist nach schon rund 5000km auch nichts passiert. Ansonsten testen und nach paar Tagen nochmal nachgucken |
Autor: Reihensechser Power Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem E-Prüfzeichen hab ich mir auch schon gedacht. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mal zu testen und zu hoffen, dass alles klar geht ;) Ich hab mal noch ein paar Bilder davon gemacht: https://plus.google.com/103395762430392094484/posts/X3nYqDmkTVY?pid=6238584242387699170&oid=103395762430392094484 Danke! Bearbeitet von: Reihensechser Power am 11.01.2016 um 18:48:40 Bearbeitet von: Reihensechser Power am 11.01.2016 um 18:49:41 Bearbeitet von: Reihensechser Power am 11.01.2016 um 18:50:16 Bearbeitet von: Reihensechser Power am 11.01.2016 um 19:02:29 |
Autor: xXx83 Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die jetzt schon 20000km drin und die Scheinis sind wie am ersten Tag ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: Reihensechser Power Datum: 12.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sieht die Verkabelung nicht nur bei mir so aus? :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |