- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring Dachantenne abdichten? (evtl für Radio?) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BanduluSound
Date: 10.01.2016
Thema: Touring Dachantenne abdichten? (evtl für Radio?)
----------------------------------------------------------
Hallo.
Bei der Lösung meines Naviproblemes hat sich ein neues Problem gezeigt.
Und zwar scheint bei mir bei der Dachantenne Wasser rein zu kommen. Diese möchte ich nun mit Silikon abdichten.
Wie mache ich das am besten? Der Dachhimmel muss runter, oder? Wie krieg ich den runter ohne was kaputt zu machen?
Kann ich nicht diese Antenne für den Radioempfang verwenden? Ich hab scheinbar auch mit der Radioantenne ein Problem oder das Radiomodul hat auch was vom Wasser abbekommen...
Kann mir jemand erklären wie ich das dann am besten verkable?
Fragen über Fragen...

E46 Touring VFL.


Antworten:
Autor: Egi2k8
Datum: 11.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

einen Teil davon kann ich dir vielleicht beantworten.
Hatte dasselbe Problem mit der Dachantenne, allerdings kam bereits soviel Wasser hinein, dass es den Navirechner gegrillt hat und er dauerhaft Strom gezogen hat. Wäre das nicht passiert und daher dauernd die Batterie leer gewesen, hätte ich vom Wasser gar nichts gewusst. Dass dein Radiomodul gelitten hat kann daher schon sein. Verfolgt man die Verkabelung der Antenne vom Dach nach, sieht man wunderbar, wie das Wasser die Kabel entlang bis über die Radio/Navieinheit läuft und hier an der starken Biegung abtropft, direkt auf die Elektronik.
Zum Thema Abbau der Teile, ja der Dachhimmel muss runter, allerdings nur das Stück auf Kofferraumhöhe, sprich du machst die D-Säulenverkleidung links und rechts im Kofferraum ab und löst die Kofferraumdichtung oben bisschen ab, dann hast du genug Spielraum um den Himmel bisschen nach unten zu beugen, aber bitte nicht soweit, dass er in Höhe C-Säule abknickt, also ganz vorsichtig sein.
Zwecks Abdichtung der Antenne: Habe von meinen Türen noch Butylschnurband von BMW rumliegen gehabt, mit dem sonst die Schallisolierung in der Türverkleidung verklebt wird. Hab hier die Schnur um das Loch im Dach gelegt und die Antenne aufgesetzt und festgeschraubt. Ist bombig fest und absolut dicht seitdem.
Das mit der Radioantenne auf die Dachantenne legen allerdings ist ein Thema, das mich auch interessieren würde, da die Heckscheibenantenne nicht mehr so gut funktioniert und ich das Autotelefon wirklich nicht benötige. Habe da aber bislang auch noch nichts Erkenntnis bringendes gefunden.

Grüße,
Egi2k8
 
Autor: BanduluSound
Datum: 11.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle und ausführliche antwort!
mein mk4 war abgesteckt als ich das auto gekauft hab. als ich das gemerkt hab und diesen wieder angesteckt hab war er auch immer an und hat saft gezogen. werd trotzdem versuchen den mk4 zu reinigen.
werd wohl erst am wochenende für das ganze zeit haben.
falls die antenne nicht fürs radio verwendet werden kann kleb ich vieleicht so n haifischflossen-fake drauf, dann wärs auch dicht. haben anscheinend einige so gelöst.
werd auf jeden fall am weekend das so testen dass ich mal wasser drauf schütte um ne bestätigung zu haben dass es wirklich von dort kommt und es mal vorübergehend so ähnlich abdichten wie du beschrieben hast.
werd auch mal sehn ob ich dem rechner irgendwie n regendach verpassen kann - für alle fälle.
Autor: BanduluSound
Datum: 06.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
lang ist es her, doch da heute mal angenehm warm ist hab ich mit nem freund das abdichten der dachantenne in angriff genommen.
im nachhinein muss ich sagen dass ich mir die arbeit mit dachhimmel lösen hätte sparen können da ich das ding schlussendlich ohne von unten entgegen zu halten wieder anschrauben konnte.
naja, ganz umsonst war es nicht da innen alles feucht war und ich das nun n ne weile mit dem föhn bearbeitet hab :) wobei feucht noch untertrieben ist. vom tau hat das schon ausgeschaut wie ne tropsteinhöhle.
beim pannendreieck war natürlich wieder alles voll mit wasser.
das ganze wurde mit acryl abgedichtet. ich bin mir noch nicht sicher ob das halten wird da wir das eigentlich mit scheibenkleber machen wollten. werde es auf jeden fall mal beobachten und es kann sowieso nur besser sein als vorher.
das ganze loch rund um die antenne wurde natürlich schön aufgefüllt.
wobei man noch erwähnen muss dass das schon eine frechheit ist wenn man sich mal anschaut wie gross das loch und wie gross die antenne ist. Man könnte meinen die hatten nur diesen einen Bohrer zur Hand.
werde heute abend noch ein bild dazu posten.
der kofferraum ist nun trocken und bleibt hoffentlich auch so...

edit:
jetzt bleibt nur noch die frage offen ob man nun das kabel was zu der antenne führt and das radiomodul adaptieren kann und ob die antenne überhaupt dafür geeignet ist... bei zeit und lust werde ich das mal testen, wenn jemand schon vorher die antwort weiss wär ich natürlich dankbar :)


Bearbeitet von: BanduluSound am 06.02.2016 um 13:11:36
Autor: Improvisator
Datum: 07.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass man über die Dachantenne einen vernünftigen Radioempfang hinbekommt, da die Antenne hierfür viel zu kurz ist. Für optimalen Empfang von elektromagnetischen Wellen (egal ob Radio, Mobilfunk, CB-Funk etc.) sollte die Antenne eine Länge von 1/4 der Wellenlänge haben (Lambda-Viertel-Antenne). Somit käme man bei UKW auf Längen zwischen 70 und 85 cm. Da die Dachantenne aber für Mobilfunk konstruiert ist, ist sie deutlich kürzer.

Ich hatte eigentlich nie Probleme mit dem Radio-Empfang in meinem e36 touring mit der Kombination aus Heckscheiben- und Seitenscheibenantenne. Ist der Radioempfang bei Dir denn schlecht?
Autor: BanduluSound
Datum: 07.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich krieg keinen einzigen sender rein -.-
komischerweise aber manchmal die verkehrsinfos schon.
ich glaub ja eher dass das radiomodul auch durchgebraten ist, müsste das teil mal ausbauen und auseinander nehmen.
da die dachtantenne aber eh keinen zweck mehr erfüllt und ich oft lese dass die heckscheibe schuld am schlechten empfang sei bei tourings wollt ichs halt so lösen.
bmw will mir die scheibe tauschen ohne überhaupt einen blick darauf geworfen zu haben.

hier übrigens noch die bilder:
http://bandulusound.tumblr.com/post/138859742314/bmw-e46-vfl-touring-grund-f%C3%BCr

hab mir jetzt mal n tumblr account gemacht auf dem ich nun alles dokumentieren werde was in irgend einer weise anderen nützlich sein könnte.
Autor: Improvisator
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, da ist was dran. Die Kabel zur Heckscheibe beim e46 touring machen wohl gerne mal Probleme. Wobei man da meist von dem Heckscheibenwischer oder dem Taster zum öffnen liest.

Ich weiß nicht, ob man an den Stummel, der im Dach ist, auch eine längere Antenne, wie sie bei anderen Autos auf dem Dach fürs Radio montiert ist, dranschrauben kann. Könnte aber etwas selstam aussehen ;)
Autor: BanduluSound
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das würd glaub ich echt komisch aussehn :P

der taster geht problemlos, aber der heckscheibenwischer gibt auch keinen mucks von sich.
wollt eigentlich schon n neuen motor bestellen.
meinst das könnte beides zusammenhängen?
wo sind diese oft betroffenen kabel und was muss ich abschrauben?
Autor: Improvisator
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mir da nicht 100%ig sicher, aber ich meine die Kabel gehen irgendwo an einer der Seiten in die Scheibe und sind dort quasi verschweißt. Es gibt diverse Leute die Probleme mit dem Heckwischer haben, einfach mal googlen. Bis jetzt ist mir aber noch keine Patentlösung außer einer neuen Heckscheibe o.Ä. bekannt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile