- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWe36_alfa Date: 26.03.2005 Thema: zündungsprobleme ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 27.03.2005 um 11:27:07 in dieses Forum verschoben. hallo. habe einen e36 320i und probl. mit der zündung denke ich? zündkerzen sind 8000km drin, zündspulen habe ich durchgemessen auf wiederstand und sind ok,fehlerspeicher auslesen lassen ist auch ok,motor läuft unruhig als wäre ne scharfe nockenwelle drin! wenn mann gas gibt ist es irgentwie so als bekäme er keinen saft doch benzinfilter wurde gewechselt!danke für antworten Bearbeitet von - Pimboli am 27.03.2005 11:27:07 |
Autor: sg318is Datum: 26.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy würd auf verdacht noch mal andere Kerzen NGK BKR 6 EK,oder die Neuen NGK Longleif BKR 6 EQUP einbauen, ansonsten könnte noch die Einspritzanlage oder der Luftmassenmesser nen Fehler haben , aber das kann mann auf die Entfernung natürlich nicht genau sagen ohne gehört und gesehen zuhaben Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 27.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan, danke für deinen Tipp werde gleich Diestag neue Kerzen besorgen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du deine alten Zündkerzen vom Wechsel noch hast, kanst die reinigen, und für einen Versuch nochmal einschrauben. Wenn das Fehlerauslesen nichts zu Tage fördert, ist meist ein Mechanisches Problem. Check auch mal alle Leitungen/Schläuche auf der Ansaugseite des Motors auf Risse oder ob sie porös sind. Könnte auch sein, das er Falschluft zieht. Ist dein Problem bei allen Temperaturen gleich, bei Kaltstart wie auch bei warmen Motor ? ____________________________ Homepage |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 27.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Weiß-Blau-Fan-Rude. Habe mir das mit den Zündkerzen schon gedacht und sie mit ner Messingbürste gereinigt, behebt das problem trotzdem nicht!Auch deine Frage mit der Temperatur - ja ist gleich ob kalt oder warm.Werde die Schläuche noch untersuchen! Eine Frage noch: könnte das vielleicht auch eine Sache des Thermostates sein? Denn das war vor 2 wochen kaputt, und da hat die Kiste angefangen zu rappeln! Habe neuen Thermo. eingebaut , motor lief 1 tag ruhiger und jetzt ist das gleiche Problem!Danke für alle antworten :-) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein defektes Thermostat hat meines Wissens nach noch nie einen unrunden Motorlauf verursacht. Meistens wird es erst gar nicht bemerkt, wenn das Thermostat defekt ist, erst immer dann, wenn die Heizung nicht mehr funzt. Ein defekter Temperaturfühler am Motor kommt da schon eher in Frage. Wie siehts eigentlich mit Fehlerauslesen aus bei dir, schon gemacht ? Oder bevorzugst du das Durchmessen jedes einzelnen Sensors/Bauteils (Zündspulen durchgemessen) ? ____________________________ Homepage |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke @ Weiß-Blau-Fan-Rude!Also habe Fehlerspeicher schon 2-mal auslesen lassen,ist aber nie was negatives angezeigt worden!Der Meister einer Werkstatt hat mit gesagt das ich die Drosselklappe mal saubermachen sollte. Also hab ich den krummen Schlauch vor der Drosselkl. entfernt Drosselkl. geöffnet sprich Gas gegeben und mit weichen Tuch ausgewischt. Temperaturfühler am Motor geht denk ich mal sonnst würde ja im Cockpit die Motortemperatur nicht hochgehen! Oder? Zündspulen hab ich durchgemessen! Wert sollte bei allen ca.0,80 Ohm sein bei mir sind es bei jeder 0,72 0hm , also denke ich das die Zündsp. in Ordnung sind . Danke für Antwort |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt nicht, wo das Kombiinstrument die Info für die Temperaturanzeige herbekommt, aber wenn der Temperaturfühler am Motor defekt ist, beeinflußt das nicht die Anzeige im Kombi. Ich hatte einen defekten Fühler an einem M42 Motor, davon war aber nichts an der Temperaturanzeige im Kombi zu merken. Das hat erst das Fehlerauslesen gezeigt. Den defekten Fühler hab ich auch erst bemerkt, als der Motor mit dem Standgas zu spielen begonnen hat, und er mir nach ner 10min Autobahnfahrt bei der Abfahrt dann an ner Kreuzung voll abgesoffen ist. War Lustig die Karre allein über die Kreuzung zu schieben. Man haben die Leute da blöd gekuckt :-) ____________________________ Homepage |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi @ Weiß-Blau-Fan-Rude!Danke für antwort!!!dann werde ich mir mal den Temperaturfühler Vormehmen! Weisst Du zufällig die Werte die er haben soll? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Temp. Fühler Motor bei Kühlmitteltemp. 20°C +/-3°C 2,2-2,7 kilo Ohm Temp. Fühler Motor bei Kühlmitteltemp. +80°C +/-3°C 0,30-0,36 kilo Ohm Spannungssollwert ca.5 Volt bei Zündung an . ____________________________ Homepage |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Weiß-Blau-Fan-Rude! Werde die Fühler durchmessen mal schauen was da rauskommt.Hab gerade deine fotos angesehen und sehe das die viel kb haben ,wie hast du die hochgeloadet? möchte auch ein pic von meinem hochloaden doch datei ist zu groß wie mach ich das? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind von meiner kostenlosen Homepage bei Arcor verlinkt. Du kanst mit dem Freewareprogramm "irfanview" die Bilder gut in der Größe ändern, ohne großen Quali-verlust. ____________________________ Homepage |
Autor: BMWe36_alfa Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude! Danke dir!!! |
Autor: copy Datum: 29.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch mal!! bei mir war ein zündkabel defekt,(bzw wackler)mal ging es mal nicht!! hab auch alles probiert bis ich mal auf die idee gekommen bin bei laufendem motor an allen zu wackeln.--und siehe da!!---- naja hat mich im entdefekt ne menge kohle gekostet(auslesen,neue zündkerzen,luftfilter,benzinfilter,zündverteiler usw.) naja dann war es ein 20€ fehler!!## man(n) lernt nie aus(sagt mein weib)!! gruss copy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |