- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320D2000 Date: 06.01.2016 Thema: ESP VP44 320d E46 entlüften <<<< Hilfe ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ESP VP44 320d E46 Bj.2000 ich habe mein defektes Steuergerät der VP44 instand setzen lassen, nun stehe ich vor dem Problem wie entlüfte ich diese richtig !? ich habe schon im netz gesucht aber wo ich die elektrische Kraftstoffpumpe genau anschließen muss weis ich nicht. Weis jemand wie das genau funktioniert ? ____________________________________________________________________________________________________________________________ Nach dem Einbau muss die VP44 sorgfältig entlüftet werden. Dazu wird eine Unterdruckhandpumpe oder eine elektrische Kraftstoffpumpe an die Rücklaufleitung angeschlossen. Sobald Kraftstoff aus der Rücklaufleitung austritt, muss bei weiter betätigter bzw. laufender Pumpe so lange gestartet werden, bis der Motor anspringt. Erst dann darf die Rücklaufleitung wieder angeschlossen werden. Vielen Dank für eure Ratschläge. |
Autor: automatiknoob Datum: 06.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel in den Filter reinkippen. Das System entlüftet sich selbst. Zündung so 10 bis 20 sec. Einschalten. Dann starten. Kann sein das du das wiederholen musst bis er anspringt. Oder mit DIS geht das auch. Pumpe ansteuern und pumpen lassen. |
Autor: Toni GT Datum: 07.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie mein Vorredner schon sagte, Zündung an lassen ohne zu starten dann entlüftet sich das System von allein... |
Autor: BMW320D2000 Datum: 07.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320d Bj 2000 100kw hallo überall lese ich nur das die vp44 nicht Selbst entlüftend ist !!! hab keine Lust das die auch noch den geist auf gibt ! ________________________________________________________________________________________________ Anleitung aus dem netz: Die VP44 ist nicht selbstentlüftend und wird durch Kraftstoff geschmiert. Sie darf deshalb auf keinen Fall trockengefahren werden. Nach dem Einbau muss die VP44 sorgfältig entlüftet werden. Dazu wird eine Unterdruckhandpumpe oder eine elektrische Kraftstoffpumpe an die Rücklaufleitung angeschlossen. Sobald Kraftstoff aus der Rücklaufleitung austritt, muss bei weiter betätigter bzw. laufender Pumpe so lange gestartet werden, bis der Motor anspringt. Erst dann darf die Rücklaufleitung wieder angeschlossen werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |