- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StreckenSau Date: 04.01.2016 Thema: Unwucht durch fehlende Kompression? ---------------------------------------------------------- Ich habe schon seit knapp 3 Jahren das hier bereits oft diskutierte Brummen im Antriebsstrang bzw. von der Hinterachse unter Last. Jetzt ist es allerdings schon bedenklich laut und nervend. Die üblichen Verdächtigen hab ich schon alle untersucht und gewechselt. - Kupplung samt ZMS vor 2 Jahren neu. - In dem Zuge auch Gelenkscheibe am Getriebe und Mittellager der Kardanwelle gewechselt. - 4x Tonnenlager des HA- Trägers gewechselt - das hinter große Lager am Diff neu, - Diff selber getauscht und durch ein !gebrauchtes! ersetzt. - beide Antriebswellen gewechselt - Motorlager gewechselt Das Brummen bleibt. Spiel im Diff und in der Kardanwelle hab ich festgestellt und könnte noch eine Ursache sein. Abgesehen davon habe ich letztes Wochenende einen Kompressionstest durchführen lassen und auf allen Zylindern waren 10,5 bar, bis auf Zyl. 2! Der hatte nur 9 bar. Dem Druckverlust bin ich jetzt noch nicht weiter nachgegangen und soll auch nicht Gegenstand dieses Threads sein. Das dadurch der Leerlauf etwas rauh ist kann ich noch nachvollziehen. Aber kann bei größerer Krafteinwirkung, spricht Last, diese fehlende Kompression zu einer Unwucht auf der Kurbelwelle führen, die sich dann auf den ganzen Antriebsstrang überträgt und so dieses Brummen verursacht? Und noch eine Frage am Rande. Wieviel weniger Kompression ist noch im Toleranzbereich? |
Autor: Pat91 Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit der Hardy Scheibe aus? Die macht auch gerne mal unschöne geräusche. |
Autor: HA4 Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er doch auch erneuert |
Autor: BMW_USER Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich zitiere mich mal selbst.... :-) 1,5 Bar Differenz.... (siehe Link unten) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic202446_Kompressionsdruck_Zylinder_1-4_3er_BMW_-_E46.html Bearbeitet von: BMW_USER am 04.01.2016 um 20:08:16 Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: StreckenSau Datum: 05.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Link BMW_USER. Dem Kompressionsverlust muss ich mir noch mal genauer anschauen. Aber da sind die Ursachen ja überschaubar. Ventile, Kolbenringe, ZKD. Den Kompressionstest mit Öl im Zylinder zu machen ist aber ein guter Tip und werde ich mal testen. Mich beschäftigt aber erst mal dieses lästige Brummen und Vibrieren unter Last. Und da ich die offensichtlichen Ursachen alle schon untersucht habe und Teile getauscht habe und es immer noch nicht weg ist, bin ich etwas ratlos. Ich hätte gern gewusst ob meine Vermutung richtig ist und es einen Zusammenhang zwischen fehlender Kompression auf Zyl. 2 und dem Brummen gibt. Bearbeitet von: StreckenSau am 05.01.2016 um 09:54:44 |
Autor: Roughy Datum: 05.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch öfters den Fall, dass mal Zündspulen ausfallen, bis jetzt habe aber nicht von Vibrationen in diesem Zusammenhang gehört. Würde bedeuten, dass die geringere Kompression nicht so eine Vibration hervorrufen kann. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |