- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckel wechsel notwendig? KGE Abdeckung gebr - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bahoop
Date: 03.01.2016
Thema: Ventildeckel wechsel notwendig? KGE Abdeckung gebr
----------------------------------------------------------
Nabend,


an meinem e46 328i wollte ich heute die Ventildeckldichtung wechseln. Die alte Dichtung war sehr versteinert und lies sich nur mit roher Gewalt zersplittern.. 
Leider ist mir im Verlauf dabei ein 5x5cm großes Teil des KGE-Gehäuses bzw. dieser Vorkammer im Ventildeckel herausgebrochen :/

Sprich wenn man den Deckel auf den Kopf dreht ist um den Öl-Einfüllstutzen herum ein Kanal / eine Kammer, bei welcher bei mir jetzt eben etwas fehlt.

Da hilft nur Ventildeckel neu schätz ich?

Oder ist es nicht so tragisch wenn sich hier das Volumen ändert?
Die KGE macht hier doch Druckmessungen oder?

Gibt es einen Klebstoff / eine Dichtmasse mit der sich das flicken lässt (irgendwas das danach keine Ölkanäle verstopft und das Öl und die Temperaturen abkann..) Oder einfach weglassen und mal testen?

Freue mich über Tipps


Bilder:
http://i.imgur.com/JkiKDwj.jpg
 http://imgur.com/qnyrbHc

Bearbeitet von: bahoop am 03.01.2016 um 23:18:10


Antworten:
Autor: bahoop
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach weiteren Recherchen habe ich nun JB-Weld gefunden. Aber so richtig traue ich dem Braten nicht. Hat damit schon mal jemand so etwas gemacht? 

Um es nicht zu verlieren habe ich das Stück jetzt mit Sekundenkleber in den alten Deckel eingesetzt. Ein KFZ-Meister meinte gestern zu mir, er würde das auch so einbauen wenn es sein Auto wäre und der Kleber voll ausgehärtet ist. Allerdings erreichen die BlowBy-Gase doch auch mal 200°C oder ist das anders in dem Motor? Das macht der Sekundenkleber definitiv nicht mit. Und danach sagte er, der Motor würde das Plastikteil im Zweifel einfach zermalen. Gefühlt halte ich davon erst mal nichts aber ist das wirklich begründet? 

Alternativ: Hat schon jemand einen e36 328i Deckel auf einen e46 montiert? Welche Dichtung brauche ich dann genau? Gelesen habe ich schon das es gehen soll aber wenn jemand das schon mal gemacht hat bzw. Erfahrung diesbezüglich hat einfach mal berichten - DANKE.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile