- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan_B Date: 01.01.2016 Thema: E92 US Modell ---------------------------------------------------------- Wo unterscheiden sich eigentlich die US Modelle zu den deutschen Modellen, bzw. was spricht für oder gegen ein US Modell. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mir einen 335i Coupe zulegen möchte und bei der Suche immer wieder mal über reimportierte US Modelle stolper die preislich durchaus interessant sind |
Autor: Maninblack Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fahrzeuge sind bei 210 oder mit Glück bei 240 abgeregelt. ausserdem (schätzungsweise) zu 98% total- oder Wasserschäden... |
Autor: Toni M Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind 240 km/h was die Abriegelung angeht. Kumpel fährt einen der aber mittlerweile offen ist. Die us Ausführung von ihm hat so manche Kuriosität bzgl der Extras wie z.b. keine Sitzheizung trotz Leder oder überhaupt kein pdc. Was aber sicherlich an der Zusammenstellung bei Bestellung liegt. Was ein größeres minus bei den us 335 ist, ist der fehlende Ölkühler ab Werk. Der soll bei den deutschen wohl drin sein. Kühler mit Montage liegt wohl bei 800-1000€ sagte ihm BMW. Ansonsten kann er nix schlechtes berichten. |
Autor: Maninblack Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber da sind viele Halbwahrheiten drin. 1. Es sind nicht automatisch 240, nur mit der Sonderausstattung "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" sind es 240km/h, sonst 210km/h 2. Die Ausstattung hängt natürlich davon ab, was man bestellt. In den wärmeren Bundesstaaten gibt es oft Leder ohne SH, in den kühleren nicht. Das ist bspw bei Italien Importen auch oft so 3. Der ölkühler fehlt auch nicht bei jedem US 335i! Auch das ist ein "Sonderausstattungsding" Also im Grunde spricht nix gegen einen US Import, man kann das Fahrzeug auch komplett auf deutsch umstellen. Wie gesagt, das größere Problem ist, dass wirklich fast alle Autos die hier her kommen echte Totalschäden waren, welche in Litauen fachgerecht repariert wurde ;-) |
Autor: Toni M Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kann ich mir ja nur die Augen reiben warum der einstige Besitzer 240km/h ohne Ölkühler wählt....:))) Und übers pdc sage ich mal garnix.... |
Autor: Maninblack Datum: 02.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wie gesagr, kommt auf den Ort an, Amerika ist groß. Es gibt die sogenannte Heißlandausführung, da gibt's dann auch den Ölkühler... na ja und PDC kann man halt wählen, muss man aber nicht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |