- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lionhh Date: 31.12.2015 Thema: Kühlwasser ---------------------------------------------------------- Hallo an alle und ein guten Rutsch euch allen bin schon etwas verzweifelt mit dem Auto meiner Frau Bmw e61 525d 8/2004 220.000km es fing damit an das die Kühlwasseranzeige anzeigte das Wasser fehlte also füllte ich 1/2 Liter Wasser nach nach Ca 500km wieder unterm Auto immer ein bisschen Wasserspuren aber auch Öl also zu einen Freund in die Werkstatt welcher sich bei Bmw eigentlich sehr gut auskennt Kühlsystem wurde abgedrückt aber der Druck hielt eigentlich stand in einer halben Stunde unwesentlich weniger Druck also schauten wir nach alle Abdeckungen oben unten weg ziemlich versieft mit Öl alles Fehlerspeicher zeigte einiges an pfffff fazit: drosselklappe erneuert und das dazugehörige Steuergerät vakumpumpe glühkerzen lampdasonde turboschlauch drallklappen mit stopfen gestauscht neue Riemen AGR Thermostat getauscht kühler Thermostat getauscht automatik Getriebe Filter getauscht und gespült ölfilter und Öl Luftfilter und noch paar Kleinlichkeiten und und natürlich gereinigt alles mit bremsenreinger sauber gemacht das Auto ging wieder wie neu spürbar mehr Leistung usw auch Verbrauch ging von 12 Liter auf Ca 11 zurück vorwiegend 15 km in die Arbeit und zurück Stadt er schaltet wieder weich und sauber so nun kommt es 220 km gefahren Kühlwasser zeigt an Verlust kein weißer Rauch am ölverschluss Deckel kein Schaum etc im Wasser kein Öl also wieder zu ihm und Kühlsystem abgedrückt alles dicht kein Verlust sichtbar pffffff kühlwasser auf Abgase geprüft ( blaue Flüssigkeit ) Motor war warm 2000 Touren Gas und geprüft blaue Flüssigkeit wurde grün Oje soll heissen co2 im Kühlwasser er meint a kopfdichtung ( eher selten bei dem Motor ) b agr kühler undicht innen was meint ihr was der Verlust sein kann bitte um Hilfe |
Autor: swente75 Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo lionhh bei mir hatte ich auch kühlwasserverlust festgestell, war eigentlich ganz simpel, rechts am kühler sitzt ein temperaturfühler der ist dort eingeklippt, den habe ich rausgenommen und festgestellt das die Dichtring geschrumpft ist, ich habe als Notlösung teflonband in den sitz des dichtringes gewickelt und siehe da es ist dicht, schau mal nach ob rechts unterm kühler wasser steht |
Autor: lionhh Datum: 31.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo nein kein Wasser Verlust sichtbar auch beim abdrücken nicht |
Autor: lionhh Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oje kein Spezialist hier ...,, |
Autor: lionhh Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wauuu 120 besuche und eine Antwort ggggggg |
Autor: BMW.Freak. Datum: 08.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn sich beim CO Leck Trst die Farbe verfärbt hat dann hast befinden sich definitiv Abgase in deinem Kühlsystem. Das stimmt schon was er gesagt hat, Zylinderkopfdichtung oder AGR Kühler. Also bei meinem Kumpel haben wir da den AGR Kühler ersetzt, weil der intern undicht war. Passiert schon mal, dass der da undicht wird. Aber können eigentlich nur die zwei Sachen sein. |
Autor: BMW.Freak. Datum: 08.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht man den an der Zylinderkopfdichtung etwas austretten? Wenn du sagst, dass sich Öl und Wasserspuren auf den Unternodenverkleidungem befinden, müsste es ja nach außen hin irgendwo lecken. Vlt. mal eine ordentliche Motorwäsche machen ubd schauen, ob nicht sn der Zylinderkopfdichtung etwas austritt nach außen. Aber denke mal, dass ihr das geprüft habt. Ansonsten würde mir nix mehr einfallen, außer den AGR Kühler sich mal genauer anschauen bzw. wechseln. Wenn nicht wirds leider die ZKD sein. |
Autor: lionhh Datum: 08.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt wurde alles gereinigt nach den Reparaturen keine ölspuren mehr wie sich schon gesagt nach Ca 220 km fehlte Wasser Stadt Verkehr jezt nach weiteren 300 km Autobahn nix kein Verlust Autobahn ein bekannter meinte jetzt Abgase im Köhler wenn vorher das agr Ventil defekt war ist klar die bleiben da drinnen und entweichen nur nach Spülung er nimmt an das er in der Stadt Wasser verlor weil er da Heißer wird als auf der Autobahn und das Wasser über den Verschluss verlor bzw verdampft die sind schon mal oft defekt ohne das man es sieht ganz liebe grüsse |
Autor: lionhh Datum: 17.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo update weiter 160 km Stadt Verkehr meist nur 20 pro Tag und es fehlt kein Wasser , immer bei Maximum wenn er kalt ist komische Sache |
Autor: lionhh Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neues Update wieder Kurzstrecken von 400 km wasserstand stimmt einwandfrei wirklich unerklärlich |
Autor: Amstrong Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hattest bestimmt noch Rest Luft im System, das sich in den ersten 160km abgebaut hat. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |