- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Patrick-BC-E87 Date: 31.12.2015 Thema: Servopumpe kaput, Anleitung zum Ausbau gesucht ---------------------------------------------------------- 1er BMW E87 120i Bj 2005 mit 150 PS Meine Servopumpe ist defekt. Hat jemand eine Ausbau Anleitung? Bearbeitet von: Patrick-BC-E87 am 02.01.2016 um 17:44:08 |
Autor: V8 Michl Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist in dem Servoöl Behälter auch noch Servoöl drin? Oh, da habe ich wohl was überlesen. Sorry! Bearbeitet von: V8 Michl am 31.12.2015 um 12:48:34 BMW E39 535i V8 Schalter Sound auch ohne Soundgenerator |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner Erfahrungen ? Bzw kann sagen was oft bei den vorfaceliften das Problem ist .. |
Autor: schehofa Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Druck-Dehnschlauch zum Lenkgetriebe ist dicht? Diese schwitzen meist. Hat aber, solange der Schlauch nur schwitzt, keine Auswirkungen auf die Lenkung. Ansonsten: Ölstand bei kaltem Motor prüfen, auf Späne im Öl achten. Und achte auf Geräusche im Bereich der Servopumpe. Falls die Servopumpe Geräusche macht, kannst du davon ausgehen, dass diese defekt ist. Gruß |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute war mein 1er auf der Hebebühne. Die Lenkhilfepumpe / Servopumpe macht laute Geräusche. Im Servoölbehälter schwimmen jede Menge kleine Späne. Kostenvoranschlag von BMW liegt bei 700-800€ mit Einbau. Die haben aber auch gemeint das ich so weiter fahren kann. Die Pumpe hilft ja nur zu Lenken. Sicherheitstechnisch spielt es keine Rolle. Ich denk ich werd jetzt erst mal so weiter fahren. |
Autor: schehofa Datum: 02.01.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo, haben die ernsthaft gemeint du kannst so weiterfahren? Gut, habe ich so noch nie gehört. Ist aus meiner Sicht hoch kritisch. Vor allem muss sich die Werkstatt bei solchen Aussagen absichern. Wenn du später einen Unfall hast wegen einer schwergängigen Lenkung, dann wirst du sicher auf die Werkstatt zurück kommen... Es ist u. a. auch bedenklich, weil man nicht in das innere der Pumpe schauen kann. Die Pumpe könnte aufgrund des Defekts jederzeit komplett blockieren. Das hätte einen durchrutschenden Riemen zu folge, der irgendwann Aufgrund der Belastung abreißt. Eine weiterfahrt ist dann nicht mehr möglich. Eine Panne auf der Autobahn mit nicht funktionierender Lenkung und überhitztem Motor ist sicherlich das, was die wenigsten wollen. Gruß |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW verlangt für die Pumpe knapp 500€ Hab eine für 139€ gefunden. Link Denke macht bei einem 11 Jahre alten Auto mehr Sinn. |
Autor: schehofa Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aber noName ebay Schrott. Sollte dir klar sein. Dem Teil würde ich kein Vertrauen entgegen bringen. Da bist du mit gebrauchter, aber originaler Pumpe sicher besser bedient: Link Es muss dir aber klar sein: Mit einer neuen Pumpe muss das Problem nicht zwangsläufig behoben sein. Du hast Späne im gesamten System. Ohne das System gründlich zu spülen (alle Leitungen, Lenkgetriebe, Ölkühler, Behälter) ist die Aktion nicht unbedingt Erfolgsversprechend. Bearbeitet von: schehofa am 02.01.2016 um 15:14:41 |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, Hab die gebrauchte gekauft! Hat jemand eine Anleitung zum Ausbau der Servopumpe? Welche Teile müssen weg um hinzukommen? Ist diese Vorgehensweise richtig: - Servoölbehälter auspumpen und ausbauen - Riemenspanner entspannen, Riemen abnehmen - Von unten Motorabdeckung abnehmen - Rad Beifahrerseite und Innenradkotflügel abnehmen? - Leitungen, Schläuche und Stecker abnehmen - Schrauben der Servopumpe rausdrehen - Servopumpe herausnehmen und neue reinstecken - Umgekehrt zusammenbauen - Neues Servoöl bis Max auffüllen - Auto starten, Entlüften (Lenkrad nach links und rechts voll einschlagen) - Wieder Öl auf Max auffüllen - Fertig ? Danke für Tipps! Bearbeitet von: Patrick-BC-E87 am 02.01.2016 um 17:42:25 Bearbeitet von: Patrick-BC-E87 am 02.01.2016 um 17:55:43 |
Autor: Patrick-BC-E87 Datum: 06.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img][URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0bcc5f-1452103349.jpg][/img] [img] ![]() Heute kam die Pumpe .. kann mir keiner helfen? Würde sie gern am Wochenende einbauen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |