- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_E36_318is Date: 31.12.2015 Thema: Auslesung Steuergeräte: Fehlercodes & Werte ok? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir für meinen E36 318is den BMW Diagnose Scanner i910-II von iCarsoft zugelegt, da ich bereits mit dem Vorgängermodell sehr zufrieden war. Nach dem Auslesen der Steuergeräte erhielt ich folgende Fehlercodes/Werte, mit der Bitte an euch die Ergebnisse zu beurteilen. Vielen Dank im Voraus! :-) Antrieb -> Motor-Steuergerät
75 Drosselventil Potentiometer 79 Lastmessung
Kühlwassertemperatur: 41 °C Temperatur Ansaugluft: 23 °C Luftmengenmesser: 11 kg/h Integrierter Leerlauf: 2.22 kg/h Tanklüftung: Spülphase Aussteuerung, Tank Entlüftungsventil: 36 % Motordrehzahl: 840 rpm Motordrehlzahl spezifiziert auf DME Steuereinheit: 840 rpm Signal Einspritzung: 3.79 ms Zündeinstellung: 8 °KW Verbrauchsanzeige: 1.55 ms Position Drosselventil: 0 % Drosselventil Drehwiderstand: 0.59 V Position Drosselventil: nicht pla... Schubabschaltung: nicht akt... Energieversorgung: 13.76 V Geschwindigkeit: 0 km/h Lambdasondenheizung vor KAT: Dieser Ar... Lambdasondenheizung nach KAT (nur US Fahrzeuge): Dieser Ar... Integrator, Lambdasonde vor KAT: 1.0064 Lambdaregelung: Dieser Ar... Lambdasondenheizung vor KAT, Lambdasonde Spannung: 0.00 V Lambdasondenheizung nach KAT, Lambdasonde Spannung (nur US Fahrzeuge): 0.00 V Additive Gemischanpassung (Leerlaufdrehzahl): 0.88 ms Multiplikative Mix-Anpassung (Teillast): 2.04 % Anpassung Drosselventil pot.: 11.72 % Tank Reserve Kontrolle: Aus Benzinpumpe: aktiv Mil Fehlerlampe (nur US Fahrzeuge): Aus A/C Schalter: Aus A/C Kompressor Anforderung: nicht akt... A/C Kompressor: nicht akt... Beschleunigungsbereich: nicht akt... Fahrgestell -> Drosselklappen-Steuerung
14 Betrieb des vorderen rechten Einlassventils defekt 11 Betrieb des vorderen linken Einlassventils defekt 24 Drehzahlsignal, vorne rechts (Anfahrerkennung) Danke & LG, Marcel |
Autor: Lenny323 Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was möchtest du wissen ? Das dein Drosselklappen poti verstellt oder Defekt ist oder der anfahr Sensor ? |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was die Fehlercodes im Einzelnen bedeuten und wie ich die Probleme beheben kann? Zudem würde ich mich darüber freuen, wenn jemand etwas zu denn aufgelisteten Werten sagen kann. Sind diese soweit in Ordnung oder gibt es Auffälligkeiten. Danke & LG, Marcel |
Autor: thbo0508 Datum: 01.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Drehzahlsensor/ABS/DSC-Sensor vorn rechts ist defekt. Das Drosselklappenpoti ist verdreckt oder verstellt, reinigen. Hast Du variable Ventilsteuerung, das ist was nicht ok, mal prüfen. |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 24.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache es bei einer Sache mal konkreter: Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit meinem ABS, das sich wie folgt äußert:
Meine Frage wäre, a) was genau am ABS ist defekt und b) wie kann ich vielleicht per Ausschlussprinzip an die Fehlerursache rangehen (die Sensoren an den Rädern scheinen ja nicht das Problem zu sein). Danke & LG, Marcel Bearbeitet von: BMW_E36_318is am 24.01.2016 um 13:57:01 |
Autor: DJ D3stiny Datum: 25.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn im Fehlerspeichereintrag Einlass- und Auslassventile abgelegt sind klingt das für mich sehr stark nach dem Hydroaggregat. Entweder erneuern oder mal um Internet schauen, es gibt Firmen die die Dinger wieder Fit machen. Hatte das selbe bei meinem E90 320d, bei mir war es allerdings nur einmal so wie du beschrieben hast und danach ging mein ABS gar nicht mehr :D Never Failure, always a Lesson |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 25.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort DJ D3stiny. Was ist denn dann deiner Meinung nach am Hydroaggregat defekt und wie lässt sich so etwas beheben? Ich habe das Problem auch nicht immer. Heute zum Beispiel trat der Fehler den ganzen Tag nicht auf. Wirklich komisch. |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anmerkung: Seitdem es nicht mehr so kalt ist, tritt der Fehler nicht mehr auf bzw. es leuchtet nicht mehr die ABS-Leuchte im Tacho. Weiß jemand wo der Zusammenhang zwischen Kälte und ABS besteht? |
Autor: Lenny323 Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Indirekt :-) wie alt ist deine bremsflüssigkeit ? Mit steigendem alter zieht sie Wasser und nach langerzeit ohne Wechsel können sogar die bremsleitungen von innen rosten (sehr lange zeit) |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 08.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12/2013 Also noch nicht sooo lange her. |
Autor: BMW_E36_318is Datum: 12.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nochmal zu o.g. Problem: 1.) Ich habe ab und an Probleme mit meiner Drehzahl (zu hoch im Leerlauf und teilweise verzögerte Gasannahme). Könnte dies mit dem Drosselventilpotentiometer zutun haben? 2.) Wenn ja, wie reinige ich dieses? Ich hatte nämlich bereits vor ca. 3 Jahren ein Neues gekauft. Danke & LG, Marcel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |