- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dani89 Date: 31.12.2015 Thema: Windgeräusche ab 180km/h im Scheibenbereich ---------------------------------------------------------- Hi! Ich spreche ein, wie ich bereits gegoogelt habe, mehrfach diskutiertes (und von vielen sicherlich auch als sehr lästig/ärgerlich empfundenes) Thema an-das Windrauschen (ja fast schon Kreischen) im unteren Bereich der Windschutzscheibe ab (fast genau) 180 km/h. Zur Vorgeschichte: als ich meinen Dicken im September aus dem Unterallgäu nach Hause geholt habe, gings natürlich auch mal mit gut 200 Sachen über die Bahn, dort allerdings noch, so bilde ich mir ein, ohne jegliches Rauschen/"Heulen" im Scheibenbereich. Erst vor wenigen Wochen fiel mir dieses Geräusch so richtig als nervig und auch laut auf-man muss die Mucke schon wirklich SEHR laut aufdrehen, um davon "nichtmehr Wind zu bekommen" (im wahrsten :D ). Als mir dann letztlich vor ca. 10 Tagen nach einigen längeren Bahnfahrten der Kragen platzte, suchte ich dann doch den :-) auf und stellte das Problem vor. In der Angst vor dem Vorführeffekt wollte ich dann doch den Meister auf eine Kurze Probefahrt mit besagter Geschwindigkeit dabeihaben-Gott sei Dank-es trat tatsächlich auf. Er war sich seiner Sache ziemlich sicher-nix Großes, nur der Spoiler des Wischerblatts an der Beifahrerseite. Naiverweise und unter gewisser voreiliger Euphorie über die scheinbar (zu) schnelle Lösung des Problems ließ ich mir die Blätter tauschen-mit Vermerk auf der Rechnung "Testfahrt bei 210 km/h-keine Geräusche mehr fetstellbar". "Zu schön um wahr zu sein" dachte ich nur kurz und startete selbst wieder erste Testfahrten über die Bahn 4,5, vlt. 6 Mal auf eine Distanz von mind. 20 km hin und Rück bei einer Vmax auf großer Strecke zwischen 180 und 230 NICHTS feststellbar. Ich konnte mich mit diesem fast schon trügerischen "Segen" der "Ruhe" immer noch nicht abfinden und fuhr weitere Bahnstrecken, auf einmal war es wieder da,das nervtötende Geräusch, das hier https://www.youtube.com/watch?v=_x5-eppYfX8 eigentlich recht gut zu hören ist-als Titel wird "falsch eingebaute Scheibe-Scheibe sitzt zu hoch" angegeben-im Prinzip würde das auch plausibel klingen, aber eignetlich ja auch NUR,wenn bereits eine neue Windschutzscheibe verbaut ist, was ja eigentlich nicht der Fall sein dürfte, wenn an der Scheibe noch ein BMW-Aufkleber drauf ist ,oder? (auch vom Vorbesitzer meines Gefährts wurde ein Scheibenwechsel verneint-klar muss das trotzdem nicht stimmen, aber welchen Grund sollte jmd. NACH dem Kauf haben, dies zu verneinen). Auch die Lüftung habe ich bereits ausgemacht/Luftdurchzugsschächte auf 0 gestellt,keine Veränderung. An Geräuschentwicklung durch den Außenspiegel glaube ich persönlich nicht. Ich bin langsam am Verzweifeln, wenn nichtmal der :-) gleich rausfinden konnte, was das ist (auch wenn ich nächste Woche nochmal hin will). Habt ihr "neue" Erfahrungen hierzu? hätte man denn (falls es DOCH an der Scheibe selbst liegen sollte) überhaupt eine Chance, einen kompletten Wechsel/Wechsel der Dichtungen bei der Versicherung (HUK) durchzukriegen, auch wenn kein (direkter) Glasbruch vorliegt? was bliebe überhaupt noch als weitere Suchoption? (Schiebedach oder Fenster schließe ich auch komplett aus,es kommt definitiv von der Beifahrerseite vorne unten bzw. leicht Richtung Mitte gehend) Ich danke euch auf jeden Fall für jeden Hinweis!!! guten Rutsch!!! Grüße Dani Bearbeitet von: dani89 am 31.12.2015 um 00:17:51 |
Autor: xyiaan Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, habe das gleiche Problem auch. Ebenfalls soweit bekannt noch die Serienwindschutzscheibe verbaut. Was mir hilft ist kurz die Fenster oder das Schiebedach zu öffnen bis das Geräusch weg ist. Danach kannst du Dach/Fenster wieder schließen und das Geräusch bleibt für eine Weile weg. Zwar keine Dauerlösung, aber immerhin. Ich werde demnächst sowieso bei mir eine neue Windschutzscheibe einbauen, werde dann auch direkt sämtliche Dichtungen drum herum erneuern, falls dein Problem dann noch aktuell sein solllte, werde ich mein Feedback geben. Grüße |
Autor: AH1990 Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt mit Sicherheit an der Dichtung der Frontscheibe... wurde etweder mal falsch verklebt oder die dichtung ist leicht undicht... Wenn du 180 fährst und die Geräusche zu hören sind, drück mal gegen die Frontscheibe und achte mal drauf ob es sich ändert. Oder kleb mal den rad der Frontscheibe mit panzertape ab und wenn es dann noch immer zu hören ist, dann liegt es an etwas anderes |
Autor: dani89 Datum: 04.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Danke euch für die Antworten/Tipps! @AH1990: glaub das hat der :-) auch schonmal probiert, aber laut ihm ändert sich dann wohl nichts, so wie ich das verstanden habe :( die Lüftung kann es wohl auch nicht sein, denn die habe ich schon ausgestellt und die Schachtregler alle auf 0, auch keine Veränderung...vom Außenspiegel her kann es auch nicht kommen, dafür klingt es zu mittig, naja, dann werd ich ihn trotzdem nochmal zum Freundlichen stellen in den nächsten Wochen, wenn man mal wieder schneller über die Bahn fahren kann, es eilt ja auch echt nicht, aber spätestens bis zu den längeren Touren im Frühjahr sollte das schon gemacht werden, finde ich... Gruß Dani |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |