- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e46 kühlmittel Verlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power III
Date: 30.12.2015
Thema: Bmw e46 kühlmittel Verlust
----------------------------------------------------------
Servus
Hab ein kühlmittel Verlust bei meinem Bmw e46 328i

Hab folgendes getauscht :
Thermostatgehäuse
Thermostat
Wasserpumpe
Kühler
Kühler-Schlauch
Kühler Deckel

Aber es passiert folgendes wenn ich wasser oder kühlmittel nachfülle muss ich in 2oder in 3 Tage wieder nachfüllen
Was kann das sein ?
Bitte um ihre Hilfe ?


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
ausgleichsbehälter haben öfters mal einen (haar)riss. hast du alle schläuche kontrolliert auf risse oder marderbisse? iwo eine schlauchschelle locker? ist der innenraumteppich vorne beim tunnel nass? würde auf einen defekt beim wärmetauscher für heizung hindeuten.
zum schluss fällt mir noch die kopfdichtung ein -> co test in der werkstatt machen.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Old Men
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast auch nach dem Befüllen richtig entlüftet??
Autor: Severin82
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn beim e46 der Wärmetauscher hinüber ist dann wird der Teppich nicht nass denn der hat extra einen Ablauf für sowas. Beim e46 wurde doch der Teppich immer nass.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: M-Power III
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Ihre Hilfe.

Hmm ich tuhe demnächst die Ausgleichsbehälter erneuern.

Falls es nicht weiter hilft?
Was kann die Ursache sein Kopfdichtung ?
Oder irgendwas was falches gebaut ?
Autor: M-Power III
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab es richtig entlüftet hab nur im kalten Motorrstand alles erledigt !!
Autor: Pierre1
Datum: 31.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich denke, wenn kein Kühlmittel unter dem Wagen liegt (blaue Pfütze) - dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

Die Zylinderkopfdichtung würde ich erstmal ausschließen und auf reichlich Luft im Kühlkreislauf tippen, gerade in Bezug der ganzen Teile, die kürzlich gewechselt wurden und alle mit dem Kühlkreislauf zu tun haben.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das korrekte Entlüften das A & O ist.

Dein Zitat: "Ja hab es richtig entlüftet hab nur im kalten Motorrstand alles erledigt !!"
... lässt vermuten, dass das eben nicht so ist ;o)

Googel mal nach: E46 Kühlkeislauf richtig entlüften.
Autor: Old Men
Datum: 31.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlkreislauf wird nicht im kalten sondern im warmen Zustand entlüftet. Das soll bedeuten, dein Thermostat muss offen sein und die Heizung am Regler auf höchste Stufe stehen. 
Autor: M-Power III
Datum: 31.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tuhe ausgleichsbehälter erneuet und gleich den entlüften richtig machen.

Was ich noch sagen wollte,
Wenn ich fahre und gas gebe passiert folgendes ich rieche kühlmittel Geruch was kann das sein ?
Autor: M-Power III
Datum: 04.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den ausgleichbehälter erneuert und entlüften lassen.

Bis jetzt müsste ich einmal Kühlmittel reingießen.

Ich hoffe das ich diese Problem los bin.
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi M-PowerIII,  was ich gar nicht verstehen kann, ist, das immer gleich Teile gewechselt werden, obwohl man nicht weis, wo oder was die Fehlerursache ist !
Erst suchen, dann finden, dann nachdenken ob es sein kann, dann wechseln,  so wird es richtig gemacht und man erspart sich Kosten ,Zeit und vor allem die sinnlose Wechsler ei  von Teilen und der Fehler ist immer noch da - ätsch  !  !

Drück, oder lass das Kühlsystem mit Luft abdrücken, dann siehst du wo das Wasser entweicht ( in der Regel ). dann wechsle  diese Teile entlüfte richtig und fertig ist die Sache, so wie Old Mann beschrieben hat und nicht anders !  ! 
                   Du kannst aber auch das ganze Auto wechseln, dann ist dieser Fehler mit Sicherheit weg - oder beim Neuen auch da ! 
Ich glaube aber fast, das bei dir ein anderer Schaden vorliegt.  Wenn du beim Wassernachfüllen nichts daneben gelehrt  hast , dürfte es eigentlich nicht riechen, denn das System ist ja ein Geschlossenes.
Wenn du erneut nachfüllen musst, kontrolliere mal den Fußraum vorn, rechts und links, unter dem Teppich, ob der nicht feucht ist ! Muss aber nicht
zwingend sein - vielleicht Ablauf !
Dann drück den Kühlkreislauf doch ab, um zu sehen wo Wasserverlust ist. Prüfe den Kühler vorn genau, hat  manches mal ganz wenig Wasseraustritt, nur bei hohem Druck und Temperatur  ist es mehr, zwischen den Kühllamellen und das riecht dann während der Fahrt !
  Wenn der Kühler und im Motorraum und an der Spritzwand hinten alles dicht ist, ist mit großer Wahrscheinlichkeit der  Heizkühler defekt - nochmals genau mit Lampe ableuchten und abfühlen, Hände müssen trocken sein  - bevor du den gleich wechselst !      Gruß  Peter
Autor: M-Power III
Datum: 06.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus KW-Muffel

Bis jetzt müsst ich täglich einmal Kühlmittel reinkippen.
Hab alles versucht aber trotzdem finde ich die Ursache nicht.
Danke vielen Dank für dein Tipp aber in Fußraum links oder rechts fand ich nix.
Ich fahr demnächst zur freie Werkstatt.
Mal sehen was die Ursache ist.
Hoffe das es kein Kopfdichtung ist.
Autor: BMW_USER
Datum: 06.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte, als ich (ACHTUNG 4 Zylinder) meinen E46 auf der Bühne hatte, unten die Spur von getrockneten KM gesehen.

Nach langer Suche war es das Winkelstück das aus dem Motor kommt, hinten an der Spitzwand.

Ich weiß jetzt aber nicht oder der 6er das auch hat.........

Da war bei mir ein minimaler Riss drin. Als ich den Stuzen ausbaute, zerbrach der wie Zuckerguss..... :-(
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: xchrisx66
Datum: 06.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens nach hat der 6 Zylinder das nicht.
Ich hatte bei meinem auch mal das Problem das ich jeden Tag 0,5l reingeschüttet hab, schlussendlich war es ein kleiner Marderbiss im Schlauch zur Heizung hinter dieser wurde beim abdrücken entdeckt.
Autor: M-Power III
Datum: 07.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Bmw Freunde für ihre Tipps :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile