- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: heldvomfeld Date: 29.12.2015 Thema: [gelöst] ABS/ASC Steuergerät nicht auslesbar? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin neu und hab da mal n Problem mit meinem neu gekauften Winterauto. :) Mein Baby zeigt durchgängig einen Fehler bei ABS und ASC im Cockpit an, und natürlich geht auch beides leider nicht. Die meisten Tipps die ich in Foren gefunden habe, gehen in Richtung Steuergerät oder auch einfach nur n Fehler an den Sensoren. Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, neben dem Einbauen von Xenon und Angel-Eyes-Scheinwerfern...den Fehler zu suchen, habe mir extra dafür Diagnosegeräte besorgt und bin damit leider nur bedingt weitergekommen. Den normalen Fehlerspeicher konnte ich extrakt auslesen. War leider nur irgendein alter mumpiz drin, der mit der Sache nichts zu tun haben kann. Und nach dem Löschen, war der Fehler auch gleich wieder da. Nachdem ich dann versucht habe, in der Software auf Fahrwerke zu gehen, sind mir verschiedene Optionen aufgetaucht, welche ABS/ASC Version ich haben soll. Ich habe jede Probiert, jede Version hat nicht funktioniert, und es kam zu einem Fehler im Programm. Andererseits konnte ich Airbagdaten auslesen, Livedaten vom Motor, alles, nur diesen ABS Fehler nicht. Meine Idee ist nun, das es das ABS-Steuergerät selbst ist, was defekt ist. Um sicher zu gehen, habe ich auch mal die Sicherungen vorne (abgesehen von den zwei großen) ausgetauscht. Gleicher Fehler. Was meinen die Profis dazu? Bearbeitet von: heldvomfeld am 05.02.2016 um 15:49:25 |
Autor: Lenny323 Datum: 29.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt schlüssig das das Steuergerät einen weg hat oder aber dein Auslese Gerät bzw Interface kann nicht darauf zu greifen das dort das Problem besteht Am besten mal bei Bosch oder BMW Auslesen lassen |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kontrolliere mal den anschluß direkt am abs block, kontaktschwächen dort haben schon mehrer fehler da ausgelöst. wird schön fummelig beim 6 zylinder |
Autor: Mario1991 Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir konnte die BMW Werkstatt damals auch nicht auf das Steuergerät zugreifen. Die meinten auch es wäre defekt. Habe mir dann ein gebrauchtes abs Steuergerät besorgt, aber ohne Erfolg. Zum Schluss habe ich einfach alle ABS Sensoren getauscht, seitdem funktioniert wieder alles. Wenn du die Sensoren nicht gerade bei BMW kaufst, kosten die auch nicht die Welt. |
Autor: thbo0508 Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor man irgendwas tauscht sollte man erst die Ursache finden. Also, Sensoren prüfen. Spannungsmesser hast Du? |
Autor: -_hp_12_- Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche normale Fehler hast du denn ausgelesen? Aus dem motorsteuergerät? Oder ABS-Steuergerät? Wenn du darauf nicht zu greifen kannst fahr in eine offene Werkstatt und lass dir den Fehler auslesen, und den Fehler aufschreiben, dann kann man weiter sehen. |
Autor: Turbo4 Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 323ti war auch mal erst sporadisch, später dauerhaft die ASC Leuchte an. Wollte ich auslesen, ging auch nicht. Gebrauchtes ASC Steuergerät besorgt, seitdem alles gut. Wir haben 2 323ti, bei dem anderen war das auch schon kaputt. p.s. Habe bei Bedarf noch ein intaktes ASC Steuergerät für Compact da ;) MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: heldvomfeld Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also bin ich wohl bei meiner Annahme bestätigt worden. :) Ich werde mal kuken, das ich mir son Steuergerät besorge. doofe Frage, aber gibts da vielleicht verschiedene? sollte ich mir erstmal das alte Modul anschauen (Seriennummer/Modelnummer blabla) und dann erst kuken, oder ist das egal? |
Autor: heldvomfeld Datum: 07.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update. Nachdem ich doch wegen der ganzen Sache innerlich unsicher war, hab ich heute den kleinen zum BMW Händler gestellt. Der hat meine Vermutung bestätigt. Anscheinend konnten die über den Diagnosestecker auch nichts finden, und haben "kurz" direkt am Steuermodul gemessen. Mehr wollte finanziell erstmal nicht investieren. :) Genaue Angabe: - Vordrosselklappe als Fehler gespeichert - Sicherung geprüft - Manuelle Fehlersuche im Detail nötig - Evtl. Steuergerät ASC / ABS Defekt - GGF erstmal alle Relais austauschen Werde jetzt erstmal die Relais tauschen. Als nächstes erst das Steuergerät. |
Autor: benjiman82 Datum: 08.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe Problem hatte ich an meinem 323i auch. Hab auch auf das steuergerät getippt da ich das Problem von meinem e46 kannte. Steuergerät lt Fehler Speicher nicht erreichbar. Asc und dsc Lampe an. Bei mir war es nur das asc relais! Neues rein,lampen aus. Probier das erstmal. Ansonsten hab ich hier noch eine komplette dsc Einheit liegen für dich. |
Autor: heldvomfeld Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dito @benjiman82 . Relais getauscht, Alles in Ordnung! :) Juhu :) |
Autor: benjiman82 Datum: 11.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super. Spart viel Geld und Arbeit. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |