- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 23 an Cabrio Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: funny1313
Date: 29.12.2015
Thema: Styling 23 an Cabrio Problem
----------------------------------------------------------
erstmal schöne Feiertage nachträglich,

ich bitte um Entschuldigung falls es das Thema schon einmal gab, aber ich komme da einfach nicht weiter.
Besitze seit kurzem ein 320i Cabrio (Bj97) mit M Paket und M Fahrwerk, dabei habe ich nur zum testen die Styling 23 M Kontur Felgen montiert.
Daten: Vorne 7,5jx17 mit 225 45 R17 hinten 8.5jx17 mit 245 40 R17 beide ET41. Es sind keine nachbau Felgen.
Vorne habe ich genug Luft zwischen Reifen und Kotflügel aber hinten kriege ich gerade mal zwei Finger dazwischen, laut Felgen Katalog ist meine Kombi auch angegeben. Vorher bin ich Styling 32 in 16" gefahren mit 225 rundum.
Mache mir bloß sorgen das bei der Fahrt irgend etwas schleift und der Reifen den Lack abschleift. Es ist nicht gezogen, anscheinend sind die Kanten schon abwerk umgelegt wurden.

Würde mich auf Antworten freuen.

gruß


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leg mal hinten unter einen Reifen nen Pflasterstein und lass ihn wieder runter wenn dann noch 10 mm Platz sind solltest du keine Probleme bekommen :-) so hat man das früher gemacht
Autor: funny1313
Datum: 29.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antwort, aber mir ging es darum ob ich diese Kombination überhaupt fahren darf. Auch wenn ich jetzt 10mm platz hätte. 
Vorne 225 hinten 245 hört sich komisch an. 
Autor: jochen78
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

225/45 vorne und 245/40 hinten ist auf diesen Felgen die original Bereifung. Brauchst also keine Bedenken haben.

Edit:
2 Finger Luft ist doch ein Haufen Platz ;-)

Gruß
Jochen

Bearbeitet von: jochen78 am 30.12.2015 um 00:27:16
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: funny1313
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antworten :)
ach so wenn es die original Bereifung ist muss ich nichts weiter machen? Dachte die Felgen sind nur für die M3 Modelle.
Ich weiß zwar nicht wie tief eure Fahrzeuge sind, aber  das Auto Federt doch auch mal ein, da wird es ja ganz knapp. Ich würde sogar das Heck ein bisschen höher legen. Was könnte ich denn noch für Reifen auf die hinteren 8,5j Felgen montieren? Habe so an 235/40 gedacht. So ein 320i Cabro ist ja leider ziemlich schwach auf der Brust.

Bearbeitet von: funny1313 am 30.12.2015 um 00:44:17
Autor: jochen78
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne 215/45 und hinten 235/40 geht auch noch. Das sind dann die beiden freigegebenen Größen für die Felgen.

Ist bei meinen Styling 24 auch so. Da fahre ich aber vorne 205/40 und hinten 215/40. Ist dann eben eine Einzelabnahme...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: cxm
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Daten: Vorne 7,5jx17 mit 225 45 R17 hinten 8.5jx17 mit 245 40 R17 beide ET41.

(Zitat von: funny1313)


Hi,

absolut korrekte Kombination, auch so von BMW freigegeben.
Auf unterschiedlich breiten Felgen werden auch unterschiedlich breite Reifen montiert - nennt sich Mischbereifung.
Also nix komisch...

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: maoam
Datum: 07.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das diese Kombination so nicht für einen 320 freigegeben ist. Ich wollte auf meinem Cabrio ebenfalls die Styling 23 mit 225er rundum fahren. Nach Rücksprache bei der GTÜ war diese Kombination nur für den M3 freigegeben. Um sicher zu gehen, würde ich mal beim TÜV oder ähnlich nachfragen. Das kostet nichts und du bist auf der sicheren Seite.
Seid nett zu euren Kindern, sie suchen später euer Altersheim aus!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile