- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Subwoofer Einbau? Gerne Hilfe - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Skyline7D
Date: 28.12.2015
Thema: Subwoofer Einbau? Gerne Hilfe
----------------------------------------------------------
Hey,
mir fehlt in meinen BMW E88 eindeutig Bass.. Ist zwar durch den Untersitzwoofer deutlich besser als in den meisten anderen Autos aber mir reicht das noch nicht :D Nun was könnte ich machen?

Die Untersitzwoofer ersetzen(Durch welche? ETON? Audi System? Andere?) und Aktiv betreiben(Welche Endstufe?)?
oder einfach in/an der Kofferraum Verbindung/Trennung zum Innenraum eine Bassrolle(könnte man in die Kofferraumtrennung reinlegen)/Subwoofer/Box(Könnte man an die Kofferraumtrennung fest schrauben?) Aktiv oder Passiv mit Endstufe. Dafür müsste der Skisack ausgebaut werden aber das ist das kleinste Problem. Gerne auch beides aber welche Endstufe bräuchte ich um 2 Untersitzwoofer und eine z.B. Bassrolle im Auto zu betreiben? & Welche Bassrolle oder doch Box? Crunch schien mir immer eine gute Marke zu sein --> Link ? Gut? oder https://www.just-sound.de/subwoofer/jl-audio-pwm110-wxjx-25cm-aktivwoofer/a-6836/ davor montieren?

Die Maße der Kofferraumöffnung sind etwa 30*23cm Breit / Lang (siehe Foto) Dazu ist die Tiefe etwa 20-30cm.Der Nachteil wäre das dazu die Lucke auch auf der Rückbank geöffnet sein muss (siehe anderes Foto)..Würde mich nicht stören da man selten mit voller Besatzung fährt. Nur was wäre wenn Subwoofer an und Öffnung zu? Dröhnen oder sowas denke ich mal?

Habe bei ACR angefragt die wollten aber dann schon ein kleines Vermögen..
Vielleicht ist ja jemand im Umkreis Münsterland/Niedersachsen/NRW der sich damit auskennt und was dazu verdienen möchte ;) Ich denke gutes Hobbywissen reicht wenn das schon mal jemand bei sich selbst gemacht hat.. Gerne auch Profis ;)
Hoffe jemand kann all meine Fragen beantworten und mir das vielleicht Einbauen :)

Gruß Marvin :)

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=44c5dd-1451301974.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9104bd-1451301984.jpg
 

Bearbeitet von: Skyline7D am 28.12.2015 um 12:08:09


Antworten:
Autor: ancientLEGEND
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß Dich!

Also deine Idee den Subwoofer durch den Skisack spielen zu lassen ist schon mal gut. Das einzige was man dabei beachten muss ist das dieser dann auch Luftdicht angekoppelt ist, sprich keinen Schall vom Subwoofer in den KR gelangt. Das wiederum bedeutet das man da fast eine Kiste selber bauen muss.
Das Crunch Zeug kannst du vergessen, ist lang her als das gut war und kommt heut aus China/Asien und leistet nicht mehr das was drauf steht. Die JL Audio Kiste wäre glaub ich nicht schlecht, nur wird es da schwer diese anzukoppeln.

Wenn du den Weg mit den Subwoofer gehst, würde ich auch erstmal nichts an den Untersitzbässen machen. Wenn du an die kleinen 16er eine Endstufe dran machst, die dann bei ca. 80hz (Hochpassfilter) trennst, evtl. um die Gehäuse noch etwas mit Filz (klappern reduzieren) arbeitest, dann gehen die schon recht gut. Ich hab die bei mir ja auch noch drin und hab da eine Rainbow Beat 4 gebrückt mit 200 Watt je Lautsprecher dran laufen. Das funktioniert recht gut.

Bei der Endstufe ist die Frage wieviel Platz du opfern willst. Also es digitale und analoge.

Analoge
Nachteil: recht groß, Strom hungrig
Vorteil: seltens Störungen zu erwarten

Digital
Nachteil: können den Radioempfang stören, müssen aber nicht
Vorteil: klein, brauchen relativ wenig Strom da hoher Wirkungsgrad
Gruß Lars

Autor: Skyline7D
Datum: 30.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mir ziemlich sicher für mich kommt eine Digitale Endstufe in Frage. Radio höre ich sehr sehr selten(eigentlich nie) und ein geringer Stromverbrauch finde ich natürlich gut. Bin mir nicht sicher ob man den Subwoofer so in dem Kofferraum bekommt das er auch Schalldicht ist und nur in dem Fahrerraum schallt. Der Durchgang ist ja etwa 30xm tief und nicht nah dran wie beim 3er. Macht das ein Unterschied?

Zufällig jemand aus der Nähe der sich auskennt? :)
Autor: cxm
Datum: 02.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

...  für mich kommt eine Digitale Endstufe in Frage.
(Zitat von: Skyline7D)


was bitteschön ist eine "digitale Endstufe" ???
Leistungsverstärkung mit Transistoren - egal welches Prinzip - ist immer noch analoge Technik.
Digital ist da bestenfalls der An- und Ausschalter.

Such mal nach VBP - Volksbandpass, das könnte was für Dich sein...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mieler
Datum: 02.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse-D Verstärker

 
Autor: Lenny323
Datum: 02.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat von Wiki:

Die gebräuchliche Bezeichnung Digitalendstufe oder Digitalverstärker erweckt den falschen Eindruck, dass ein PWM-Verstärker „nur“ ein digitales Signal verstärken müsste. Tatsächlich bedeutet die Entwicklung eines Verstärkers für digitale Signale bis zur Ansteuerung der erforderlichen Leistungs-Schalttransistoren eine Herausforderung an analoge Schaltungsentwickler.

Zitat Ende.

Mann sollte es lesen und verstehen :-)

Aber ja um selbst bauen wirst du kaum rumkommen um was gescheites zuerreichen aber das bekommt man mit ein wenig Geschick gut selbst hin oder wenn dir das Werkzeug zum Holzbearbeiten fehlt Fahr mal zu einem Schreiner die können dir ne Maßanfertigung zum Schnäppchen Preis zaubern im Vergleich zum Audio Spezi du musst nur vorher das Volumen berechnen die Gehäuse Stärke dimensionieren, und paar andere Sachen zum Gehäuse Bau berücksichtigen da zu gibt's richtig gute Anleitungen im Netz und bauen tuts der Schreiner :-)
Autor: Skyline7D
Datum: 04.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe die Funktion eines Verstärkers.. Das war auch nicht meine Frage. Nur welchen Subwoofer wohin? Genauso mit der Endstufe?
Autor: cxm
Datum: 04.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich verstehe die Funktion eines Verstärkers.. Das war auch nicht meine Frage. Nur welchen Subwoofer wohin? Genauso mit der Endstufe?
(Zitat von: Skyline7D)


Hi,

wäre der VBP ein Option für Dich?
Oder willst Du immer wieder die gleiche Frage stellen?

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Skyline7D
Datum: 04.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der VBP wäre was für mich. Genauso wie Untersitzwoofer.. Weiß nur nicht welches besser ist..
Autor: ancientLEGEND
Datum: 05.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Untersitzwoofer von Eton gehen schon richtig gut. Nachteil bei dieser Variante. Wenn du die recht tief spielen lässt werden die bisschen an Kick verlieren.

Ein Subwoofer, gerade ein 30er wird immer mehr Druck machen als die Untersitzwoofer. Denn der 30er macht einfach mehr Hub!
Gruß Lars





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile